Die Vorlesung ist die Fortsetzung der TM III. Ziel dabei ist, die Bewegung des starren Körpers im Raum sowohl bezüglich der Kinematik als auch der Dynamik zu verstehen. Dem schließt sich eine Einführung in die analytische Mechanik an. Zum Schluss werden einfache Ein- und Zweimassenschwinger vorgestellt, anhand derer eine Einführung in Schwingungen gegeben wird.
All content for Technische Mechanik 4, SS2015, Vorlesung is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Vorlesung ist die Fortsetzung der TM III. Ziel dabei ist, die Bewegung des starren Körpers im Raum sowohl bezüglich der Kinematik als auch der Dynamik zu verstehen. Dem schließt sich eine Einführung in die analytische Mechanik an. Zum Schluss werden einfache Ein- und Zweimassenschwinger vorgestellt, anhand derer eine Einführung in Schwingungen gegeben wird.
Die Vorlesung ist die Fortsetzung der TM III. Ziel dabei ist, die Bewegung des starren Körpers im Raum sowohl bezüglich der Kinematik als auch der Dynamik zu verstehen. Dem schließt sich eine Einführung in die analytische Mechanik an. Zum Schluss werden einfache Ein- und Zweimassenschwinger vorgestellt, anhand derer eine Einführung in Schwingungen gegeben wird.