Apotheken-Insidern ist bei dem Titel sofort klar: in diesem Podcast dreht sich alles um Pharmazie!
Alle 14 Tage lädt sich die Gastgeberin Viktoria Gamsjäger interessante Persönlichkeiten aus der Pharmawelt zum Gespräch. Gemeinsam werden Hintergründe aktueller Probleme beleuchtet, Strategien für den besseren Umgang damit gesucht und Tipps für die Apothekenpraxis vermittelt. Der Podcast wagt aber auch den Blick über den Tara-Rand hinweg in arzneimittel-relevante Bereiche, die weniger bekannt sind – obwohl sie im Apothekenalltag eine wichtige Rolle spielen.
Und wie in der Apotheke, geht es bei tara&talk nicht nur um Fakten, sondern um Menschen. Jeder Talk-Gast bringt neben der Expertise auch eine spannende Lebensgeschichte mit.
tara&talk ist der Info-Personality-Podcast für Österreichs Pharmabranche.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Apotheken-Insidern ist bei dem Titel sofort klar: in diesem Podcast dreht sich alles um Pharmazie!
Alle 14 Tage lädt sich die Gastgeberin Viktoria Gamsjäger interessante Persönlichkeiten aus der Pharmawelt zum Gespräch. Gemeinsam werden Hintergründe aktueller Probleme beleuchtet, Strategien für den besseren Umgang damit gesucht und Tipps für die Apothekenpraxis vermittelt. Der Podcast wagt aber auch den Blick über den Tara-Rand hinweg in arzneimittel-relevante Bereiche, die weniger bekannt sind – obwohl sie im Apothekenalltag eine wichtige Rolle spielen.
Und wie in der Apotheke, geht es bei tara&talk nicht nur um Fakten, sondern um Menschen. Jeder Talk-Gast bringt neben der Expertise auch eine spannende Lebensgeschichte mit.
tara&talk ist der Info-Personality-Podcast für Österreichs Pharmabranche.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der gefährlichste Tag im Jahr ist angeblich der 31.12. bzw. der 1.1. – angesichts der zahlreichen, nicht ganz ungefährlichen Silvesterbräuche durchaus verständlich. Dabei sind nicht nur Feuerwerkskörper ein Angriff auf die Gesundheit (und das gleich in mehrfacher Hinsicht): weltweit gibt es einige kuriose Bräuche, die Geld, Glück oder Fruchtbarkeit bringen sollen.
Astrid hat sich auf die Suche nach Traditionen aus der ganzen Welt gemacht und einiges Spannendes zu Tage gefördert. Hört selbst, welche Rolle die Farbe der Unterwäsche spielt, warum Wasser in vielen Ländern eine besondere Bedeutung hat, wer mit Schlägen das Neue Jahr beginnt, warum Portugiesen schlauer sind als Spanier und wo Behörden Ess-Empfehlungen geben, weil zum Jahreswechsel regelmäßig Personen ersticken.
Die bietet die perfekte Einstimmung auf den Jahreswechsel. Und die Infos von Astrid eigenen sich bestens für den Small-Talk bei jeder Silvesterparty!
Zum Gast:
Den gibt es diesmal nicht. Astrid hat sich als Weihnachtsgeschenk eine eigene Podcastfolge gewünscht – und bekommen. Sie wollte auch einmal zu Wort kommen ;)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.