Der Kunstbetrieb aus nächster Nähe. In der Reihe Talking Heads laden wir interessante Menschen zum Gespräch. Mit Künstler*innen, Sammler*innen, Expert*innen, Direktor*innen und vielen andere stecken wir die Köpfe zusammen.
Es geht um aktuelle Themen, grundlegende Fragen, persönliche Geschichten und Hintergründe und immer wieder um die Ausstellungen und Projekte der Weserburg Museum für moderne Kunst. Denn die Frage ist: Was soll das alles bedeuten?
Durch das Programm führen abwechselnd die Kurator*innen der Weserburg – mal im Museum, mal im Atelier, mit und ohne Publikum, aber immer rund um die Kunst
Gefördert durch die VGH-Stiftung
All content for Talking Heads - Weserburg Podcast is the property of Ingo Clauß, Janneke de Vries, Tom Flory and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Kunstbetrieb aus nächster Nähe. In der Reihe Talking Heads laden wir interessante Menschen zum Gespräch. Mit Künstler*innen, Sammler*innen, Expert*innen, Direktor*innen und vielen andere stecken wir die Köpfe zusammen.
Es geht um aktuelle Themen, grundlegende Fragen, persönliche Geschichten und Hintergründe und immer wieder um die Ausstellungen und Projekte der Weserburg Museum für moderne Kunst. Denn die Frage ist: Was soll das alles bedeuten?
Durch das Programm führen abwechselnd die Kurator*innen der Weserburg – mal im Museum, mal im Atelier, mit und ohne Publikum, aber immer rund um die Kunst
Gefördert durch die VGH-Stiftung
Dem Werk von Peter Piller widmen sich zurzeit gleich zwei Ausstellungen in der Weserburg. Anne Thurmann-Jajes, Leitung des Zentrums für Künstlerpublikationen, hat „Peter Piller – Archiv der Bücher“ kuratiert. Im Gespräch mit dem Hamburger Künstler erfährt sie, warum dieser zu seinen Ausstellungen und Projekten bevorzugt Künstlerbücher macht und Kataloge im klassischen Sinne bisher erfolgreich vermeiden konnte. Peter Piller skizziert sein umfassendes Archiv von über 7.000 Zeitungsfotos, und er erzählt von seiner im März dieses Jahres unternommenen „Peripheriewanderung Bremen“. In zehn Tages-Etappen hat er das Stadtgebiet Bremens umwandert, seine Eindrücke in zahlreichen Fotos und anschließend auf Zeichnungen festgehalten.
Der Podcast wird gefördert durch die VGH Stiftung.
Die Folge erscheint anlässlich der beiden Ausstellungen in der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen:
Peter Piller - Richard Prince (19.06.2021 bis 31.10.2021)
Peter Piller – Archiv der Bücher. Kabinettausstellung im Zentrum für Künstlerpublikationen (23.07.2021 bis14.11.2021)
Talking Heads - Weserburg Podcast
Der Kunstbetrieb aus nächster Nähe. In der Reihe Talking Heads laden wir interessante Menschen zum Gespräch. Mit Künstler*innen, Sammler*innen, Expert*innen, Direktor*innen und vielen andere stecken wir die Köpfe zusammen.
Es geht um aktuelle Themen, grundlegende Fragen, persönliche Geschichten und Hintergründe und immer wieder um die Ausstellungen und Projekte der Weserburg Museum für moderne Kunst. Denn die Frage ist: Was soll das alles bedeuten?
Durch das Programm führen abwechselnd die Kurator*innen der Weserburg – mal im Museum, mal im Atelier, mit und ohne Publikum, aber immer rund um die Kunst
Gefördert durch die VGH-Stiftung