Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a1/e4/6c/a1e46ce6-4d5a-c693-3c5a-1e5313e21517/mza_6294727638076873703.jpeg/600x600bb.jpg
tara&talk
ELPATO Medien GmbH
32 episodes
1 month ago

Apotheken-Insidern ist bei dem Titel sofort klar: in diesem Podcast dreht sich alles um Pharmazie! 

Alle 14 Tage lädt sich die Gastgeberin Viktoria Gamsjäger interessante Persönlichkeiten aus der Pharmawelt zum Gespräch. Gemeinsam werden Hintergründe aktueller Probleme beleuchtet, Strategien für den besseren Umgang damit gesucht und Tipps für die Apothekenpraxis vermittelt. Der Podcast wagt aber auch den Blick über den Tara-Rand hinweg in arzneimittel-relevante Bereiche, die weniger bekannt sind – obwohl sie im Apothekenalltag eine wichtige Rolle spielen. 

Und wie in der Apotheke, geht es bei tara&talk nicht nur um Fakten, sondern um Menschen. Jeder Talk-Gast bringt neben der Expertise auch eine spannende Lebensgeschichte mit. 

 

tara&talk ist der Info-Personality-Podcast für Österreichs Pharmabranche. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Medicine
News,
Business News,
Health & Fitness,
Politics
RSS
All content for tara&talk is the property of ELPATO Medien GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Apotheken-Insidern ist bei dem Titel sofort klar: in diesem Podcast dreht sich alles um Pharmazie! 

Alle 14 Tage lädt sich die Gastgeberin Viktoria Gamsjäger interessante Persönlichkeiten aus der Pharmawelt zum Gespräch. Gemeinsam werden Hintergründe aktueller Probleme beleuchtet, Strategien für den besseren Umgang damit gesucht und Tipps für die Apothekenpraxis vermittelt. Der Podcast wagt aber auch den Blick über den Tara-Rand hinweg in arzneimittel-relevante Bereiche, die weniger bekannt sind – obwohl sie im Apothekenalltag eine wichtige Rolle spielen. 

Und wie in der Apotheke, geht es bei tara&talk nicht nur um Fakten, sondern um Menschen. Jeder Talk-Gast bringt neben der Expertise auch eine spannende Lebensgeschichte mit. 

 

tara&talk ist der Info-Personality-Podcast für Österreichs Pharmabranche. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Medicine
News,
Business News,
Health & Fitness,
Politics
https://assets.pippa.io/shows/6639d1df31213e001246cecf/1752054670292-69bdd318-29fa-4cad-9529-b432c3f2a6dd.jpeg
Tabletten aus dem 3D-Drucker mit Thomas Kipping und Erik Peiter
tara&talk
23 minutes 29 seconds
4 months ago
Tabletten aus dem 3D-Drucker mit Thomas Kipping und Erik Peiter

Plastikfiguren aus dem 3D-Drucker kennt man. Autoteile auch. Aber Tabletten? Weil das Thema so komplex ist, hat Astrid diesmal gleich zwei Gäste. Thomas Kipping und Erik Peiter arbeiten beide bei der Firma Merck und beschäftigen sich seit vielen Jahren mit den Möglichkeiten von 3D-Drucken in der Pharmaindustrie.


Was sich derzeit schon im Bereich der Arzneimittelherstellung tut, ist gewaltig – und die Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgereizt. Aktuell befinden verschiedene Technologien in der Entwicklung, da Wirkstoffe unterschiedliche Ansprüche stellen. Gerade der Einsatz von Lasern ist bei vielen aufgrund der thermischen Energie problematisch.


Dafür kann das Ergebnis dann so kreativ ausfallen, wie es die Fantasie hergibt. Das ist einer der großen Vorteile des 3D-Druckes. Durch unterschiedlichste Formen wird die Verwechslungsgefahr minimiert und gerade bei Kindern auch die Compliance erhöht.


Ein weiterer Pluspunkt: Die individuelle Dosierung des Wirkstoffes. Deshalb finden 3D-Drucksysteme aktuell vor allem im klinischen Bereich und zur Herstellung kleiner Chargen für Studienzwecke Anwendung. Merck konzentriert seine Forschung auf die industrielle Anwendung, trotzdem werfen die beiden Experten auch einen Blick auf den Einsatz in der Apotheke. Der ist durchaus gegeben – allerdings durch einige Parameter (noch) limitiert.


Welche das sind, welche spannenden Beispiele es mittlerweile weltweit auf dem Gebiet des 3D-Tablettendrucks gibt und wie die unterschiedlichen Systeme funktionieren erzählen Kipping und Peiter im Podcast.



Zu den Gästen:

Thomas Kipping blickt auf mehr als zwölf Jahre Erfahrung in verschiedenen Funktionen in der in der pharmazeutischen Industrie zurück. Er hat in pharmazeutischer Technologie promoviert und bietet ein fundiertes Verständnis für Formulierungen und technologische Entwicklungen.

 

Erik Peiter kann ebenfalls mehr als zwölf Jahre Erfahrung in diversen produktbezogenen Bereichen der pharmazeutischen Industrie vorweisen. Er hat einen Abschluss in Biologie und einen in Betriebswirtschaftslehre.

 

Beide Fachleute beschäftigen sich seit vielen Jahren im Rahmen ihrer Tätigkeit bei der Firma Merck mit den Möglichkeiten des 3D-Drucks in der pharmazeutischen Industrie.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

tara&talk

Apotheken-Insidern ist bei dem Titel sofort klar: in diesem Podcast dreht sich alles um Pharmazie! 

Alle 14 Tage lädt sich die Gastgeberin Viktoria Gamsjäger interessante Persönlichkeiten aus der Pharmawelt zum Gespräch. Gemeinsam werden Hintergründe aktueller Probleme beleuchtet, Strategien für den besseren Umgang damit gesucht und Tipps für die Apothekenpraxis vermittelt. Der Podcast wagt aber auch den Blick über den Tara-Rand hinweg in arzneimittel-relevante Bereiche, die weniger bekannt sind – obwohl sie im Apothekenalltag eine wichtige Rolle spielen. 

Und wie in der Apotheke, geht es bei tara&talk nicht nur um Fakten, sondern um Menschen. Jeder Talk-Gast bringt neben der Expertise auch eine spannende Lebensgeschichte mit. 

 

tara&talk ist der Info-Personality-Podcast für Österreichs Pharmabranche. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.