
In der ersten Folge von "Tapas und Merlot" sprechen Julius und Jakob über Heisskalts (mögliches) Opus Magnum und bedienen damit gleich die Band-Reminiszenz im Podcast-Titel. Grundlage der Diskussion ist das jüngst verstrichene Jahrzehnt und die Frage nach Heisskalts Bedeutung in der neuen deutschen Post-Hardcore-Welle. Lässt sich "Vom Wissen und Wollen" mit all seinen Raffinessen und klanglichen Extravaganzen überhaupt noch als Teil des Fjørt-Sounds begreifen? Warum bezeichnet Jakob die Platte kühn als das "To Pimp A Butterfly" des Post-Hardcores? Wie konnten sich Heisskalt vom vergleichsweise geradezu banalen Alternative Rock ihrer ersten EP zu einer der verquer denkendsten Bands Deutschlands entwickeln? Wie gelingt der Band so meisterhaft der Spagat zwischen Minimalismus und Bombast? Und ist mit "Vom Wissen und Wollen" tatsächlich der Gipfel von allem erreicht, was diese deutsche Subszene je hervorgebracht hat? Eine Diskussion im Feld zwischen popkultureller Avantgarde und persönlicher Liebe.