Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/e2/12/d9/e212d9f7-e144-6d14-5f8e-645b21d59aa6/mza_3530067472531935512.jpg/600x600bb.jpg
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen
258 episodes
1 week ago
Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden. Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt. Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die "Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen" oder "Risikobeurteilungen" gegeben.
Show more...
Education
RSS
All content for Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation is the property of GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden. Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt. Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die "Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen" oder "Risikobeurteilungen" gegeben.
Show more...
Education
Episodes (20/258)
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA#13 Ressourcen und Nachschlagewerke für die Technische Dokumentation
Ein schneller, aber praller Rundflug durch kostenlose Tools und Nachschlagewerke für unseren Redaktionsalltag — von 3D/Illustration über Standards, Terminologie, Stil, bis zu Quellen für Bilder, Icons und Videos.
Show more...
1 week ago
36 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Leben#07 Kostenklartext #4: Kleinserien & Low-Price – CE-Fixkosten im Griff
Kleinserie heißt hohe Fixkosten pro Stück, Low-Price heißt Mini-Marge. In Teil 4 zeigen wir, wie Sie CE-Pflichten und Anleitung wirtschaftlich aufsetzen, wo Cent-Hebel liegen – und warum manche Sonderanfertigung trotz technischer Machbarkeit betriebswirtschaftlich kippt. Plus: Go/No-Go-Check, Mini-Meilensteine und eine einfache Break-even-Formel.
Show more...
3 weeks ago
19 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Leben#06 Kostenklartext Teil 3b – Sondermaschinen: Meilensteine & Abnahme in der Praxis: Risiken, Checklisten, Fotoproto
Wir zerlegen verbreitete Kostenmythen in der Technischen Dokumentation. Anhand konkreter Projektsituationen zeigen wir, wo unnötige Aufwände entstehen – und wie Sie sie systematisch vermeiden: von unklaren Briefings über fehlende Meilensteine bis zu Change Requests. Ideal für Leitung, Einkauf und Redaktion, die Budget, Qualität und Termine in Einklang bringen wollen.
Show more...
1 month ago
21 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Leben#05 Kostenklartext Teil 3a – Sondermaschinen: Abnahme sichern, Rückbehalte vermeiden
Warum entscheidet die Betriebsanleitung über Abnahme und Liquidität? Wir zeigen realistische Rückbehalte, wo Doku-Lücken entstehen und wie Anleitung, CE und klare Abnahmekriterien Kosten vermeiden. Mit pragmatischen Zahlenbeispielen und typischen Fallstricken – damit Projekte nicht an fehlenden Nachweisen scheitern, sondern planbar abgeschlossen werden.
Show more...
1 month ago
17 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Leben#03 Kostenklartext Teil 1: Was Anleitung & CE wirklich kosten – und sparen
Wie kommen 10.000 € für eine Betriebsanleitung oder 20.000 € für CE zustande – und warum sind diese Summen im Projektkontext oft betriebswirtschaftlich klein? In Teil 1 unserer Reihe „Kosten-Nutzen in der Technischen Dokumentation“ zerlegen wir die Arbeit transparent, zeigen modulare CE-Bausteine (Normenrecherche, RB, SISTEMA, CE-Unterlagen) und rechnen die Kosten gegen Entwicklung, Hardware und Integration. Dazu gibt es lösungsorientierte Wege: vom DIY-Start mit Checklisten über Co-Pilot (klare Arbeitsteilung) bis zum Full-Service – ohne Pflichtinhalte zu schneiden. Ideal für Entwicklung, Qualität, HSE und Management, die Entscheidungen planbar und prüfbar treffen wollen.
Show more...
2 months ago
24 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Leben#04 Kostenklartext Teil 2 – Fixkosten auf Cent: Anleitung & Service Wirtschaftlichkeit
In Teil 2 unserer Reihe „Kosten-Nutzen in der Technischen Dokumentation“ geht es um Serienprodukte. Wir zeigen, warum die einmaligen Fixkosten einer Betriebsanleitung pro Stück auf Cent-Beträge schrumpfen – und wie Sie zusätzlich Service-Wirtschaftlichkeit realisieren: weniger Rückfragen, schnellere Inbetriebnahme, weniger Rückläufer. Außerdem: Sprachen & Übersetzung mit Übersetzungsspeicher („Translation Memory“), Varianten-/Familienstrategie statt Text-Duplikaten, klare Meilensteine bis zur „Definition of Done“ sowie ein kompakter CE-Kasten für die Serie.
Show more...
2 months ago
19 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BE #039 Effizienz und Nachhaltigkeit in der Technischen Dokumentation
Ein noch immer hoher Papierverbrauch regt diesen Podcast zum Thema Effizienz und Nachhaltigkeit an. Es geht um Papierqualität, Einsparungen an konkreten Beispielen, Zielgruppenbestimmung und wie man richtig Entsorgt.
Show more...
2 months ago
12 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD# 017 Digitaler Produktpass
Der Digitale Produktpass ist ein digitales „Ausweisdokument“ für physische Produkte, das entlang ihres gesamten Lebenszyklus zentrale Daten bündelt. Er wurde im Rahmen des EU-Green Deal und der neuen Ökodesign-Verordnung eingeführt. Wir sprechen über die Auswirkungen auf die Technische Redaktion und mit welchen Schritten der digitale Produktpass erfolgreich eingeführt werden kann.
Show more...
3 months ago
18 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
VS #005 Mangelhafte Übersetzungen: Haftungsrisiken in der Technischen Dokumentation
In dieser Folge erfahren Sie anhand realer Praxisbeispiele und rechtlicher Hintergründe, welche gravierenden Folgen ungenaue oder fehlende Übersetzungen in der technischen Dokumentation haben können. Florian Schmider erklärt, wie fehlerhafte Anleitungen rechtlich bewertet werden und gibt konkrete Tipps, um Haftungsfallen zu vermeiden. Nutzen Sie diesen Podcast, um Ihr Unternehmen vor teuren Übersetzungsfehler zu schützen!
Show more...
3 months ago
26 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD# 016 Automatisierung in der Technischen Dokumentation
Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das in vielen Unternehmen noch eher stiefmütterlich behandelt wird: die Technische Dokumentation. Genauer gesagt: Wie sich ihre Erstellung in Zeiten von Industrie 4.0 und automatisierten Prozessen in den Produktlebenszyklus integrieren lässt – ohne dass sie jedes Mal aufs Neue zum Stolperstein wird.
Show more...
4 months ago
15 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Leben#02 Wenn schlechte Dokumentation teuer wird – Praxisfälle aus der TD
Gute Dokumentation schützt vor Zahlungsverzögerungen, Vertragsstrafen und Versicherungsfallen: Wir zeigen in zwei Praxisfällen und anhand relevanter Urteile, wie lückenhafte Unterlagen teuer werden – und wie Sie Risiken vermeiden.
Show more...
4 months ago
16 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
VS# 004 Terminologie
In dieser Folge spreche ich über die Verwendung von einheitlicher Sprache in der technischen Dokumentation und gebe Ihnen Tipps wie Sie das in Ihrem Berufsalltag besser kommunizieren oder umsetzen.
Show more...
5 months ago
17 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TV# 003 Warnschilder und ihre Wirkung
Diese Folge handelt von der Gestaltung und Darstellung von Warnschildern. Es werden verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet um ein möglichst großes Spektrum abzudecken.
Show more...
5 months ago
14 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #038 Sicherheits- und Warnhinweise
In dieser Folge dreht sich alles um Sicherheits- und Warnhinweise in der Technischen Dokumentation. Sie erfahren , warum sie so wichtig sind, wie man sie normgerecht aufbaut und gestaltet – und wie das Sicherheitskapitel als zentrales Element der Anleitung funktioniert. Ob Einsteiger oder Profi: Diese Folge liefert kompaktes Praxiswissen, das schützt – Menschen, Maschinen und Sie als Hersteller.
Show more...
6 months ago
24 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA# 012 Software in der Technischen Dokumentation
Diese Folge handelt von Software in der Technischen Dokumentation, Sie ist Teil einer Reihe die immer wieder Programme und Tools vorstellt die für die redaktionelle Arbeit in der technischen Dokumentation relevant oder von Interesse sind.
Show more...
6 months ago
13 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD# 0015 KI-Unterstützung in der Technischen Dokumentation
ChatGPT, Gemini, Deepseek und wie die vielen anderen KI-Modelle so heißen, alle helfen uns dabei unser tägliches Tun zu vereinfachen. Auch in der Technischen Dokumentation sorgt solch eine KI-Unterstützung für Erleichterungen im Arbeitsalltag.
Show more...
7 months ago
16 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Leben #01) Geschichten für Kinder & Toilettensitze
Diese neue Reihe bietet Einblick in das Leben als technischer Redakteur und den damit verbundenen Blick auf die verschiedensten Bereiche des Lebens. In der heutigen Folge geht es um Vorannahmen, Vorurteile und wie Kindergeschichten diese beseitigen können. Außerdem berichte ich von meinen Erfahrungen mit der Montageanleitung unseres neuen Toilettensitzes.
Show more...
8 months ago
20 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #028 Braucht es eine Technische Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion?
Die Betriebsmittelkonstruktion ist ein wesentlicher Bestandteil der industriellen Produktion. Werkzeuge, Vorrichtungen, Maschinen und andere Hilfsmittel optimieren den Produktionsprozess. Die Folge dreht sich darum, was hinsichtlich der Technischen Dokumentation für die Betriebsmittelkonstruktion zu beachten ist und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
Show more...
9 months ago
16 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #27) Neues aus der Welt der Verordnungen und Normen
Normen und Verordnungen ändern sich immer wieder. Meist um dem jeweiligen Stand der Technik zu entsprechen. Da die Überwachung von Normen und Verordnungen häufig in der Abteilung technische Dokumentation stattfindet, behandelt unser Podcast dieses Themen wiederkehrend. Diese Folge ist ein Rückblick für 2024 und ein kleiner Ausblick auf die nächsten kommenden Jahre.
Show more...
1 year ago
19 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD #014 Der Einsatz von KI in der Technischen Dokumentation - Teil 2
KI-Modelle wie ChatGPT finden in der Technischen Dokumentation immer mehr Einzug. Wir schauen wie genau diese Technologie die Arbeitsweise von Redateure und Redakteurinnen beeinflussen kann.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden. Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt. Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die "Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen" oder "Risikobeurteilungen" gegeben.