In dieser Episode sprechen Urs Merkel und Leona Petereit über das Thema Emotionale Intelligenz mit einem besonderen Fokus auf Führungspersonen und deren Teams. Themen sind:
- Warum Selbstreflexion die Grundlage emotionaler Intelligenz ist
- Selbstwahrnehmung, Selbstregulation und Empathie: Die Bausteine der emotionalen Intelligenz
- Herausforderungen und Chancen für Führungspersonen in der Teamdynamik
- Praktische Tipps und Methoden, um emotionale Intelligenz im Alltag zu stärken
💡 Takeaways:
- Selbstreflexion beginnt bei dir selbst. Nur wer sich selbst wahrnimmt, kann empathisch und authentisch auf andere eingehen.
- Fehler einzugestehen zeigt Stärke. Eine offene Fehlerkultur schafft Vertrauen und Motivation im Team.
- Empathie trainieren. Verstehen, was du selbst und andere brauchen, ist ein Schlüssel zur erfolgreichen Führung.