Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/74/ae/de/74aedee9-3f3d-0619-8054-447a995d9fe2/mza_5517663236774661238.jpg/600x600bb.jpg
Technik vor Taktik
Markus Steffen Techniktrainer
302 episodes
1 day ago
Der Fussball Podcast zum Thema Training. Wir beleuchten verschiedene Fussballtechniken, Trainingsmethoden und alles rund um den Fussball. Willst du als Trainer oder Spieler besser werden und dich weiterbilden? Dann findest du hier spannende Themen und Gäste aus dem professionellen Fussball. Wir beleuchten Themen wie Trainingsgestaltung, mentale Stärke, Korrekturpunkte, Technik, Taktik und vieles mehr.  Mein Name ist Markus Steffen und ich bin Techniktrainer für Fussballprofis. Ich trainiere Spieler aus folgenden Ligen:  1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Regionalliga, NLZ-Spieler (Nachwuchsleistungszentren). Spieler von Borussia Dortmund, Schalke 04, VFL Bochum, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf und vielen anderen Profiklubs gehören zu meinen Klienten.  Wenn dich Technik interessiert, dann bleib dabei!
Show more...
Soccer
Health & Fitness,
Fitness,
Sports
RSS
All content for Technik vor Taktik is the property of Markus Steffen Techniktrainer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Fussball Podcast zum Thema Training. Wir beleuchten verschiedene Fussballtechniken, Trainingsmethoden und alles rund um den Fussball. Willst du als Trainer oder Spieler besser werden und dich weiterbilden? Dann findest du hier spannende Themen und Gäste aus dem professionellen Fussball. Wir beleuchten Themen wie Trainingsgestaltung, mentale Stärke, Korrekturpunkte, Technik, Taktik und vieles mehr.  Mein Name ist Markus Steffen und ich bin Techniktrainer für Fussballprofis. Ich trainiere Spieler aus folgenden Ligen:  1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Regionalliga, NLZ-Spieler (Nachwuchsleistungszentren). Spieler von Borussia Dortmund, Schalke 04, VFL Bochum, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf und vielen anderen Profiklubs gehören zu meinen Klienten.  Wenn dich Technik interessiert, dann bleib dabei!
Show more...
Soccer
Health & Fitness,
Fitness,
Sports
Episodes (20/302)
Technik vor Taktik
#305 Kreuzbandriss im Fussball - Prävention, Reha & Belastungssteuerung - mit Dennis Göller
In dieser Episode ist Dennis Göller zu Gast – zuletzt Athletiktrainer bei der SpVgg Unterhaching. Gemeinsam sprechen wir über eines der zentralsten Themen im Leistungs- und Amateurfußball: Kreuzbandrisse – und alles, was damit zusammenhängt. Dennis gibt tiefe Einblicke in die Prävention, die Belastungssteuerung im Mannschaftstraining und in den Rehaprozess nach einer schweren Verletzung. Dabei geht es nicht nur um Trainingsinhalte, sondern auch um Strukturen, Planung und Herausforderungen für Vereine, die nicht über große medizinische oder athletische Abteilungen verfügen. Wir sprechen über Mechanismen, Risikofaktoren und darüber, wie sich Spieler:innen sicher und nachhaltig ins Teamtraining zurückführen lassen.   💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media!   🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool   📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!Neue Termine & Inhalte online.👉 Anmeldung: info@m-steffen.com🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com   📲 Folge uns für weitere Impulse:📷 Instagram: @MSIndividual📷 Instagram: @technikvortaktik👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!   🔖 #technikvortaktik #dennisgöller #kreuzbandriss #prävention #rehatraining #athletiktraining #belastungssteuerung #verletzungsprophylaxe #spielerbetreuung #rehaprogramm #spielerintegration #3liga #spvggunterhaching #athletikcoach #trainercommunity #fußballverletzungen #markussteffen #spielerentwicklung #rehacoaching
Show more...
12 hours ago
37 minutes 28 seconds

Technik vor Taktik
#304 Coaching für Verteidiger - mit Steve Tunga
In dieser Episode ist Steve Tunga zu Gast – Defensiv-Coach, Spieler und Spezialist für individuelles Verteidigungsverhalten. Gemeinsam sprechen wir über die Grundlagen des Verteidigens, die richtige Haltung im Zweikampf und darüber, wie Trainer:innen das Defensivspiel gezielt schulen und coachen können. Steve erklärt, warum gutes Verteidigen vor allem Kopf- und Herzarbeit ist – erst danach kommt die Physis. Es geht um Kontrolle: über Zeit, Raum und den Ballgewinn.Dabei sprechen wir über Prinzipien, Techniken und typische Fehler im 1-gegen-1, das richtige Timing und wie Spieler lernen, geduldig zu verteidigen statt hektisch zu handeln. Ihr wollt mehr über Steve erfahren? Skool-Community für Spieler und Spielerinnen: https://www.skool.com/the-defenders-hub-6384/about   💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media!   🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool   📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!Neue Termine & Inhalte online.👉 Anmeldung: info@m-steffen.com🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com   📲 Folge uns für weitere Impulse:📷 Instagram: @MSIndividual📷 Instagram: @technikvortaktik👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!   🔖 #technikvortaktik #stevetunga #verteidigen #defensivtraining #zweikampfverhalten #1gegen1 #defensivcoaching #spielintelligenz #trainingsmethodik #taktiktraining #spielerentwicklung #coachlife #trainercommunity #markussteffen #defensivprinzipien #trainerausbildung #torverhindern #kontrolleüberzeitundraum
Show more...
1 week ago
50 minutes 54 seconds

Technik vor Taktik
#303 Das Trainerduell Runde 1 - mit Julian Hasselberg und Thomas Schulz
Das Trainerduell – Das Quiz für alle Fußballtrainer:innen & Fußballfans! In dieser ganz besonderen Folge startet ein neues Format bei Technik vor Taktik: das Trainerduell! Angelehnt an das legendäre Familienduell stellen wir Trainerwissen, Fußballverständnis und Bauchgefühl auf die Probe. Gemeinsam mit Julian Hasselberg und Thomas Schulz suchen wir die vier meistgenannten Antworten auf Fragen, die wir 150 Trainer:innen aus der Community gestellt haben. Von Techniktraining über Taktik bis hin zu typischen Fußball-Alltagssituationen – das Trainerduell ist ein unterhaltsames, aber auch lehrreiches Quiz für alle, die Fußball lieben. Ein Format mit Humor, Fachwissen und Leidenschaft für den Fußball – perfekt für alle, die selbst mitraten wollen! 💬 Welche Fragen sollten wir im nächsten Trainerduell stellen? Schreib uns gern auf Social Media! 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community! ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei! 🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool 📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden! Neue Termine & Inhalte online. 👉 Anmeldung: info@m-steffen.com 🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com 📲 Folge uns für weitere Impulse: 📷 Instagram: @MSIndividual 📷 Instagram: @technikvortaktik 👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen 📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! 🔖 #technikvortaktik #trainerduell #quiz #fussballpodcast #trainercommunity #fussballtraining #coaching #markussteffen #julianhasselberg #thomasschulz #trainerausbildung #fussballwissen #taktik #techniktraining #fussballquiz #communityspecial
Show more...
2 weeks ago
43 minutes 34 seconds

Technik vor Taktik
#302 Eigenverantwortung - KI Mentor - Cross Over Training - mit Maximilian Otto
In dieser Episode ist Maximilian Otto zu Gast – Leiter der Eliteschule des Fußballs in Bremen. Maximilian bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Jugendfußball mit, unter anderem aus seiner Arbeit bei Werder Bremen und dem FC St. Pauli. Wir sprechen über den Weg zum mündigen Athleten – über Eigenverantwortung, Selbststeuerung und wie Schule, Verein und Familie gemeinsam die Entwicklung junger Spieler:innen begleiten können. Dabei beleuchten wir das Verbundsystem von Schule und Leistungssport, den Spagat zwischen Polysportivität und Spezialisierung und wie wichtig konstante Betreuung in der Ausbildung ist. Außerdem geht es um Themen wie Trainingsstrukturen im Ganztag, den gezielten Einsatz von AI-Videoanalyse, die Bedeutung von Mentoring, Zielarbeit und Erfolgstagebüchern im Alltag von jungen Athlet:innen. 💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media! Ihr wollt mehr über Maximilian und die App MyHodge.ai erfahren? Internet: https://myhodge.ai/ 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community! ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei! 🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool 📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden! Neue Termine & Inhalte online. 👉 Anmeldung: info@m-steffen.com 🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com 📲 Folge uns für weitere Impulse: 📷 Instagram: @MSIndividual 📷 Instagram: @technikvortaktik 👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen 📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! #technikvortaktik #maximilianotto #eliteschuledesfussballs #werderbremen #fcstpauli #jugendfussball #eigenverantwortung #mündigerathlet #polysportiv #sportundschule #nachwuchsentwicklung #mentoring #trainerausbildung #bewegungsbiografien #trainercommunity #leistungsförderung #markussteffen #coachlife
Show more...
2 weeks ago
44 minutes 45 seconds

Technik vor Taktik
#301 Trainingsprinzipien - Spielaufbau Kleinfeld - Pädagogik - mit Pascal Feber
In dieser Episode ist Pascal Feber zu Gast – Trainer im Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg Unterhaching und bei 1x1 Sport tätig. Gemeinsam sprechen wir über die Grundlagen einer Trainingseinheit, ihre Struktur und Prinzipien, sowie darüber, wie Trainer:innen Inhalte zielgerichtet aufbauen und vermitteln können. Pascal erklärt, worauf es beim Training im Kleinfeldbereich ankommt – von Spieleröffnung über Spielbeschleunigung bis hin zur individuellen Förderung einzelner Spieler:innen.Außerdem sprechen wir über pädagogische Aspekte im Coaching, den Umgang mit Spielerrollen und wie Trainer:innen Lernprozesse im Training gezielt anstoßen können. 💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media!   🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool   📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!Neue Termine & Inhalte online.👉 Anmeldung: info@m-steffen.com🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com   📲 Folge uns für weitere Impulse:📷 Instagram: @MSIndividual📷 Instagram: @technikvortaktik👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! Ihr wollt mehr über Pascal erfahren? Podcast 1x1 Sport: https://open.spotify.com/show/3H44eqy6OYCMupvj7jychE 1x1 Sport Workshops und Videos: https://www.1x1sport.de/komm-ins-team/?gclid=CjwKCAjw3tzHBhBREiwAlMJoUsAB90GIbDe5-zynM7HfKormh7eFvOw7Gq6eDhPAwERq8ivz_kyUShoCBN0QAvD_BwE#aff=einsxeins   🔖 #technikvortaktik #trainerausbildung #fussballtrainer #fussballtraining #kinderfussball  #spvggunterhachung #1x1sport #coachingtools #trainingsmethodik #trainercommunity #spielerentwicklung #trainingsphilosophie #nachwuchsfußball #dfbacademy #trainingspraxis #fußballcoaching #markussteffen
Show more...
3 weeks ago
46 minutes 43 seconds

Technik vor Taktik
#300 Jubiläumsfolge - 300 Episoden Technik vor Taktik! - mit Markus Steffen
300 Folgen Technik vor Taktik! In dieser besonderen Jubiläumsfolge blicke ich zurück – auf spannende Gäste, inspirierende Gespräche und unzählige Impulse rund um Fußball, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile mit euch spannende Zahlen und Fakten zum Podcast, beantworte Fragen aus der Community und gebe persönliche Einblicke hinter die Kulissen.Was war mein größter Fail? Welche Folgen sind mir besonders im Gedächtnis geblieben? Und welche Learnings haben den Podcast nachhaltig geprägt? Im zweiten Teil geht’s natürlich auch um Techniktraining:Was sollte man beim Aufwärmen technisch beachten? Wie stehe ich zu Ball Mastery? Und welche Schwerpunkte sollten Trainer:innen im Kinder- und Jugendbereich wirklich setzen? Ein ehrlicher, persönlicher und inhaltlich dichter Blick auf 300 Folgen – mit viel Dankbarkeit, Leidenschaft und Vorfreude auf das, was noch kommt.     💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media! 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool   📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!Neue Termine & Inhalte online.📧 Anmeldung: info@m-steffen.com🌐 Weitere Infos & Termine: www.m-steffen.com 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind schon dabei!🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool 📲 Folge uns für mehr Inhalte & Impulse:📷 Instagram: @MSIndividual📷 Instagram: @technikvortaktik👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen📢 Abonniere den Podcast – und verpasse keine Folge mehr! #technikvortaktik #300 #300folgen #techniktraining #fussballtrainer #fussballtrainerpodcast #lernen #danke
Show more...
3 weeks ago
25 minutes 15 seconds

Technik vor Taktik
#299 Der Spieler im Mittelpunkt - mit Sascha Rausch
In dieser Episode ist Sascha Rausch, U16-Trainer bei Eintracht Frankfurt, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Selbstständigkeit und Persönlichkeit in der Ausbildung junger Spieler:innen – und warum es so wichtig ist, den Spieler in den Mittelpunkt zu stellen. Sascha gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit im NLZ von Eintracht Frankfurt und erklärt, wie er Verantwortung Schritt für Schritt an die Spieler übergibt. Dabei schafft er einen klaren Rahmen, in dem die Spieler frei handeln, entscheiden und gestalten dürfen – vom Verhalten in Spielformen bis hin zur Mitgestaltung taktischer Inhalte. 💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media! 🎁 Partner der Folge: IST-StudieninstitutDas IST-Studieninstitut ist seit über 35 Jahren führend im Bereich der Sport-Weiterbildung und bietet praxisnahe Lehrgänge, Hochschulzertifikate & Studiengänge – auch mit Fokus auf Fußball. 🎓 Bachelor-Studiengänge: Bachelor Sportbusiness Management Bachelor Sportwissenschaft & Training 📚 Weiterbildungen & Zertifikate: Fußballmanagement Spielanalyse & Scouting Performance-Analyse Fußball Digitale Kaderplanung & Datenscouting Spielerberater Fußball Fußball-Athletiktraining ➡️ Mehr Infos: www.ist.de   💡 Du meldest dich zu einem IST-Lehrgang an? Du möchtest von der 150 € Rabattaktion profitieren und/oder eine Erstberatung haben? Dann melde dich bei Marcel Schumacher und erwähne „Technik vor Taktik“📧mschumacher@ist.de  📧 Anmeldung: info@m-steffen.com🌐 Weitere Infos & Termine: www.m-steffen.com 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind schon dabei!🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool 📲 Folge uns für mehr Inhalte & Impulse:📷 Instagram: @MSIndividual📷 Instagram: @technikvortaktik👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen📢 Abonniere den Podcast – und verpasse keine Folge mehr! 🔖 #technikvortaktik #sascharausch #eintrachtfrankfurt #u16 #hessenliga spielmuster #spielerentwicklung #trainingsalltag #fehlerbilder #trainerausbildung #trainercommunity #markussteffen #iststudieninstitut #fußballweiterbildung #scouting
Show more...
4 weeks ago
51 minutes 50 seconds

Technik vor Taktik
#298 Nettospielzeit erhöhen - mit Martin Stremlau
In dieser Episode ist Martin Stremlau zu Gast – U13-Trainer bei der SG Bad Wimpfen, C-Lizenz-Inhaber und leidenschaftlicher Jugendtrainer. Martin gibt uns spannende Einblicke in sein Trainingskonzept rund um mehr Nettospielzeit im Jugendfußball – ein Ansatz, der nicht nur den Spaß, sondern auch die Entwicklung der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Wir sprechen über die Struktur und Umsetzung des Trainings, den Einfluss von Spielformen und wie sich durch einfache Anpassungen enorme Entwicklungsfortschritte erzielen lassen.Martin berichtet, wie er gemeinsam mit seinem Trainerteam Trainingszeiten, Abläufe und Inhalte so gestaltet, dass die Kinder mehr Ballkontakte, mehr Entscheidungen und mehr Freude am Spiel erleben. 🔹 Themen dieser Folge:✅ Was bedeutet Nettospielzeit – und warum ist sie so wichtig?✅ Wie Trainingsstrukturen angepasst werden können, um mehr Spielzeit zu schaffen✅ Spaß, Intensität und Individualität als Grundpfeiler der Ausbildung✅ Spielformen, Positionsprinzipien und klare Coaching-Kommunikation✅ Praktische Einblicke: Organisation, Aufwärmstruktur & Kleinfeldformate✅ Erfahrungsberichte: Was sich verändert hat – und wie Kinder davon profitieren Ein inspirierendes Gespräch darüber, wie mehr Spielzeit, weniger Leerlauf und klar definierte Entwicklungsziele den Kinderfußball positiv verändern können – ganz nach dem Motto:👉 „Jede Sekunde zählt.“   💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern auf Social Media!   Ihr wollt mehr über Martin erfahren: Internet: https://www.sgbadwimpfen.de/ D-Jugend: https://sgbadwimpfen.de/jugend/d-jugend 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool   📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!Neue Termine & Inhalte online.👉 Anmeldung: info@m-steffen.com🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com   📲 Folge uns für weitere Impulse:📷 Instagram: @MSIndividual📷 Instagram: @technikvortaktik👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!   #nettospielzeit #trainer #trainerin #jugendfussball #spielprinzipien # fussballtraining
Show more...
1 month ago
36 minutes 46 seconds

Technik vor Taktik
#297 Serbien - Trainerausbildung - Torwartspiel - mit Elvis Gojak
In dieser Episode ist Elvis Gojak zu Gast – Torwarttrainer mit serbischen Wurzeln, UEFA-C-Lizenzinhaber und Gründer von Elvis Gojak Goalkeeper Coach. Er bringt wertvolle Erfahrungen aus dem serbischen Fußball, seiner Ausbildung in Deutschland sowie aus der Schweiz mit. Wir sprechen über seine persönliche Geschichte, seine Trainerausbildung in Serbien und die Unterschiede, die er im Torwartspiel zwischen Deutschland und der Schweiz wahrnimmt. Außerdem gibt Elvis spannende Einblicke, worauf er in seinem eigenen Torwarttraining besonderen Wert legt – von Technik und Athletik bis hin zu mentaler Stärke. 🔹 Themen dieser Folge: ✅ Torwartausbildung in Serbien – Unterschiede und Learnings ✅ Deutschland & Schweiz im Vergleich ✅ Elvis’ Philosophie: Technik, Athletik, Psyche & Taktik als Einheit ✅ Worauf er im täglichen Training besonderen Wert legt ✅ Wie man Torhüter individuell entwickelt und langfristig begleitet 💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media! Ihr wollt mehr über Elvis erfahren? Internet: https://elvisgojak-gkcoach.de/ 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community! ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei! 🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool 📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden! Neue Termine & Inhalte online. 👉 Anmeldung: info@m-steffen.com 🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com 📲 Folge uns für weitere Impulse: 📷 Instagram: @MSIndividual 📷 Instagram: @technikvortaktik 👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen 📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! 🔖 #technikvortaktik #elvisgojak #goalkeepercoach #torwarttraining #torwartspiel #techniktraining #torwartausbildung #spielerentwicklung #trainermethodik #goalkeepingdevelopment #trainercommunity #markussteffen
Show more...
1 month ago
44 minutes 13 seconds

Technik vor Taktik
#296 Techniktraining Kompakt 2: Keine Langeweile im Techniktraining - mit Markus Steffen
Techniktraining Kompakt – Folge: Keine Langeweile im Techniktraining In dieser kompakten Episode werfen wir einen fokussierten Blick auf eine zentrale Trainerfrage: Wie kann ich Techniktraining spannend gestalten? Wir gehen der Frage nach, wie wir als Trainer:innen ins Korrigieren kommen, welche Variationen und Wettkampfformen ich wählen kann. ________________________________________ 🆕 Jetzt Teil der Technik vor Taktik Community werden! 💬 Austausch, Netzwerk, exklusive Inhalte & direkter Draht zu vielen Podcast-Gästen 🔗 Beitreten: Community auf Skool ________________________________________ 📧 Techniktrainer-Zertifikat – Neue Termine jetzt online! 👉 Anmeldung: info@m-steffen.com 🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com ________________________________________ 📲 Folge uns: 📷 Instagram: @MSIndividual 📷 Instagram: @technikvortaktik 🎙️ Host: Markus Steffen 📢 Techniktraining kompakt – für alle, die in kurzer Zeit tiefer denken wollen! ________________________________________ 🔖 #technikvortaktik #techniktraining #bewegungstechnik #ergebnisorientierung #kinderfussball #jugendfussball #trainingsmethodik #spieltechnik #spielerentwicklung #trainerimpulse #coachlife #fußballtraining #torschuss #korrekturarbeit #trainerfortbildung #trainercommunity #markussteffen #techniktrainingkompakt
Show more...
1 month ago
20 minutes 42 seconds

Technik vor Taktik
#295 Q&A Profi-Torwarttraining - mit Michael Gspurning
Q&A zum Torwartspiel – mit Michael Gspurning (Union Berlin & Österreichische Nationalmannschaft) In dieser Episode ist Michael Gspurning zurück im Podcast – bereits in Folge #053 war er zu Gast, diesmal sprechen wir in einer Q&A-Folge ausführlich über das Torwartspiel und die Arbeit eines modernen Torwarttrainers. Michael gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit bei Union Berlin und der österreichischen Nationalmannschaft und beantwortet Fragen rund um Training, Methodik und Didaktik. Wir sprechen darüber, welche Inhalte im Torwarttraining unverzichtbar sind, wie die Abstimmung mit dem Mannschaftstraining gelingt und welche Rolle Athletik und Technikschulung im Profibereich spielen. Außerdem geht es um die Frage: Was macht eigentlich einen guten Torwart aus? – und wie oft sollte Torwarttraining im Nachwuchsbereich stattfinden, damit Talente sich optimal entwickeln können? 🔹 Themen dieser Folge: ✅ Wichtigste Inhalte im modernen Torwarttraining ✅ Abstimmung zwischen Torwart- und Mannschaftstraining ✅ Trainingswoche, Schwerpunkte & Methoden im Profibereich ✅ Technikschulung, Athletik & individuelle Förderung ✅ Persönliche Einblicke: Erlebnisse, Erfahrungen & Learnings Ein spannender Rundumblick auf das Torwartspiel aus erster Hand, mit vielen Impulsen für Trainer:innen im Leistungs- und Nachwuchsbereich. 💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media! Hier findet ihr das angesprochene Ö1-Ausbildungkonzept: https://www.oefb.at/oefb/Fussball-Aktiv/Talentefoerderung/-Oe1-Torwart-Ausbildungskonzept 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community! ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei! 🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool 📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden! Neue Termine & Inhalte online. 👉 Anmeldung: info@m-steffen.com 🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com 📲 Folge uns für weitere Impulse: 📷 Instagram: @MSIndividual 📷 Instagram: @technikvortaktik 👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen 📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! 🔖 #technikvortaktik #michaelgspurning #unionberlin #öfb #torwartspiel #torwarttraining #trainingsmethodik #technikschulung #torwarttrainer #spielerentwicklung #torwartausbildung #fußballtraining #trainercommunity #coachlife #markussteffen
Show more...
1 month ago
52 minutes 37 seconds

Technik vor Taktik
#294 Mannschafts- u. Spielerführung im Saisonverlauf - Schaffung einer vertrauensbasierten Leistungskultur - mit Oliver Heine
In dieser Episode ist Oliver Heine zu Gast – Trainerausbilder für die A+ Lizenz beim DFB, ehemaliger LZ-Leiter und langjähriger Trainer. Oliver blickt auf über 20 Jahre Erfahrung– u. a. bei Union Berlin, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig und Dynamo Dresden – und ist heute maßgeblich in der DFB-Trainerausbildung tätig. Wir sprechen über die Bedeutung von Werten, Motiven und Bedürfnissen im Traineralltag – angefangen beim Trainer-Ich, über den Einfluss des Vereins bis hin zum entscheidenden Faktor: das Team. Dabei beleuchten wir, wie individuelle und kollektive Ziele zusammengeführt werden können und warum erfolgreiche Teams immer bunt sind.   🔹 Themen dieser Folge:✅ Trainerpersönlichkeit: Eigene Werte, Motive und Bedürfnisse klären✅ Verein & Identität: Welche Vorgaben beeinflussen den Alltag?✅ Das Team im Mittelpunkt: Bunte Strukturen & individuelle Unterschiede✅ Individuelle vs. Teamziele – Balance finden und steuern✅ Emotionen, Erlebnisse und Konflikte als Katalysator für Wertearbeit   💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media!   🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool   📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!Neue Termine & Inhalte online.👉 Anmeldung: info@m-steffen.com🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com   📲 Folge uns für weitere Impulse:📷 Instagram: @MSIndividual📷 Instagram: @technikvortaktik👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen!   Foto: DFB/Getty Images 🔖 #technikvortaktik #oliverheine #dfb #trainerausbildung #wertearbeit #teamidentität #coachingtools #trainingsmethodik #trainercommunity #spielerentwicklung #trainingsphilosophie #nachwuchsfußball #dfbacademy #trainingspraxis #fußballcoaching #markussteffen
Show more...
1 month ago
43 minutes 40 seconds

Technik vor Taktik
#293 Wertepyramide im Mannschaftssport nutzen - mit Julia Hofmann
In dieser Episode ist Julia Hofmann von Home of Goals zu Gast. Wir sprechen über den Einsatz einer Wertepyramide im Mannschaftssport und wie sie als Werkzeug für Führung, Motivation und Teamkultur genutzt werden kann. Was genau ist die Wertepyramide? Wie können wir sie mit Leben füllen? Und wie schaffen wir es, unsere Mannschaft in diesen Prozess aktiv einzubinden? Julia gibt Einblicke in die Praxis und zeigt, wie Wertearbeit die Dynamik und das Miteinander im Team entscheidend verbessern kann. 🔹 Themen dieser Folge:✅ Was steckt hinter der Wertepyramide?✅ Wie wir Werte greifbar und lebendig machen können✅ Methoden, um Spieler:innen aktiv einzubeziehen✅ Führung über Werte – statt über Regeln✅ Praxisbeispiele für den Einsatz im Mannschaftsalltag 💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media!   🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool   📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!Neue Termine & Inhalte online.👉 Anmeldung: info@m-steffen.com🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com   📲 Folge uns für weitere Impulse:📷 Instagram: @MSIndividual📷 Instagram: @technikvortaktik👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! Ihr wollt mehr über Julia erfahren? Website: https://homeofgoals.de/ Nähere Infos zur Ausbildung zum Persönlichkeitstrainer https://homeofgoals.de/angebote/trainer/ausbildung/ Onlinekurs Wertekurs: https://homeofgoals.de/produkt/wertekurs/  Podcast: https://open.spotify.com/show/0RSSWZu083eoqLIIM5js14?si=Fc03IlBPQUuqZUFnLAvQtg —>   🔖 #technikvortaktik #juliahofmann #homeofgoals #wertepyramide #wertearbeit #mannschaftsführung #teamkultur #trainercommunity #trainerausbildung #spielerführung #coachlife #mannschaftsentwicklung #führungskompetenz #fußballpodcast #markussteffen
Show more...
2 months ago
42 minutes 1 second

Technik vor Taktik
#292 Videoanalyse im Profi-Training - mit Janik Steringer
In dieser Episode ist Janik Steringer zu Gast – Co-Trainer bei den Profis von Arminia Bielefeld. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung der Videoanalyse im modernen Fußball und wie sie gezielt im Trainingsalltag eingesetzt wird. Warum ist das Erkennen von Mustern so wichtig für das Coaching? Welche Fehlerbilder treten bei Spielern häufig auf? Und wie können Trainer Videoanalyse nutzen, um Inhalte klarer zu vermitteln und nachhaltiger zu verankern? Janik gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit im Profibereich und zeigt, welche Chancen in der systematischen Analyse liegen. 🎁 Partner der Folge: IST-StudieninstitutDas IST-Studieninstitut ist seit über 35 Jahren führend im Bereich der Sport-Weiterbildung und bietet praxisnahe Lehrgänge, Hochschulzertifikate & Studiengänge – auch mit Fokus auf Fußball. 🎓 Bachelor-Studiengänge: Bachelor Sportbusiness Management Bachelor Sportwissenschaft & Training 📚 Weiterbildungen & Zertifikate: Fußballmanagement Spielanalyse & Scouting Performance-Analyse Fußball Digitale Kaderplanung & Datenscouting Spielerberater Fußball Fußball-Athletiktraining ➡️ Mehr Infos: www.ist.de   💡 Du meldest dich zu einem IST-Lehrgang an? Du möchtest von der 150 € Rabattaktion profitieren und/oder eine Erstberatung haben? Dann melde dich bei Marcel Schumacher und erwähne „Technik vor Taktik“📧mschumacher@ist.de  📧 Anmeldung: info@m-steffen.com🌐 Weitere Infos & Termine: www.m-steffen.com 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community!⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind schon dabei!🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool 📲 Folge uns für mehr Inhalte & Impulse:📷 Instagram: @MSIndividual📷 Instagram: @technikvortaktik👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen📢 Abonniere den Podcast – und verpasse keine Folge mehr! 🔖 #technikvortaktik #janiksteringer #arminiabielefeld #videoanalyse #spielanalyse #coachingtools #spielmuster #spielerentwicklung #trainingsalltag #fehlerbilder #trainerausbildung #trainercommunity #markussteffen #iststudieninstitut #fußballweiterbildung #scouting
Show more...
2 months ago
37 minutes 8 seconds

Technik vor Taktik
#291 Wie wird man privater Techniktrainer im Fussball? - mit Markus Steffen
Ich war im Podcast Reflexion & Reaktion zu Gast. Wir reden über meinen Weg zum Techniktrainer und über meine aktuelle Arbeit. Hier der Text von R&R:   In dieser inspirierenden Episode erzählt Markus Steffen u.a. Techniktrainer, wie er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Von der ersten Skepsis bis zur Zusammenarbeit mit Bundesliga-Profis: Markus gibt einen einzigartigen Einblick in seine Arbeit, seine Philosophie und die oft unterschätzte Rolle des Techniktrainings im modernen Fußball.   Du erfährst: ​Wie Techniktraining Karrieren verändern kann ​Warum Diskretion bei Profi-Anfragen so wichtig ist ​Wie mentale Stärke ins individuelle Training integriert wird ​Und wie man als Quereinsteiger im Fußball erfolgreich wird   Diese Folge motiviert, inspiriert – und zeigt, dass der Weg ins Profigeschäft mehr als nur Talent braucht. Jetzt reinhören und lernen, wie man Spieler wirklich besser macht!   Ihr wollt mehr über Chira und Reflexion & Reaktion erfahren? Podcast Reflexion und Reaktion: https://open.spotify.com/show/4u9wgNmHzeeowvbwNyFITM   Instagram: https://www.instagram.com/rrpunktpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@rrpunktpodcast 🆕 Jetzt Teil der Technik vor Taktik Community werden!⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei!🔗 Beitreten: Community auf Skool 📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden!Neue Termine & Inhalte online.👉 Anmeldung: info@m-steffen.com🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com 📲 Folge uns für weitere Impulse:📷 Instagram: @MSIndividual📷 Instagram: @technikvortaktik👤 LinkedIn Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! 🔖 #technikvortaktik #trainerpersönlichkeit #techniktrainer #kommunikation #trainerentwicklung #coachingtools #selbstreflexion #trainerausbildung #spielerentwicklung #trainercommunity
Show more...
2 months ago
1 hour 29 minutes 44 seconds

Technik vor Taktik
#290 Deadline Day: Warum der Transfermarkt uns Fußball-Fans so begeistert - mit Max Ropers
In dieser Episode ist Max Ropers zu Gast – Journalist und Autor des Buches „Deadline Day: Warum der Transfermarkt uns Fußball-Fans so begeistert“. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Fußball-Transfers ein. Wir sprechen über den Deadline Day, den wohl aufregendsten Tag im Transfergeschäft, und beleuchten Hintergründe, Mechanismen und Geschichten, die den Transfermarkt für Fans, Spieler und Vereine so spannend machen. Welche Rolle spielen Spielerberater wirklich? Warum gibt es sogenannte Marketing-Transfers? Und wie arbeitet ein Transferjournalist hinter den Kulissen? Max gibt spannende Einblicke in Recherche, Informationsquellen und die Dynamiken des Marktes. 🔹 Themen dieser Folge: ✅ Faszination Transfermarkt – warum er Fans in seinen Bann zieht ✅ Deadline Day: Geschichten, Druck & Dramatik ✅ Rolle von Spielerberatern im modernen Transfergeschäft ✅ Marketing-Transfers: Sportlich sinnvoll oder reines Business? ✅ Arbeitsweise & Recherche eines Transferjournalisten 💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media! 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community! ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei! 🔗 Beitreten: Community auf Skool 📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden! Neue Termine & Inhalte online. 👉 Anmeldung: info@m-steffen.com 🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com ________________________________________ 📲 Folge uns für weitere Impulse: 📷 Instagram: @MSIndividual 📷 Instagram: @technikvortaktik 👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen 📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! Ihr wollt mehr über Max erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-ropers-a210b311b/ Buch: https://www.amazon.de/Deadline-Day-Transfermarkt-Fu%C3%9Fball-Fans-Fu%C3%9Fball-Transfers/dp/3864932823 ________________________________________ 🔖 #technikvortaktik #maxropers #deadlineday #transfermarkt #spielerberater #marketingtransfers #journalismus #fußballbusiness #transfergeschichten #coachlife #trainerausbildung #fussballpodcast #markussteffen #trainercommunity #spielertransfers #sportjournalismus
Show more...
2 months ago
41 minutes 20 seconds

Technik vor Taktik
#289 Fussballtrainer im Rollstuhl und taktisches Positionsspiel - mit Josip Hrgovic
In dieser Episode ist Josip Hrgovic zu Gast – Fußballtrainer, der selbst im Rollstuhl sitzt. Wir sprechen über die besonderen Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Rolle verbunden sind: Wie sieht sein Traineralltag aus? Mit welchen Vorurteilen muss er umgehen? Und welche Ambitionen verfolgt er als Coach im Fußball? Im zweiten Teil der Folge geht es um die inhaltliche Arbeit: Wir diskutieren über taktisches Positionsspiel und schauen uns praktische Beispiele an, die Trainer:innen sofort in ihr Training übertragen können. 🔹 Themen dieser Folge: ✅ Trainerrolle im Rollstuhl – Herausforderungen und Möglichkeiten ✅ Umgang mit Vorurteilen & Entwicklung einer eigenen Traineridentität ✅ Ambitionen und Ziele im Fußballtraining ✅ Taktisches Positionsspiel: Grundlagen & Prinzipien ✅ Praktische Trainingsbeispiele für den Alltag 💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern über Social Media! ________________________________________ 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community! ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei! 🔗 Beitreten: Community auf Skool 📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden! Neue Termine & Inhalte online. 👉 Anmeldung: info@m-steffen.com 🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com ________________________________________ 📲 Folge uns für weitere Impulse: 📷 Instagram: @MSIndividual 📷 Instagram: @technikvortaktik 👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen 📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! Ihr wollt mehr über Josip erfahren? Instagram: https://www.instagram.com/josiphr92/ ________________________________________ 🔖 #technikvortaktik #fussballtrainerimrollstuhl #positionstraining #detailcoaching #positionsspiel #spielerentwicklung #trainercommunity #trainerausbildung #techniktraining #markussteffen #coachlife #spielercoaching
Show more...
2 months ago
55 minutes 33 seconds

Technik vor Taktik
#288 Zweikämpfe im Detail coachen - mit Nabil Ranné
In dieser Episode ist Dr. Nabil Ranné zu Gast – promovierter Sportwissenschaftler, Trainer und Experte im Kampfsport. Gemeinsam sprechen wir über den Zweikampf im Fußball und wie wir durch Detailarbeit Spieler:innen gezielt besser machen können. Aus seiner Kampfsport-Perspektive beleuchtet Nabil die feinen Unterschiede, die im direkten Duell den Unterschied machen können: von Körperwirkung und Schwerpunktarbeit über den Einsatz der Arme bis hin zu technischen Korrekturen, die im Fußball oft vernachlässigt werden. 🔹 Themen dieser Folge: ✅ Was Fußballtrainer:innen vom Kampfsport fürs Zweikampfcoaching lernen können ✅ Körperwirkungen & Schwerpunktkontrolle – entscheidend im direkten Duell ✅ Arm-Einsatz richtig schulen und erlaubte Mittel nutzen ✅ Technische Korrekturen im Detail: Von Fußstellung bis Körperdrehung ✅ Übertrag von Kampfsportprinzipien in den Fußballalltag 💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern auf unseren Social-Media-Kanälen! ________________________________________ 🆕 Werde Teil der Technik vor Taktik Community! ⚽ Austausch, Netzwerk & exklusive Inhalte – viele Podcast-Gäste sind bereits dabei! 🔗 Beitreten: Community auf Skool ________________________________________ 📧 Techniktrainer-Zertifikat – Jetzt anmelden! Neue Termine & Inhalte online. 👉 Anmeldung: info@m-steffen.com 🌐 Mehr Infos: www.m-steffen.com ________________________________________ 📲 Folge uns für weitere Impulse: 📷 Instagram: @MSIndividual 📷 Instagram: @technikvortaktik 👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen 📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! Ihr wollt mehr über Nabil erfahren? Internet: http://spiraltrains.com/ ________________________________________ 🔖 #technikvortaktik #nabilranne #zweikampftraining #detailcoaching #kampfsportimfussball #körperwirkung #armeinsatz #schwerpunktkontrolle #spielerentwicklung #trainercommunity #trainerausbildung #techniktraining #markussteffen #coachlife #spielercoaching
Show more...
2 months ago
47 minutes 59 seconds

Technik vor Taktik
#287 Die Entwicklung im Schiedsrichterwesen - mit Urs Meier
In dieser Folge spricht Urs Meier, ehemaliger FIFA-Schiedsrichter mit über 883 Einsätzen, Champions-League-, WM- und EM-Partien – sowie späterer Schiedsrichterchef der Schweiz – über die Entwicklung des Schiedsrichterwesens. Wir analysieren, warum Schiedsrichter:innen im Vergleich zu Fußballprofis noch nicht professioneller aufgestellt sind, welche Maßnahmen sinnvoll wären und warum der VAR (Video Assistant Referee) oft nicht optimal genutzt wird. Außerdem überlegen wir, wohin sich die Schiedsrichterrolle im Fußball zukünftig entwickeln sollte. Lass dir diesen Blick hinter die Kulissen nicht entgehen – mit fundierter Perspektive aus jahrzehntelanger Erfahrung. Themen dieser Folge: • Highlights aus Urs Meiers Karriere – von der WM bis zur Champions League  • Warum ist die Professionalisierung der Schiedsrichter:innen im Vergleich zu Spieler:innen noch nicht vollzogen? • Welche strukturellen Maßnahmen sind notwendig? • Warum funktioniert der VAR häufig nicht wie geplant – und wie sollte er sich entwickeln? • Ausblick: Welche Rolle können Schiedsrichter:innen zukünftig im Fußball spielen? ________________________________________ 💬 Fragen oder Feedback? Schreib uns gern auf Social Media! ________________________________________ 🎁 Partner der Folge: IST-Studieninstitut Das IST-Studieninstitut ist seit über 35 Jahren im Bereich Sportweiterbildung aktiv und bietet praxisnahe Lehrgänge, Studiengänge & Zertifikate für Trainer:innen, Analyst:innen und Fußballverantwortliche. 🎓 Bachelor-Studiengänge: • Bachelor Sportbusiness Management • Bachelor Sportwissenschaft & Training 📚 Zertifikats-Lehrgänge & Weiterbildungen: • Fußballmanagement • Spielanalyse & Scouting • Performance-Analyse Fußball • Digitale Kaderplanung & Datenscouting • Spielerberater Fußball • Fußball-Athletiktraining ➡️ Mehr Infos: www.ist.de 💡 Du meldest dich zu einem IST-Lehrgang an? Du möchtest von der 150 € Rabattaktion profitieren und/oder eine Erstberatung haben? Dann melde dich bei Marcel Schumacher und erwähne „Technik vor Taktik“📧mschumacher@ist.de Du willst mehr über Urs Meier erfahren? Internet: https://www.ursmeier.ch/ ________________________________________ 🆕 Jetzt Teil der Technik vor Taktik Community werden! ⚽ Austausch, Netzwerk & Exklusivinhalte – viele Podcast-Gäste sind schon dabei! 🔗 Jetzt beitreten: Community auf Skool ________________________________________ 📲 Folge uns für mehr Content & Impulse: 📷 Instagram: @MSIndividual 📷 Instagram: @technikvortaktik 👤 LinkedIn: Markus Steffen 🎙️ Host: Markus Steffen 📢 Jetzt abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! #technikvortaktik #ursmeier #schiedsrichter #referee #var #schiedsrichterentwicklung #professionalisierung #entschei¬dungenunterdruck #trainercommunity #fußballweiterbildung #spielanalyse #managementimfussball #iststudieninstitut
Show more...
3 months ago
49 minutes 6 seconds

Technik vor Taktik
#286 Was Fussballtrainer vom Volleyball lernen können - mit Philipp Kroiss
Zu Gast ist Philipp Kroiss – Mentaltrainer und ehemaliger Volleyball-Profi mit über 20 Jahren Erfahrung auf höchstem Niveau, 173 Länderspielen, Meister- und Pokaltiteln.   Wir sprechen über wertvolle Impulse für Fußballtrainer:innen aus dem Volleyball – angefangen bei der klaren Strukturierung des Volleyballs, über konkrete technische Korrekturen, bis hin zu zentralen mentalen Aspekten wie Ritualen, Atmung und Meditation. Zentrale Themen dieser Folge: Trainingsstruktur im Volleyball: Was lässt sich auf den Fußball übertragen? Technische Korrekturen im Fokus: Wie setzen wir präzise Impulse im Training? Mentale Tools: Rituale, Atemtechniken und Meditation als Leistungshelfer Brücken bauen: was Trainer aus anderen Sportarten lernen können   💬 Feedback oder Fragen? Immer gerne über unsere Social-Media-Kanäle! 🆕 Werde Teil der „Technik vor Taktik“-Community!Tausche dich mit anderen Trainer:innen aus, erhalte exklusive Inhalte und profitiere vom Netzwerk.➡️ Treffen findest du auf Skool. 📧 Techniktrainer-Zertifikat – jetzt anmelden!Aktuelle Termine & Inhalte bekommst du unter:👉 info@m-steffen.com🌐 Weitere Infos: www.m-steffen.com 📲 Folge uns für regelmäßige Impulse: Instagram: @MSIndividual Instagram: @technikvortaktik LinkedIn: Markus Steffen Ihr wollt mehr über Philipp erfahren? ·       Internet: https://philippkroiss.com/ ·       LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-kroiss-00b8b1194/ 🎙️ Host: Markus Steffen📢 Abonniere den Podcast – so bekommst du keine Folge mehr verpasst! 🔖 #technikvortaktik #philippkroiß #mentaltraining #volleyballinsights #trainerimpulse #strukturimtraining #techniktraining #mentaleStrategie #rituale #atmungstechniken #meditation #spielintelligenz #trainerausbildung #mentalstärke #coachingtools #trainercommunity #spielerentwicklung #markussteffen
Show more...
3 months ago
47 minutes 30 seconds

Technik vor Taktik
Der Fussball Podcast zum Thema Training. Wir beleuchten verschiedene Fussballtechniken, Trainingsmethoden und alles rund um den Fussball. Willst du als Trainer oder Spieler besser werden und dich weiterbilden? Dann findest du hier spannende Themen und Gäste aus dem professionellen Fussball. Wir beleuchten Themen wie Trainingsgestaltung, mentale Stärke, Korrekturpunkte, Technik, Taktik und vieles mehr.  Mein Name ist Markus Steffen und ich bin Techniktrainer für Fussballprofis. Ich trainiere Spieler aus folgenden Ligen:  1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Regionalliga, NLZ-Spieler (Nachwuchsleistungszentren). Spieler von Borussia Dortmund, Schalke 04, VFL Bochum, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf und vielen anderen Profiklubs gehören zu meinen Klienten.  Wenn dich Technik interessiert, dann bleib dabei!