Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a1/e4/6c/a1e46ce6-4d5a-c693-3c5a-1e5313e21517/mza_6294727638076873703.jpeg/600x600bb.jpg
tara&talk
ELPATO Medien GmbH
32 episodes
1 month ago

Apotheken-Insidern ist bei dem Titel sofort klar: in diesem Podcast dreht sich alles um Pharmazie! 

Alle 14 Tage lädt sich die Gastgeberin Viktoria Gamsjäger interessante Persönlichkeiten aus der Pharmawelt zum Gespräch. Gemeinsam werden Hintergründe aktueller Probleme beleuchtet, Strategien für den besseren Umgang damit gesucht und Tipps für die Apothekenpraxis vermittelt. Der Podcast wagt aber auch den Blick über den Tara-Rand hinweg in arzneimittel-relevante Bereiche, die weniger bekannt sind – obwohl sie im Apothekenalltag eine wichtige Rolle spielen. 

Und wie in der Apotheke, geht es bei tara&talk nicht nur um Fakten, sondern um Menschen. Jeder Talk-Gast bringt neben der Expertise auch eine spannende Lebensgeschichte mit. 

 

tara&talk ist der Info-Personality-Podcast für Österreichs Pharmabranche. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Medicine
News,
Business News,
Health & Fitness,
Politics
RSS
All content for tara&talk is the property of ELPATO Medien GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Apotheken-Insidern ist bei dem Titel sofort klar: in diesem Podcast dreht sich alles um Pharmazie! 

Alle 14 Tage lädt sich die Gastgeberin Viktoria Gamsjäger interessante Persönlichkeiten aus der Pharmawelt zum Gespräch. Gemeinsam werden Hintergründe aktueller Probleme beleuchtet, Strategien für den besseren Umgang damit gesucht und Tipps für die Apothekenpraxis vermittelt. Der Podcast wagt aber auch den Blick über den Tara-Rand hinweg in arzneimittel-relevante Bereiche, die weniger bekannt sind – obwohl sie im Apothekenalltag eine wichtige Rolle spielen. 

Und wie in der Apotheke, geht es bei tara&talk nicht nur um Fakten, sondern um Menschen. Jeder Talk-Gast bringt neben der Expertise auch eine spannende Lebensgeschichte mit. 

 

tara&talk ist der Info-Personality-Podcast für Österreichs Pharmabranche. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Medicine
News,
Business News,
Health & Fitness,
Politics
https://assets.pippa.io/shows/6639d1df31213e001246cecf/1747296666794-e270fac1-8a67-4466-be24-82d022885fd0.jpeg
Cyber-Sicherheit mit Bruno Larcher
tara&talk
23 minutes 31 seconds
6 months ago
Cyber-Sicherheit mit Bruno Larcher

Sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld schicken wir täglich große Mengen an sensiblen Daten durch den digitalen Raum. Hier gilt es, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen – nicht nur, um die Daten vor Einsicht Unbefugter zu schützen, sondern auch, um den kriminellen Angriff auf das eigene IT-System zu verhindern. Wie das geht, verrät Experte Bruno Larcher im Podcast.




„Am wichtigsten ist das Bewusstsein“, weiß IT-Profi Bruno Larcher und rät, eingehende Nachrichten kritisch zu hinterfragen. Ein Klick auf den Absender kann jede noch so täuschend echte E-Mail schnell als Fake enttarnen. Vorsicht ist auch geboten, wenn man über digitale Nachrichten aufgefordert wird, Gutscheine zu kaufen und deren Codes zu übermitteln. So ein Beispiel ist Larcher aus seinem beruflichen Umfeld bekannt. Er empfiehlt daher, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend zu sensibilisieren, denn bei kriminellen Angriffsversuchen „wird hochprofessionell mit Emotionen gespielt“, so Larcher.



Zum Thema Passwörter kommt die Empfehlung vom Fachmann, auf wenige, aber dafür kreativ gestaltete zu setzen. Im besten Fall nutzt man eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Auch zum sicheren Speichern der Passwörter gibt Larcher Empfehlungen. Grundsätzlich gilt: Je mehr Hürden, umso besser.


Wichtig ist trotz aller Vorsicht, sich auch mit dem Worst-Case-Szenario zu befassen, falls doch einmal das System gehackt wird. „Man sollte sich unbedingt vorab überlegen, was man im Notfall tut – und was ein Notfall ist“, so Larcher. Was einfach klingt, kann in dem Moment der Krise und unter Schock nämlich gar nicht mehr so leicht sein.


Wie man sich am besten vorbereitet, welche Fehler man vermeiden sollte und warum Datensicherheit auch in der analogen Welt ein Thema ist, verrät Bruno Larcher im Gespräch bei tara&talk.



Zum Gast:

Bruno Larcher ist IT Mangager Infrastructure & CISO bei der Kwizda Holding GmbH. Davor war er einige Jahre bei DHL für den IT-Bereich zuständig und dort zuletzt Head of Infrastructure & Servicemanagement Central Europe Service Desk mit Arbeitsschwerpunkten in Wien und Bonn.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

tara&talk

Apotheken-Insidern ist bei dem Titel sofort klar: in diesem Podcast dreht sich alles um Pharmazie! 

Alle 14 Tage lädt sich die Gastgeberin Viktoria Gamsjäger interessante Persönlichkeiten aus der Pharmawelt zum Gespräch. Gemeinsam werden Hintergründe aktueller Probleme beleuchtet, Strategien für den besseren Umgang damit gesucht und Tipps für die Apothekenpraxis vermittelt. Der Podcast wagt aber auch den Blick über den Tara-Rand hinweg in arzneimittel-relevante Bereiche, die weniger bekannt sind – obwohl sie im Apothekenalltag eine wichtige Rolle spielen. 

Und wie in der Apotheke, geht es bei tara&talk nicht nur um Fakten, sondern um Menschen. Jeder Talk-Gast bringt neben der Expertise auch eine spannende Lebensgeschichte mit. 

 

tara&talk ist der Info-Personality-Podcast für Österreichs Pharmabranche. 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.