
techUcation Folge 05 widmen wir der künstlichen Intelligenz - what else fragt diesmal nicht Georg Clooney, sondern unsere Roboter-Flüsterin Kenza Ait Si Abbou. Sie nimmt uns mit in den Mathematik-Unterricht und entmystifiziert, was hinter künstlicher Intelligenz steckt. Denn selbst beim Entsperren unseres Smartphones nutzen wir bereits täglich KI und tragen sie in unserer Tasche. Wir kommen an weiteren Alltagsanwendungen vorbei, sprechen über Ängste und verpassen der dunklen Terminator-Assoziation einen neuen, farbigen Anstrich. Die KI-Reise bringt uns näher zu unseren menschlichen Stärken und Interessen - erfahrt also wieso Kenza’s digitaler Zwilling auf Schokolade steht und Sophia’s auf Trail und Triathlon.
Folgt Kenza bei Linkedin oder lest mehr über sie auf ihrer Webseite
Wieder was gelernt. 5 x 1 Fakt für deinen Wissensdurst:
06:40 - der Film der Terminator mit Arnold Schwarzenegger macht eine Endzeitstimmung auf, in der ein hoch entwickeltes Netz aus Maschinen Krieg gegen die Menschen führt.
10:55 - Fuzzy Logic ist eine Softwaretheorie auf der Grundlage von „graduellen Wahrheiten“ sogenannten Graubereichen, statt der sonst üblichen, nur auf wahr oder falsch, schwarz oder weiß (1 oder 0) basierenden Booleschen Logik
14:25 - Als Applikationen werden Computer Programme bezeichnet, die zur „Lösung von Benutzerproblemen“ genutzt werden. Beispiele sind: Bildbearbeitung, Bahn App oder E-Mail Programm
14:28 - Wallet ist die Geldbörse der web3 Welt
26:17 - Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) gibt in der EU vor, dass man angeben muss, welche Daten man sammelt und weitergibt, du kannst dich in jedem Programm oder App darüber informieren
27:15 - Dezentrale Identität (kurz DID) ist ein Konzept, bei dem der Einzelne die Kontrolle über seine personenbezogenen Daten hat, d.h. mit wem er sie teilt und wer darauf zugreifen kann
32:00 - Kenza spricht von ihrem neuen Buch: Menschenversteher
Und zum goldenen Abschluss: unsere wöchentlichen Hacks: