In dieser live aufgenommenen Sonderfolge teilt Urs Merkel auf dem Embrace Festival in Berlin wertvolle Einblicke in das Thema Führungs-Fuck-ups. Basierend auf 3.000 analysierten Führungskräften und über 200 Teams beleuchtet er typische Fehler und deren Konsequenzen für die Teamdynamik und Effizienz. Die Folge deckt ab:
- Fehlende Kommunikation: Warum klare Zielsetzungen essenziell sind.
- Psychologische Sicherheit: Wie Fehlerkultur und offene Kommunikation Vertrauen stärken.
- Situative Führung: Wann es Zeit für Konsens und wann für klare Entscheidungen ist.
- Motivationsfaktoren: Das richtige Arbeitsumfeld gestalten, um die intrinsische Motivation zu fördern.
- Konkrete Lösungen: Anhand von Prinzipien und praktischen Ansätzen zeigt Urs auf, wie Führungskräfte diesen „Fuck-ups“ gezielt begegnen können.
Mehr dazu und inspirierende Learnings findet ihr in dieser Folge.