Geschichten aus dem echten Leben und was diese mit Politik zu tun haben!
Mit unserem Format "Talking Red" wollen wir einen Beitrag zur politischen Meinungsbildung leisten und beleuchten gemeinsam mit unterschiedlichen Gästen aktuelle gesellschaftliche Themen aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei kommen politische MandatarInnen, ExpertInnen und Betroffene selbst zu Wort.
Geschichten aus dem echten Leben und was diese mit Politik zu tun haben!
Mit unserem Format "Talking Red" wollen wir einen Beitrag zur politischen Meinungsbildung leisten und beleuchten gemeinsam mit unterschiedlichen Gästen aktuelle gesellschaftliche Themen aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei kommen politische MandatarInnen, ExpertInnen und Betroffene selbst zu Wort.

Erfahre mehr über die Geschichte und Bedeutung des Internationalen Frauentages am 8. März! In dieser besonderen Folge des TalkingRed Podcasts sprechen wir mit Lena Hofbauer (VSStÖ – Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich), Floria Dreisiebner (Sozialistische Jugend) und Carina Mayerhofer-Leitner (Junge Generation) über die Verbindung zwischen dem 8. März und der Arbeiterinnenbewegung, die Rolle des Feminismus innerhalb der Sozialdemokratie und die Geschichte des Feminismus in Österreich. Außerdem erfährst du mehr über die geplanten Aktivitäten rund um den 8. März in den steirischen Jugendorganisationen.
Alle Links und Unterlagen zur Folge
Studie zu Empathie bei Männern und Frauen:
Standard-Artikel zur Nachteilen von Müttern bei Bewerbungen:
Sozialistische Jugend Steiermark:
https://www.instagram.com/sj_stmk/
VSStÖ Graz:
https://www.instagram.com/vsstoe_graz/
Junge Generation Steiermark:
https://www.instagram.com/jgsteiermark/
Talking Red auf Instagram:
talkingred.podcast