war der begleitende Podcast zur Ausstellung des Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen.
Mord, Raub, Erpressung, Betrug und Verrat waren schon Themen griechischer Dramen.
Verbrechen faszinieren – ob in Krimis oder True Crime-Serien.
Doch was passiert, wenn das Unfassbare direkt vor der Haustür geschieht?
In diesem Podcast tauchten wir tief in die Kriminalgeschichten der Aachener Grenzregion ein. Wir erzählten wahre Geschichten von Verbrechen, die das Leben der Menschen erschütterten und die teilweise ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind.
AUSSTELLUNG
TATORT HEIMAT! TRUE CRIME AUS DER REGION
09.11.2024 bis 27.04.2025
DANKSAGUNG:
Unser herzlicher Dank gilt allen Expert*Innen und den nachfolgenden Behörden und Institutionen:
Polizeipräsidium Aachen
Richterschaft Aachen
Staatsanwaltschaft Aachen
Justizvollzugsanstalt Aachen
Institut für Rechtsmedizin der Universität Köln
Erstes Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
war der begleitende Podcast zur Ausstellung des Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen.
Mord, Raub, Erpressung, Betrug und Verrat waren schon Themen griechischer Dramen.
Verbrechen faszinieren – ob in Krimis oder True Crime-Serien.
Doch was passiert, wenn das Unfassbare direkt vor der Haustür geschieht?
In diesem Podcast tauchten wir tief in die Kriminalgeschichten der Aachener Grenzregion ein. Wir erzählten wahre Geschichten von Verbrechen, die das Leben der Menschen erschütterten und die teilweise ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind.
AUSSTELLUNG
TATORT HEIMAT! TRUE CRIME AUS DER REGION
09.11.2024 bis 27.04.2025
DANKSAGUNG:
Unser herzlicher Dank gilt allen Expert*Innen und den nachfolgenden Behörden und Institutionen:
Polizeipräsidium Aachen
Richterschaft Aachen
Staatsanwaltschaft Aachen
Justizvollzugsanstalt Aachen
Institut für Rechtsmedizin der Universität Köln
Erstes Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der wehrhafte Schmied – Held oder Halunke?
Im Jahr 1278 erschlägt ein Aachener Schmied den Grafen Wilhelm von Jülich, um die Freiheit der Reichsstadt Aachen gegen den übergriffigen Adeligen zu verteidigen. Heute steht in der Jakobstraße, am Ort des damaligen Geschehens, ein Denkmal, das an die Heldentat erinnern soll. Doch war es wirklich eine Heldentat?
CREDIT
Autoren: Arndt Lorenz und Jens Tervooren
Redaktion: Myriam Kroll und Holger Hermannsen
Gestaltung: DDT2w Dusan Totovic, Werner Wernicke
SprecherInnen: Matz Kastning, Steffi Knebel, Michaela Natschke, Felix Wassermann
Sounddesign & Produktion: AudiotexTour
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.