Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/21/5e/84/215e8427-9a1f-e08a-d28b-cc1732d7225b/mza_6189715398328490822.jpg/600x600bb.jpg
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Sophia Rödiger
20 episodes
2 days ago
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!
Show more...
Technology
RSS
All content for techUcation - Klartext in web3 und Metaverse is the property of Sophia Rödiger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/36396541/36396541-1674197048959-d8b9fc503da62.jpg
KI Klartext - mit Kenza Ait Si Abbou: Keine Panik es ist nur künstliche Intelligenz
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
37 minutes 21 seconds
2 years ago
KI Klartext - mit Kenza Ait Si Abbou: Keine Panik es ist nur künstliche Intelligenz

techUcation Folge 05 widmen wir der künstlichen Intelligenz - what else fragt diesmal nicht Georg Clooney, sondern unsere Roboter-Flüsterin Kenza Ait Si Abbou. Sie nimmt uns mit in den Mathematik-Unterricht und entmystifiziert, was hinter künstlicher Intelligenz steckt. Denn selbst beim Entsperren unseres Smartphones nutzen wir bereits täglich KI und tragen sie in unserer Tasche. Wir kommen an weiteren Alltagsanwendungen vorbei, sprechen über Ängste und verpassen der dunklen Terminator-Assoziation einen neuen, farbigen Anstrich. Die KI-Reise bringt uns näher zu unseren menschlichen Stärken und Interessen - erfahrt also wieso Kenza’s digitaler Zwilling auf Schokolade steht und Sophia’s auf Trail und Triathlon.

Folgt Kenza bei Linkedin oder lest mehr über sie auf ihrer Webseite

Wieder was gelernt. 5 x 1 Fakt für deinen Wissensdurst:

  1. KI sind mathematische Verfahren keine Hexerei - wir kennen vieles aus der Schule oder BWL-Studium
  2. Es geht darum, dass Maschinen kognitive Fähigkeiten erlangen - aus vielen Informationen wird Wissen extrahiert und neue Vorhersagen getroffen
  3. Alle Bereiche und Berufe werden von KI beeinflusst werden! Wir Menschen beeinflussen dabei das WIE und zu welchem Anteil - das gab es bereits in Stufen wie der industriellen Revolution
  4. Techies allein definieren keine sinnvollen KI-Anwendungen, es braucht die Kombination mit Psychologie, Kommunikationsdesign, Linguistik uvm.
  5. Die Superkraft liegt in der Verbindung aus menschlicher und künstlicher Intelligenz - fast schon paradox: denn so zwingen uns Maschinen, dass wir Menschen uns unseren Stärken wieder bewusster werden


06:40 - der Film der Terminator mit Arnold Schwarzenegger macht eine Endzeitstimmung auf, in der ein hoch entwickeltes Netz aus Maschinen Krieg gegen die Menschen führt.

10:55 - Fuzzy Logic ist eine Softwaretheorie auf der Grundlage von „graduellen Wahrheiten“ sogenannten Graubereichen, statt der sonst üblichen, nur auf wahr oder falsch, schwarz oder weiß (1 oder 0) basierenden Booleschen Logik

14:25 - Als Applikationen werden Computer Programme bezeichnet, die zur „Lösung von Benutzerproblemen“ genutzt werden. Beispiele sind: Bildbearbeitung, Bahn App oder E-Mail Programm

14:28 - Wallet ist die Geldbörse der web3 Welt

26:17 - Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) gibt in der EU vor, dass man angeben muss, welche Daten man sammelt und weitergibt, du kannst dich in jedem Programm oder App darüber informieren

27:15 - Dezentrale Identität (kurz DID) ist ein Konzept, bei dem der Einzelne die Kontrolle über seine personenbezogenen Daten hat, d.h. mit wem er sie teilt und wer darauf zugreifen kann

32:00 - Kenza spricht von ihrem neuen Buch: Menschenversteher


Und zum goldenen Abschluss: unsere wöchentlichen Hacks:

  • Kenza empfiehlt das Grundlagen-Trainingsmaterial vom Elements of AI Program der Uni Helsinki
  • Wir laden euch ein, die Frage zu stellen: was sind meine Stärken und Interessen als Mensch, die ich mit KI und Robotik verbinden kann
  • Unser Podcast Cover ist einzigartig und von der KI-Software dall-e-2 erstellt. Meld dich mit deiner E-Mail an und teste selbst, wie dir das Tool basierend auf wenigen Worten digitale Kunst ausspuckt
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!