"TatWort - Der Podcast über die Lehre des Verbrechens" ist der etwas andere Kriminalpodcast. Taucht zusammen mit Polizeioberkommissar Tobi in die Welt der Kriminologie und Kriminalistik ein und erfahrt alles über die Themen Verbrechen und Kriminalität.
Der Podcast beschäftigt sich mit so essenziellen Fragen wie "Was ist Verbrechen?", "Was geht im Kopf eines Täters vor?" oder "Was sind die Ursachen für Verbrechen?".
Wie können ein Fingerabdruck oder auch nur ein Tropfen Blut dabei helfen einen Täter einwandfrei zu überführen und wie läuft das Ganze dann im Detail ab?
Dazu bespricht Tobi regelmäßig in einer neuen Folge die wissenschaftlichen Hintergründe zum Thema Verbrechen und Kriminalität sowie alles über Verbrechensaufklärung und -bekämpfung.
All content for TatWort is the property of Polizeioberkommissar Tobi and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"TatWort - Der Podcast über die Lehre des Verbrechens" ist der etwas andere Kriminalpodcast. Taucht zusammen mit Polizeioberkommissar Tobi in die Welt der Kriminologie und Kriminalistik ein und erfahrt alles über die Themen Verbrechen und Kriminalität.
Der Podcast beschäftigt sich mit so essenziellen Fragen wie "Was ist Verbrechen?", "Was geht im Kopf eines Täters vor?" oder "Was sind die Ursachen für Verbrechen?".
Wie können ein Fingerabdruck oder auch nur ein Tropfen Blut dabei helfen einen Täter einwandfrei zu überführen und wie läuft das Ganze dann im Detail ab?
Dazu bespricht Tobi regelmäßig in einer neuen Folge die wissenschaftlichen Hintergründe zum Thema Verbrechen und Kriminalität sowie alles über Verbrechensaufklärung und -bekämpfung.
In dieser Folge widmen wir uns einem weiteren zentralen Baustein der modernen Kriminaltechnik: der Tatortvermessung – einem Feld, in dem Präzision, Technik und digitale Innovation Hand in Hand gehen.
Mein Gast Arnd Voßenkaul, erfahrener Experte und Ausbilder im Bereich der forensischen Dokumentation, gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der Tatortrekonstruktion – von klassischen Messmethoden bis hin zu Hightech-Verfahren, die heute den Standard setzen:
📏 Wie Tatorte und Unfallstellen millimetergenau vermessen werden
📸 Welche Rolle Fotogrammetrie bei der dreidimensionalen Dokumentation spielt
🌐 Wie 3D-Laserscanner und Drohnen eine neue Ära der Spurensicherung einläuten
💻 Warum digitale Modelle heute gerichtsfest ausgewertet werden können
🚗 Wie komplexe Verkehrsunfälle detailgetreu rekonstruiert werden
🔬 Welche Entwicklungen die Vermessungstechnik in den letzten Jahren revolutioniert haben
🤝 Und warum die enge Zusammenarbeit von Ermittlern, Technikern und Sachverständigen entscheidend ist
Ein Blick hinter die Kulissen moderner Tatortvermessung – wo Hightech auf kriminalistische Präzision trifft und Daten zu Beweisen werden.
Jetzt reinhören und erfahren, wie Tatorte heute in 3D vermessen und für die Wahrheit sichtbar gemacht werden!
TatWort
"TatWort - Der Podcast über die Lehre des Verbrechens" ist der etwas andere Kriminalpodcast. Taucht zusammen mit Polizeioberkommissar Tobi in die Welt der Kriminologie und Kriminalistik ein und erfahrt alles über die Themen Verbrechen und Kriminalität.
Der Podcast beschäftigt sich mit so essenziellen Fragen wie "Was ist Verbrechen?", "Was geht im Kopf eines Täters vor?" oder "Was sind die Ursachen für Verbrechen?".
Wie können ein Fingerabdruck oder auch nur ein Tropfen Blut dabei helfen einen Täter einwandfrei zu überführen und wie läuft das Ganze dann im Detail ab?
Dazu bespricht Tobi regelmäßig in einer neuen Folge die wissenschaftlichen Hintergründe zum Thema Verbrechen und Kriminalität sowie alles über Verbrechensaufklärung und -bekämpfung.