
Folge 1 öffnet die Tür in das Metaversum: mit Max erklimmen wir virtuell den Mount Everest, und Lisa stellt sich vor, wie ihr Sohn bald im Geschichtsunterricht virtuell in andere Zeitepochen reist. Es ist also zum einen ein sozialer Raum, in dem wir Menschen treffen, Freundschaften kultivieren, lernen, arbeiten und Hobbies nachgehen. Wir sammeln neue immersive Sinneseindrücke in diesem begehbaren Internet. Zum anderen ist das Metaverse ein neuer Wirtschaftsraum, in dem wir mit Kryptowährung shoppen und in digitale Güter investieren können.
Vernetze dich mit Max bei Linkedin und folge Blockchance, damit du keine Blockchain Konferenz mehr verpasst, die sie organisieren.
Wieder was gelernt! 5 x 1 Fakt für deinen Wissensdurst:
Min 20:49 spricht Max von Interoperabilität: das ist die Fähigkeit, das heterogene Systeme zusammenwirken: heißt Punkte, die du in einem online Lernspiel erwirbst, haben auch Gültigkeit an deiner Universität
Min 22:10 spricht Max vom Film: Idiocracy - eine Science Fiction Komödie des Regisseurs Mike Judge aus dem Jahr 2006. Dieser zeigt eine Dystopie der Welt des Jahres 2505.
Min 23:40 spricht Max von Airdops: das sind kostenlose Schenkungen von digitalen Assets wie Kryptowährungen oder digitaler Kunstwerke. Oft werden diese Marketingaktionen genutzt, um die Mitglieder oder Fans einer Marke zu belohnen. Diese Ausschüttung kann ein Geschenk sein, oder erfolgt als Gegenleistung für eine Aufgabe. Meist werden Airdops von umfassendem Community Management begleitet. Sehr erfolgreich waren in 2022 Nike und Adidas.
Zum goldenen Abschluss - unsere kleinen Hacks: