
Coach, Captain oder Topscorer? Wer führt dein Team wirklich?
Willkommen zur ersten Sonderfolge von Teamfrequenz in 2025! 🥳
Urs Merkel (soft.fact) und Carolina Heinke (Cultural Higher) starten das Jahr mit einer Frage, die viele Teams beschäftigt – sichtbar und unsichtbar:
Wer führt hier eigentlich wirklich?
Ausgangspunkt ist eine Studie aus der NBA, die sich mit dem Zusammenspiel von Coaches, Kapitänen und Top-Performern beschäftigt – und was passiert, wenn genau diese Rollen nicht sauber verteilt oder gar nicht offiziell benannt sind.
👉 Warum es gefährlich sein kann, Top-Performer zu Führungskräften zu machen
👉 Wie du informelle Führungsrollen in deinem Team erkennst
👉 Warum wir in Unternehmen mehr Kapitäne brauchen – aber nicht alle zu Coaches machen sollten
👉 Und wie das alles mit Duftmolekülen und Michael Jordan zusammenhängt 🏀
Mitgebracht:
Eine fundierte Langzeitstudie (2002–2021) zur Teamleistung in der NBA
Persönliche Einblicke aus Coachings, Führungsentwicklungen & Kulturarbeit
Riemann-Thomann-Modell als Impuls für die Praxis
🎙️ Folge teilen, Sternchen vergeben & Teamfrequenz abonnieren – wir freuen uns auf Dein Feedback!