
Sobald es um Pop geht, rümpfen geschmacksbewusste Musikinteresserierte oft die Nase. Dass neben kurzweiligen Chart-Erfolgen auch eine Fülle an zukunftsweisender, ambitionierter Mainstream-Kunst den Soundtrack unserer Zeit prägt, versuchen Jakob und Julius dieses Mal anhand des Erfolgsalbums "Schick Schock" der österreichischen Pop-Grenzgänger Bilderbuch zu verdeutlichen. "Wir wollten etwas Zeitloses schaffen" sagt auch ihr Produzent Zebo Adam, der als Interview-Gast im Vorfeld eine Fülle an spannenden Gedanken zu Popmusik und Erfahrungen aus der Zeit mit der Band beisteuern konnte. "Schick Schock" sorgte 2015 schließlich mit einem durchtriebenen Mix aus Falco-Groove, modernem HipHop, Autotune und ausschweifenden Gitarrensolos für einen Hit nach dem anderen: "Maschin", "Schick Schock" und später "Bungalow" sind aus dem kollektiven musikalischen Gedächtnis des deutschsprachigen Raums seitdem nicht mehr wegzudenken. Dass mit Künstlern wie Bon Iver oder Kendrick Lamar vor allem die US-Amerikaner Unzugänglichkeit und künstlerische Ambition im Mainstream wertschätzen, und warum Rap in den letzten Jahren progressivere Gestalten annahm als Rockmusik - Jakob, Julius und Zebo erzählen es euch. (Falls ihr direkt zum Bilderbuch-Talk mit Zebos Beteiligung skippen wollt: Los gehts ab 22:40).