
🎧 Willkommen beim Podcast „Technischer Betriebswirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – dein ultimativer Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Technical Management (CCI) und IHK-Abschluss! 🌟
📌 Thema der heutigen Folge:
Personalbedarfsplanung – Qualitativer und quantitativer Personalbedarf in der Unternehmenspraxis
🌟 Highlights dieser Folge:
Warum ist Personalbedarfsplanung entscheidend?
Wie Unternehmen sicherstellen, dass sie zu jeder Zeit ĂĽber genĂĽgend qualifizierte Mitarbeiter verfĂĽgen und ihre Ressourcen optimal einsetzen.
Die drei Schritte der Personalbedarfsermittlung:
✔ Bruttopersonalbedarf – Berechnung des gesamten Personalbedarfs inklusive Reservebedarf
✔ Künftiger Personalbestand – Einbeziehung von Abgängen (z. B. Pensionierungen) und Zugängen (z. B. Neueinstellungen)
✔ Nettopersonalbedarf – Die Differenz zwischen Bruttopersonalbedarf und aktuellem Personalbestand
Methoden der Personalbedarfsplanung:
📊 Schätzverfahren – Wann Erfahrungswerte ausreichen
📋 Stellenplanmethode – Wie Unternehmen mit detaillierten Stellenanalysen arbeiten
🔢 Kennzahlenmethode – Rechnen mit Daten, z. B. Mitarbeiter pro Produktionseinheit
⏱ Arbeitszeitstudien – Objektive Erfassung des Personalbedarfs durch Messungen
Praxisnahe Beispiele:
🏠Multimomentaufnahme – Wie Unternehmen Zeitaufwand und Tätigkeiten analysieren
🧮 Berechnung des Nettopersonalbedarfs – Schritt-für-Schritt-Erklärung anhand eines realistischen Fallbeispiels
PrĂĽfungstipps fĂĽr angehende Technische Betriebswirte (IHK):
👉 Unterschied zwischen globaler und differenzierter Personalbedarfsplanung verstehen
👉 Wichtige Formeln beherrschen und sicher anwenden
👉 Personalfluktuation und Einarbeitungsprozesse berücksichtigen
Mit Dr. Peter Schlecht, Dr. Tobias Oberdieck, Manutschehr Fabian Wahadj, B.A., und Nikita Maleev bekommst du tiefgehende Einblicke in die Welt der Personalplanung – von der Theorie bis zur praktischen Anwendung. Erfahre, wie du dieses Wissen für deinen beruflichen Erfolg und deinen IHK-Abschluss als Bachelor Professional of Technical Management nutzen kannst.
🎧 Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🚀