Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a6/d3/0d/a6d30d6f-38c8-76cc-8870-f1e2a5dcf7a3/mza_15889320992567392182.jpg/600x600bb.jpg
Tec-Palantír
auenlandFM
24 episodes
3 weeks ago
Technik und Tolkien, passt das zusammen? Natürlich passt das zusammen und dieser Podcast ist der beste Beweis dafür. Denn in diesem unregelmäßigen Podcast widmen sich Tobias und Johnny der Technik der Deutschen Tolkien Gesellschaft. Beide Nerds betreuen unter anderem Technik auf der weltgrößten Tolkien Veranstaltung: dem Tolkien Tag in Geldern mit rund 11.000 Besuchern. Aber auch sechs Podcasts und diverse Liveshows gehen durch ihre Hände. Ihr habt hiermit die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wie wird der Tolkien Tag technisch organisiert? Wie läuft eine hybride Mitgliederversammlung ab? Welche Technik wird bei den Podcasts verwendet? Wie sieht das Studio für die Livesendungen aus? Fragen über Fragen, die mit dem Podcast beantwortet werden sollen. Ihr merkt schon, hier geht es etwas weniger um den Tolkien, sondern mehr um die Technik. Der große Vorteil dieses Podcasts: Wir können mal richtig technisch werden und so auch Eure Fragen zu bestimmten Themen aufarbeiten. So bringen wir einerseits Tolkienfans die Technik näher, die hinter zum Teil großen Produktionen steckt, und andererseits Technikfans die Welt von Tolkien näher. Natürlich gibt es wie immer Kapitelmarken und ausführliche Shownotes. Wir versuchen, in jeder Folge alle technischen Geräte sowie Software in den Shownotes aufzulisten. Wir freuen uns auf Euer Feedback!
Show more...
Technology
Society & Culture
RSS
All content for Tec-Palantír is the property of auenlandFM and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Technik und Tolkien, passt das zusammen? Natürlich passt das zusammen und dieser Podcast ist der beste Beweis dafür. Denn in diesem unregelmäßigen Podcast widmen sich Tobias und Johnny der Technik der Deutschen Tolkien Gesellschaft. Beide Nerds betreuen unter anderem Technik auf der weltgrößten Tolkien Veranstaltung: dem Tolkien Tag in Geldern mit rund 11.000 Besuchern. Aber auch sechs Podcasts und diverse Liveshows gehen durch ihre Hände. Ihr habt hiermit die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wie wird der Tolkien Tag technisch organisiert? Wie läuft eine hybride Mitgliederversammlung ab? Welche Technik wird bei den Podcasts verwendet? Wie sieht das Studio für die Livesendungen aus? Fragen über Fragen, die mit dem Podcast beantwortet werden sollen. Ihr merkt schon, hier geht es etwas weniger um den Tolkien, sondern mehr um die Technik. Der große Vorteil dieses Podcasts: Wir können mal richtig technisch werden und so auch Eure Fragen zu bestimmten Themen aufarbeiten. So bringen wir einerseits Tolkienfans die Technik näher, die hinter zum Teil großen Produktionen steckt, und andererseits Technikfans die Welt von Tolkien näher. Natürlich gibt es wie immer Kapitelmarken und ausführliche Shownotes. Wir versuchen, in jeder Folge alle technischen Geräte sowie Software in den Shownotes aufzulisten. Wir freuen uns auf Euer Feedback!
Show more...
Technology
Society & Culture
Episodes (20/24)
Tec-Palantír
024 Das Tolkien Seminar 2025
Wir stimmen euch aufs Tolkien Seminar 2025 in Mainz ein: Was euch erwartet, wie ihr teilnehmt – und warum sich das Wochenende für Fans und Neugierige lohnt. Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 lädt die Deutsche Tolkien Gesellschaft (DTG) zum Tolkien Seminar an die Gutenberg-Universität Mainz. In dieser Folge geben wir euch Orientierung: Was erwartet euch vor Ort, wie klappt die Teilnahme online, und wie bleiben alle gut verbunden? Wir erzählen von unserem Plan für Bühne, Bild und Ton – ohne Kabelsalat – und wie wir die Fragen aus dem Publikum ins Gespräch holen. Hört rein und plant mit uns den Start in ein herbstliches Wochenende voller Mittelerde und guter Gespräche.
Show more...
3 weeks ago
37 minutes

Tec-Palantír
023 Tolkien Thing 2025 recap
In dieser Episode blicken wir auf die vergangene Technikveranstaltung, die von uns organisiert wurde, zurück: dem Tolkien Thing 2025!
Show more...
3 months ago
1 hour 16 minutes

Tec-Palantír
022 Tolkien Thing 2025
In dieser Episode besprechen Johnny und Tobias die technischen Vorbereitungen für die Mitgliederversammlung der Deutschen Tolkien Gesellschaft, Herausforderungen der Vergangenheit und geplante Verbesserungen der Audioqualität für die Veranstaltung.
Show more...
4 months ago
1 hour 33 minutes

Tec-Palantír
021 Tolkien Tage 2025 Recap
In dieser Episode des Tec-Palantír reflektieren Tobias und Johnny ihre Eindrücke von den diesjährigen Tolkien-Tagen. Sie sprechen über logistische Herausforderungen, die technische Ausstattung für reibungslose Vorträge und den Umgang des Teams mit einem Unwetter. Zum Abschluss werfen sie einen Blick auf kommende Veranstaltungen und die Weiterentwicklung der Infrastruktur.
Show more...
4 months ago
1 hour 13 minutes

Tec-Palantír
020 Tolkien Tage 2025
Nach über 179 Tagen Sendepause melden sich Tobias und Johnny endlich zurück – und das pünktlich zu den 15. Tolkien-Tagen in Geldern. In dieser Folge geht’s um alte Technik-Versprechen, neue Workshop-Ideen, spontane Rückblicke und die ein oder andere Planlosigkeit. Natürlich darf auch der gewohnte Tech-Talk nicht fehlen. Kurz gesagt: Wir sind wieder da. Und wir haben einiges nachzuholen.
Show more...
5 months ago
1 hour 7 minutes

Tec-Palantír
019 Amazon Serienanalyse Technik & Orga
Fast 80 Stunden YouTube Content nur für die Analysen von Amazons Adaption des 2. Zeitalters. Wie sind wir drauf gekommen, das zu machen? Wie kommen die alle in einen Rechner? Welche Hardware und Software werden benutzt? Wie sieht die Vorbereitung aus und wie viele arbeiten hinter den Kulissen an dem Projekt? Fragen über Fragen, die Johnny in dieser "Sonderfolge" Tobias stellt.
Show more...
12 months ago
41 minutes

Tec-Palantír
018 Tolkien Seminar 2024 Recap
Johnny und Tobias reflektieren über das Seminar der Deutschen Tolkien Gesellschaft in Aachen, technische Herausforderungen, ein Interview mit Vincent Ferré und Verbesserungsvorschläge für zukünftige Veranstaltungen sowie kommende Episoden.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Tec-Palantír
017 Tolkien Seminar 2024
Dieses Mal geht es um das Tolkien Seminar 2024 - Tolkien und seine Herausgeber:innenJetzt kostenlos online Teilnehmen: https://www.tolkiengesellschaft.de/53610/tolkien-und-seine-herausgeberinnen-tolkien-seminar-2024/Dieser Podcast wird ehrenamtlich von der Deutschen Tolkien Gesellschaft produziert. Wenn Dir gefällt, was wir tun, werde doch Mitglied oder unterstütze uns mit einer kleinen Spende. Alle Informationen gibts unter tolkiengesellschaft.de
Show more...
1 year ago
33 minutes

Tec-Palantír
016 Tolkien Thing 2024 Recap
Gut geplant ist halb erledigt. 
Show more...
1 year ago
41 minutes

Tec-Palantír
015 Tolkien Thing 2024
Nach dem Tolkien Tag ist vor dem Tolkien Thing und dieses Tolkien Thing ist einmalig. Zumindest in den Herausforderungen. Denn wenn der Platz zu klein ist, müssen wir weitere Räume hinzunehmen!
Show more...
1 year ago
1 hour 9 minutes

Tec-Palantír
014 Tolkien Tag 2024 Recap
Matsch und Regen. Das waren die Tolkien Tage 2024 in Geldern!
Show more...
1 year ago
39 minutes

Tec-Palantír
013 Vorbereitung Tolkien Tage 2024
Diese Woche startetn die Tolkien Tag! Zeit, einen Blick auf die Technik und hinter die Kulissen zu werfen!
Show more...
1 year ago
47 minutes

Tec-Palantír
012 KI bei der DTG
Heute geht es um das Thema KI und wie wir es im Verein bereits nutzen.
Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes

Tec-Palantír
011 Tolkien Seminar 2023 Recap
Tobias und Johnny geben in ihrer neuen Podcast-Folge einen Einblick in das Tolkien Seminar 2023 an der Universität Göttingen und erklären, wie alles funktioniert hat und was nächstes Jahr besser werden muss.
Show more...
1 year ago
42 minutes

Tec-Palantír
010 Tolkien Seminar 2023
Das Tec-Palantir-Jahr schließt sich. Letztes Jahr, mit dem Recap zum Tolkien Seminar 2022 gestartet, sind Johnny und Tobias jetzt beim Tolkien Seminar 2023 angekommen. Neben Fachsimpelei sind die zwei auch wieder auf Shoppingtour.
Show more...
2 years ago
48 minutes

Tec-Palantír
009 Tolkien Thing 2023 Recap
Das Tolkien Thing ist vorbei und damit Zeit für den Recap. Johnny und Tobias werfen ein Blick auf das letzte Event der DTG und schauen, was gut lief und was nicht klappte. Dabei gibt es gleich die nächsten Ideen und ausblicke fürs nächste Jahr.Dieser Podcast wird ehrenamtlich von der Deutschen Tolkien Gesellschaft produziert. Wenn Dir gefällt, was wir tun, werde doch Mitglied oder unterstütze uns mit einer kleinen Spende. Alle Informationen gibts unter tolkiengesellschaft.de
Show more...
2 years ago
34 minutes

Tec-Palantír
008 Tolkien Thing 2023
Nächste Woche startet das Tolkien Thing und die MV. Zeit, einen Blick auf die Technik und hinter die Kulissen zu werfen!
Show more...
2 years ago
1 hour 6 minutes

Tec-Palantír
007 Tolkien Tag Recap
Nach den Tolkien ist vor den Tolkien Tagen und der richtige Zeitpunkt für eine neue Tec-Palantir-Folge
Show more...
2 years ago
43 minutes

Tec-Palantír
006 Tolkien Tag Geldern 2023
In zwei Wochen startet der Tolkien Tag! Zeit, einen Blick auf die Technik und hinter die Kulissen zu werfen!
Show more...
2 years ago
1 hour 3 minutes

Tec-Palantír
005 Die DTG zieht um
Tobias & Johnny berichten über den Serverumzug der DTG von all-inkl zu Hetzner, inkl. Problemen & Vorteilen.
Show more...
2 years ago
33 minutes

Tec-Palantír
Technik und Tolkien, passt das zusammen? Natürlich passt das zusammen und dieser Podcast ist der beste Beweis dafür. Denn in diesem unregelmäßigen Podcast widmen sich Tobias und Johnny der Technik der Deutschen Tolkien Gesellschaft. Beide Nerds betreuen unter anderem Technik auf der weltgrößten Tolkien Veranstaltung: dem Tolkien Tag in Geldern mit rund 11.000 Besuchern. Aber auch sechs Podcasts und diverse Liveshows gehen durch ihre Hände. Ihr habt hiermit die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wie wird der Tolkien Tag technisch organisiert? Wie läuft eine hybride Mitgliederversammlung ab? Welche Technik wird bei den Podcasts verwendet? Wie sieht das Studio für die Livesendungen aus? Fragen über Fragen, die mit dem Podcast beantwortet werden sollen. Ihr merkt schon, hier geht es etwas weniger um den Tolkien, sondern mehr um die Technik. Der große Vorteil dieses Podcasts: Wir können mal richtig technisch werden und so auch Eure Fragen zu bestimmten Themen aufarbeiten. So bringen wir einerseits Tolkienfans die Technik näher, die hinter zum Teil großen Produktionen steckt, und andererseits Technikfans die Welt von Tolkien näher. Natürlich gibt es wie immer Kapitelmarken und ausführliche Shownotes. Wir versuchen, in jeder Folge alle technischen Geräte sowie Software in den Shownotes aufzulisten. Wir freuen uns auf Euer Feedback!