
Herzlich Willkommen!
In keinem anderen OECD-Land ist der Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und sozialer Herkunft so eng miteinander verknüpft, wie in Deutschland. Der digitale Wandel verschärft diese Ungerechtigkeit gerade und droht mit einer digitalen Kluft.
Mit dem Projekt "Digitale Bildung³" unterstützt Teach First Deutschland in Zusammenarbeit mit der RAG Stiftung jetzt Lehrkräfte, die sich mit der digitalen Transformation des Bildungswesens allein gelassen fühlen. Mit realistischen praktischen Tipps für den Unterricht und Ideen für den Schulalltag, die auch ohne teure Ausstattung funktionieren.
Die Tipps kommen von den Teach First Fellows – das sind junge Menschen, die von Teach First aus- und weitergebildet und zwei Jahre lang an Schulen eingesetzt werden. Sie haben digitale Formate an Schulen bereits erprobt und wollen ihre digitale Expertise teilen. Mit Erklärvideos, Podcasts und Online-Seminaren geben sie weiter, was in ihren Stunden gut funktioniert hat und wie digitale Medien sinnvoll im Schulleben eingesetzt werden. Mit digitaler Medienkompetenzbildung haben wir als Gesellschaft jetzt die Chance dazu Lehren und Lernen neu zu gestalten. Damit bauen wir Brücken über die Kluft, so dass niemand mehr den Anschluss verliert.
Denn nur so kommen wir zu einem Bildungssystem, in der die Chance auf einen Abschluss unabhängig vom Einkommen der Eltern ist. Hört mal rein!