Teach up! Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik
Die Multivision
11 episodes
8 months ago
Teach Up! – Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik
Ein Podcast von „die Multivision“
„Teach up!“ möchte alle Lehrkräfte dabei unterstützen, gesellschaftliche & zukunftsrelevante Themen in ihren Unterricht zu integrieren & erstmal einen
Überblick auf diese spannenden Themen zu erlangen.
Und an dieser Stelle möchte ich Sie noch auf den Schüler:innen-Podcast „Das geht?!” aufmerksam machen. Denn für jedes Thema, das wir hier behandeln, gibt es auch eine passende Folge für Schüler:innen. Empfehlen Sie Ihnen gerne diese Folge Ihren Schüler:innen, damit sie auch ins Thema eintauchen können.
All content for Teach up! Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik is the property of Die Multivision and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Teach Up! – Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik
Ein Podcast von „die Multivision“
„Teach up!“ möchte alle Lehrkräfte dabei unterstützen, gesellschaftliche & zukunftsrelevante Themen in ihren Unterricht zu integrieren & erstmal einen
Überblick auf diese spannenden Themen zu erlangen.
Und an dieser Stelle möchte ich Sie noch auf den Schüler:innen-Podcast „Das geht?!” aufmerksam machen. Denn für jedes Thema, das wir hier behandeln, gibt es auch eine passende Folge für Schüler:innen. Empfehlen Sie Ihnen gerne diese Folge Ihren Schüler:innen, damit sie auch ins Thema eintauchen können.
Teach up! - Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik
Teach up! Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik
2 minutes 32 seconds
2 years ago
Teach up! - Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik
„Teach up! - Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik" ist der Podcast für Lehrkräfte und Pädagog:innen. Die 10 Folgen beschäftigen sich mit den gesellschaftlichen und zukunftsrelevanten Herausforderungen unserer Zeit. Neben einem Überblick zum jeweiligen Themenfeld bietet jede Folge auch pädagogische Ansätze, wie die Themen sinnvoll in den Unterricht integriert werden kann.
Andrea Gerhard ist im Gespräch mit Expert:innen für die jeweiligen Themenschwerpunkte und erfährt von Schüler:innenstimmen, wie das Thema bisher behandelt wurde und was ihnen fehlt, um aktiv zu werden. Deshalb sammelt sie allerhand Tipps von einer Lehrkraft, einem Pädagogen sowie Diplom-Psychologen, womit Lehrkräfte Möglichkeiten an die Hand bekommen, Schüler:innen zu begleiten und unterstützen. Zusätzlich finden Sie zu jeder Folge weiterführende Materialien, die es leicht machen, das Thema weiter aufzubereiten.
"Das geht?! - Meine Zukunft mitgestalten" sind die entsprechenden Schüler:innenfolgen, die jede Teach up! Folge kurze zusammenfassen und damit ideal für den Unterricht oder als Hausaufgabe geeignet sind. Die Schüler:innen erfahren darin, welche tollen Projekte bereits existieren und erhalten weitere Anregungen, wie man selbst aktiv werden kann und worauf es dabei ankommt. Auch hierzu gibt es weiterführende Materialien, um ins Handeln zu kommen.
Ein Podcast von die Multivision e.V.
Eine Produktion von ZWEIvorZWÖLF, Der Nachhaltigkeitspodcast über Umwelt und soziale Gerechtigkeit
Moderation & Redaktion: Andrea Gerhard
Produktion, Design & Musik: David Wehle
Unterstützt durch Help – Hilfe zur Selbsthilfe, BayWa r.e., Hamburg Wasser, Audi Stiftung für Umwelt, Initiative Mülltrennung wirkt, HVV - Schulprojekte & BDEW, den Bundesverband der Energie- & Wasserwirtschaft.
Teach up! Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik
Teach Up! – Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik
Ein Podcast von „die Multivision“
„Teach up!“ möchte alle Lehrkräfte dabei unterstützen, gesellschaftliche & zukunftsrelevante Themen in ihren Unterricht zu integrieren & erstmal einen
Überblick auf diese spannenden Themen zu erlangen.
Und an dieser Stelle möchte ich Sie noch auf den Schüler:innen-Podcast „Das geht?!” aufmerksam machen. Denn für jedes Thema, das wir hier behandeln, gibt es auch eine passende Folge für Schüler:innen. Empfehlen Sie Ihnen gerne diese Folge Ihren Schüler:innen, damit sie auch ins Thema eintauchen können.