Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/12/48/0e/12480ee8-92af-49b5-969c-975af2d9954f/mza_16683713580911076797.jpg/600x600bb.jpg
Tübinger Telefonandacht zur Tageslosung
Seelsorgerinnen und Seelsorger im Evangelischen Kirchenbezirk Tübingen
500 episodes
13 hours ago
Gute Gedanken zur Tageslosung. Gestaltet und gesprochen durch Seelsorgerinnen und Seelsorger aus Gemeinden, Kliniken und der Jugendarbeit
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Tübinger Telefonandacht zur Tageslosung is the property of Seelsorgerinnen und Seelsorger im Evangelischen Kirchenbezirk Tübingen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gute Gedanken zur Tageslosung. Gestaltet und gesprochen durch Seelsorgerinnen und Seelsorger aus Gemeinden, Kliniken und der Jugendarbeit
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://images.podigee-cdn.net/0x,sqC_u_AmBd2848qcpgA0u9oWQdMyUI57QO2nKiaZPoAc=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u43846/014da7d3-b443-437a-85a9-202fc6cc40fe-clonedfb8f83331.jpg
25 10 21 Christoph Naser
Tübinger Telefonandacht zur Tageslosung
2 minutes
3 weeks ago
25 10 21 Christoph Naser
Im Losungsbuch der Herrnhuter Brüdergemeine (bekannt auch durch den Herrnhuter Weihnachtsstern) findet sich täglich neu ein Bibelwort als Hilfe und Inspiration für die Tag. Die alttestamentlichen Texte werden ausgelost, die neutestamentlichen Ergänzungen durch ein Redaktionsteam hinzugefügt. Die Autorinnen und Autoren gestalten ihre Andachten als Ergänzung zur Lektüre des Losungsbuches. Sie stehen aber auch für sich, können also auch ohne das Losungsbuch gehört werden.
Tübinger Telefonandacht zur Tageslosung
Gute Gedanken zur Tageslosung. Gestaltet und gesprochen durch Seelsorgerinnen und Seelsorger aus Gemeinden, Kliniken und der Jugendarbeit