Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/21/5e/84/215e8427-9a1f-e08a-d28b-cc1732d7225b/mza_6189715398328490822.jpg/600x600bb.jpg
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Sophia Rödiger
20 episodes
2 days ago
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!
Show more...
Technology
RSS
All content for techUcation - Klartext in web3 und Metaverse is the property of Sophia Rödiger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/36396541/36396541-1674197048959-d8b9fc503da62.jpg
web3 Klartext - mit Anna Ladyshenski über die Jobs von morgen und das, was unsere Kinder lernen sollten!
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
35 minutes 4 seconds
2 years ago
web3 Klartext - mit Anna Ladyshenski über die Jobs von morgen und das, was unsere Kinder lernen sollten!

Wenn wir Technologie hören, denken wir sofort an die Entwickler*innen, die sie programmieren. Welche Jobs gibt es allerdings noch im web3 Bereich und welche wird es in Zukunft noch geben? Mit Anna Ladyshenski - Partner Blockchain & web3 bei Michael Page haben wir über das Rekrutieren von Talenten und dem nächsten Chief Metaverse Officer gesprochen. Wir diskutierten, welche neuen und bereits bestehenden Fähigkeiten es braucht, um die Internet Evolution von Web2 Unternehmen zu begleiten. Wie und wo genau entdeckt man denn nun die richtigen Profile? Warum braucht es dazu Telegram und andere Messenger Tools für Recruiter? Anna lässt uns in ihren Arbeitsalltag blicken und beschreibt, wie sie sich ihre Traumposition bei der PageGroup selbst neu geschaffen hat. Inspiration Pur - denn wie könnten auch unsere Jobs oder Unternehmen in einer web3 Zukunft aussehen?

Vernetze dich mit Anna Ladyshenski über Linkedin oder schau mal in ihrer Kunst-Gallery vorbei.


Wieder was gelernt! 5 x 1 Fakt für deinen Wissensdurst:

  1. Unternehmen bauen Chief metaverse Officer Positionen und web3 consultants auf, um erstmal grundsätzlich ihre Strategie und Wege zu definieren
  2. Sei einzigartig! Denn gibt es zig tausende Anwälte und IT Berater, bist du eine Rarität in deinem Gebiet und auf dem Talentmarkt, wenn du dein Profil, um web3 Wissen anreicherst
  3. Recruiting erfolgt auf Events und über Social Media Tools wie telegram, discord und co
  4. Immer häufiger arbeiten (web3) Talente für mehrere Unternehmen gleichzeitig - es geht ums Einbringen von Skills weniger um einen Arbeitsvertrag für eine feste Jobposition
  5. Für unsere Kids wird „Code entwickeln“ so normal wie der Englischunterricht sein. Es ist wichtiger denn je, neugierig auszuprobieren und auch als Eltern immer am Tech-Puls der Zeit zu bleiben. Die Jobs die unsere Kids morgen machen werden, haben heute noch gar keine Bezeichnung. 


Min. 10:35 spricht Anna von DeFi: Das dezentrale Finanzwesen ist eine Blockchain-basierte Finanzierungsform, die nicht auf zentrale Finanzdienstleister wie Makler, Börsen oder Banken angewiesen ist, um traditionelle Finanzinstrumente anzubieten, sondern stattdessen intelligente Verträge auf Blockchains nutzt

Min. 13:33 nennt Sophia AI - Artificial Intelligenz als die englische Bezeichnung für KI = Künstliche Intelligenz, zu der wir in Folge 05 ganz ausführlich mit Kenza gesprochen haben. Hör' mal rein.

Min. 15:20 spricht Anna von openAI - ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich mit der Erforschung von künstlicher Intelligenz beschäftigt und Anwendungen mittels künstliche Intelligenz auf Open-Source-Basis verantwortungsvoll zu entwickeln und zu vermarkten.


Und zum goldenen Abschluss - der Hack der Woche:

  • Suche nach lokalen Meetups und web3 Veranstaltungen, hier triffst du viele Experten und lernst Projekte kennen: w3.fund in Berlin, w3fish mit dem Hanseatic Blockchain Institute in Hamburg, Brycke in Stuttgart, Alpha Founders in München sind gute Adressen. 
  • Stell dir die Frage: Wie könnte dein Job oder deine Firma in einer web3 Welt aussehen? Welchen Traumjob würdest du dir schaffen, wenn du Annas Spuren folgst und es wie sie machst?
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!