Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/73/d0/2f/73d02f7f-12a1-1bca-8772-07dc5e900032/mza_4406374592760724327.png/600x600bb.jpg
Techtiefen
Nico Kreiling
45 episodes
7 months ago
Entwicklern und Nerds spannende und innovativen Technologien näher bringen - das ist das Ziel von Techtiefen. In jeder Folge wird ein Thema in einem intensiven Gespräche mit wechselnden Experten und Expertinnen ausführlich erklärt. Dabei haben wir den Anspruch Neugierigen die jeweilige Technologie und ihren Nutzen näher zu bringen und anschließend tiefe Einblicke und handfeste Tipps zu bieten.
Show more...
Technology
RSS
All content for Techtiefen is the property of Nico Kreiling and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Entwicklern und Nerds spannende und innovativen Technologien näher bringen - das ist das Ziel von Techtiefen. In jeder Folge wird ein Thema in einem intensiven Gespräche mit wechselnden Experten und Expertinnen ausführlich erklärt. Dabei haben wir den Anspruch Neugierigen die jeweilige Technologie und ihren Nutzen näher zu bringen und anschließend tiefe Einblicke und handfeste Tipps zu bieten.
Show more...
Technology
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/73/d0/2f/73d02f7f-12a1-1bca-8772-07dc5e900032/mza_4406374592760724327.png/600x600bb.jpg
[Dev-Basics] Testing
Techtiefen
1 hour 5 minutes 26 seconds
5 years ago
[Dev-Basics] Testing
Tests gehören inzwischen zur modernen Software Entwicklung genauso wie sauberer Quellcode und Versionskontrolle. Rene Lengwinat erklärt in Folge 27 von Techtiefen warum Tests Quellcode nicht nur fehlerfreier und wartbarer machen, sondern auch zu einem besseren Design führen. Gemeinsam gehen wir durch die Test-Pyramide und besprechen die Vorteile von Unit-, Integrations- und End2End Tests sowie ihren favorisierten Einsatzzweck. Rene erklärt mir außerdem, wann testgetriebene Entwicklung wirklich praktikabel ist und was es mit Fuzzy Testing auf Sicht hat. Darüber hinaus wirft er einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Softwaretests, die Bedeutung von gutem Monitoring und Chaos Engineering. Tests gehören inzwischen zur modernen Software Entwicklung genauso wie sauberer Quellcode und Versionskontrolle. Rene Lengwinat erklärt in Folge 27 von Techtiefen warum Tests Quellcode nicht nur fehlerfreier und wartbarer machen, sondern auch zu einem besseren Design führen. Gemeinsam gehen wir durch die Test-Pyramide und besprechen die Vorteile von Unit-, Integrations- und End2End Tests sowie ihren favorisierten Einsatzzweck. Rene erklärt mir außerdem, wann testgetriebene Entwicklung wirklich praktikabel ist und was es mit Fuzzy Testing auf Sicht hat. Darüber hinaus wirft er einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Softwaretests, die Bedeutung von gutem Monitoring und Chaos Engineering.
Techtiefen
Entwicklern und Nerds spannende und innovativen Technologien näher bringen - das ist das Ziel von Techtiefen. In jeder Folge wird ein Thema in einem intensiven Gespräche mit wechselnden Experten und Expertinnen ausführlich erklärt. Dabei haben wir den Anspruch Neugierigen die jeweilige Technologie und ihren Nutzen näher zu bringen und anschließend tiefe Einblicke und handfeste Tipps zu bieten.