Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/db/fb/f4/dbfbf41a-98cd-5a46-d122-d9019da15125/mza_7496349427388556966.jpg/600x600bb.jpg
Talking Body & Motion - der physio Podcast
bodymotion
16 episodes
9 months ago
Jeder kennt seinen Körper und bewegt ihn Tag für Tag. Doch bewegen wir ihn richtig? Führen wir gesunde oder ungesunde Bewegungen aus? In diesem Podcast trifft Physiotherapie auf Alltag, Wissen auf Neugierde. Unabhängig von den Folgen versuchen wir hier Fragen zu beantworten, die uns täglich in der Arbeitswelt gestellt werden. Es ist ein Gespräch über die Arbeit mit Olympia-Athleten, dem täglichen Leben, eigenen interessanten Erfahrungen und einfachen Tipps vom Physiotherapeuten an Dich. Eben ein ganz normaler Podcast, der jeden bewegt.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Sports
RSS
All content for Talking Body & Motion - der physio Podcast is the property of bodymotion and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeder kennt seinen Körper und bewegt ihn Tag für Tag. Doch bewegen wir ihn richtig? Führen wir gesunde oder ungesunde Bewegungen aus? In diesem Podcast trifft Physiotherapie auf Alltag, Wissen auf Neugierde. Unabhängig von den Folgen versuchen wir hier Fragen zu beantworten, die uns täglich in der Arbeitswelt gestellt werden. Es ist ein Gespräch über die Arbeit mit Olympia-Athleten, dem täglichen Leben, eigenen interessanten Erfahrungen und einfachen Tipps vom Physiotherapeuten an Dich. Eben ein ganz normaler Podcast, der jeden bewegt.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Sports
Episodes (16/16)
Talking Body & Motion - der physio Podcast
#16 - Ein interessanter Vergleich
Messen, vergleichen und konkurrieren. In der heutigen Welt dreht sich viel darum, was andere machen und ob wir besser oder schlechter sind. Egal, ob es in den sozialen Medien ist, oder im Alltag. Doch ist dies etwas Positives oder Negatives? In unserer heutigen Podcastfolge klären wir zusammen mit dem Sportpsychologen Nils Bühring Fragen wie: Was steckt psychologisch eigentlich dahinter, dass wir uns mit anderen vergleichen? Wie wichtig ist es, dass man sich mit anderen misst? Welchen Einfluss haben die sozialen Medien darauf? Haben Menschen, die im Sport einen Kokurrenzgedanken haben, dies auch im Alltag? Diese und weitere spannende Themen erwarten Euch in dieser Folge. Ein interessantes Gespräch mit den unterschiedlichsten Meinungen!
Show more...
4 years ago
46 minutes 38 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#15 - Beweglichkeit, Yoga, Mamas & Co
Beweglichkeit? Wichtig, aber anders, als Du denkst! In dieser Folge dreht sich alles um die Themen Beweglichkeit, Yoga und Mütter. Zusammen mit Theresa Schneider, der Gründerin von “Mami Sport”, klären wir Fragen wie: Was ist für Beweglichkeit gut? Welche besonderen Bedürfnisse an Personal Training haben junge Mütter? Wie wichtig ist Beweglichkeit für Mamas? In welchem Verhältnis stehen Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zueinander? Kann Kraft der Beweglichkeit im Weg stehen? Welche Vor- und Nachteile gibt es bei Online-Yoga? Ist Beweglichkeit angeboren? Und noch viele weitere Fragen. Seid gespannt und erfahrt auch, wer von uns beim Yoga schon einmal eingeschlafen ist und wer früher darauf so gar keine Lust hatte. Viel Spaß beim Anhören und nicht einschlafen!
Show more...
4 years ago
40 minutes 26 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#14 - Kraft des Kopfes
Ja, auf unserem Cover steht ein Zitat von Tiger Woods und wir sprechen auch über Michael Jordan. Aber muss man die wirklich kennen? Die Antwort darauf und was es genau damit auf sich hat, erfahrt Ihr in dieser Folge. Denn heute dreht sich alles um das Thema Sport und Psychologie. Gibt es bei den verschiedenen Sportarten auch verschiedene psychologische Probleme? Wie sehr ist eine sportpsychologische Betreuung im Sport vertreten? Inwiefern hat Sport Einfluss auf die Psyche? In welchem Verhältnis stehen psychische und physische Stärke, wenn es um den Erfolg geht? Kann man mit Hypnose Nervosität abschalten? Und wie kann man als Breitensportler an sportpsychologische Hilfe kommen? Diese und weitere Fragen besprechen wir zusammen mit dem Sportpsychologen Nils Bühring. Und zwischendurch fragen wir ihn noch, welche Lieblingssportart er am liebsten betreut. Seid gespannt und Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
4 years ago
54 minutes 4 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#13 - Koordination
Heute dreht sich alles um das Thema Koordination. Doch wie genau definiert man eigentlich Koordination? Welche Rolle spielt das Gehör dabei? Gibt es eine Koordinationsbegabung? Wozu braucht man eigentlich koordinative Fähigkeiten? Und wie sehr sollte man als Breitensportler/in Koordination trainieren? Zusammen mit dem Sportwissenschaftler Tom Bösl gehen wir diesen und noch weiteren Fragen auf den Grund. Und ganz nebenbei erklären wir Euch noch, wie Ihr zukünftig Zähne putzen solltet. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
4 years ago
38 minutes 45 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#12 - Effizient Bergauf
Wir sind wieder da! In der ersten Folge des Jahres 2021 besprechen wir zusammen mit Tom Bösl alles Wichtige zum Thema Skitouren und Skibergsteigen. Welche Tipps gibt es dabei für Anfänger? Was ist das Wichtigste beim Bergsteigen? Welche Rolle spielt die Perfektionierung des Bewegungsablaufs? Was ist wichtiger, Anstieg oder Abfahrt? Oder wie wird man eigentlich Bundestrainer der SKIMO Nationalmannschaft? Freut Euch auf ein interessantes Gespräch, in dem wir die typischen Elemente eines Skibergsteigers und die verschiedenen Disziplinen Euch vorstellen!
Show more...
4 years ago
37 minutes 46 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#11 - Kraftvoll ins neue Jahr
Die letzte Folge des Jahres 2020 hat nochmal einiges zu erzählen. Wir sprechen mit Francesco Virzi über den Kraftdreikampf, dessen Popularität und in diesem Zusammenhang auch über das Training im Fitnessstudio. Was ist gut, was ist schlecht? Worauf sollte man beim Trainieren achten? Was sind die häufigsten Fehler? Und wieviel Gewicht ist richtig für welchen Trainingseffekt? Und ist Kraftsport eigentlich gesund? Über diese und weitere Fragen wird heiß diskutiert. Seid gespannt!
Show more...
4 years ago
59 minutes 44 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#10 - Ernährung
Alkohol und Sport. Passt das zusammen? Das haben wir uns im Home Office auch gefragt und uns daher mit einer Ernährungsberaterin zum virtuellen Schweinsbraten essen getroffen. Wir fragten uns, ob man nach dem Sport Kohlenhydrate zu sich nehmen sollte und wenn ja, warum? Ob die Ernährung bei der mentalen Stärke eine Rolle spielt? Wie vertragen sich eigentlich Veganismus und Sport miteinander? Und warum ist manchmal „back to the roots“ die bessere Variante? Schaltet ein und erfahrt die ein oder andere Antwort auf das Thema „Ernährung im Sport“.
Show more...
4 years ago
51 minutes 39 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#9 - Irrglauben
Ist Hände knacken eigentlich schlimm? Können Wirbel wirklich rausspringen? Was ist ein Bandscheibenvorfall? Kann ein Muskel zumachen und wie entsteht ein Hexenschuss? Jeder von uns kennt solche Situationen. Doch kann man auch richtig begründen was dort genau passiert? Diese und weitere Fragen beantworten wir in der heutigen Folge und wollen den ein oder anderen Irrglauben beseitigen. Außerdem wagen wir uns an die Begründung des Muskelkaters. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
5 years ago
51 minutes 31 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#8 - Der Feuerlöscher
In unserer heutigen Folge führen wir ein Gespräch mit dem ehemaligen Ski Profi Fritz Dopfer. Wir sprechen über 110 Prozent und über elementare Aufgaben eines Physios im Profisport - dem Brot backen. Und ganz nebenbei werden die Aufgaben des Physiotherapeuten auch beim Rennen erläutert und wir sprechen über das Leben als Profisportler nach dem Sport. Hört rein und erfahrt mehr!
Show more...
5 years ago
59 minutes 35 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#7 - Verletzungen
Gibt es typische Verletzungen? Wann sollten man operieren und wann nicht? Was hat Einfluss auf die Genesung? Diese Fragen und andere interessante Themen, wie das heikle Thema des Kreuzbandrisses und das Phänomen des Zirkuskünstlers, werden in dieser Folge besprochen. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
5 years ago
56 minutes 3 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#6 - Gadgets
n unserer heutigen Folge dreht sich alles um das Thema „Gadgets“. Was sind Gadgets überhaupt? Welches Ziel hat die „Blackrole“ und was muss man bei der Anwendung berücksichtigen? Wir diskutieren über die freie Verfügbarkeit von Gadgets und worauf man beim „Hypervolt“ achten muss. Sollte man mit Gadgets wirklich immer alles ausreizen? Fragen, die wir Euch beantworten werden. Seid gespannt!
Show more...
5 years ago
51 minutes 54 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#5 - Recovery
In unserer fünften Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Regeneration. Zusammen mit dem Freeski Germany Skifahrer Florian Preuss, werden wir darüber sprechen, worauf auch er speziell beim Thema Regeneration achtet. Besitzt er eine bestimme Routine nach dem Skifahren? Welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Und was treibt ein Freeskier eigentlich in der Off-Season? Fragen, die wir in dieser Folge näher beleuchten werden. Viel Spaß bei der Folge!
Show more...
5 years ago
39 minutes 52 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#4 - Der innere Schweinehund
Motivation & Motion. Eine Folge über eigene Zielsetzungen, die Selbsteinschätzung oder auch über die Motivation. Gibt es eventuell sogar verschiedene Motivationen? Wie können wir “Zwift” benutzen, um den inneren Schweinehund zu besiegen? Interessante Themen, die wir mit Euch zusammen behandeln wollen. Doch warum genau nochmal verarschen wir ab und zu unsere eigenen Patienten? Hört rein und findet es heraus!
Show more...
5 years ago
48 minutes 21 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#3 - Laufen - Ein Sport für jeden?
“Alle guten Dinge sind drei.” Daher haben wir uns bei unserer dritten Folge auch gleich eine dritte Person mit ins Boot geholt! Zusammen besprechen wir alles zum Thema “Laufen”. Worauf sollte man am Anfang achten? Alles Fragen, die wir klären. Viel Spaß an alle geübten und ungeübten Läufer beim Zuhören. Und an die, die gerne Leute beim Laufen zuschauen und Eis essen!
Show more...
5 years ago
38 minutes 33 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#2 - Mein Weg bis zur eigenen Praxis
Wer A sagt, muss auch B sagen. Man nehme also nun das Gesundheitssystem in Australien, die Fortbildung beim DOSB, die Zusammenarbeit mit Felix Neureuther und die Frage, welche Sportler die besten Partys feiern. Und heraus kommt was? Genau, unsere zweite Podcastfolge mit Themen für jedermann.
Show more...
5 years ago
43 minutes 58 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
#1 - Bewegungstipps für die Heimarbeit
Die Home-Office Situation betrifft viele von uns. In unserer ersten Podcast-Folge erklären wir Euch, warum es manchmal gesund ist eine Raucherpause zu machen, oder warum Unterlagen nicht nur für Kopfrauschen, sondern auch manchmal für Rückenschmerzen sorgen können. Doch wie genau sind wir dabei nochmal in Australien gelandet? Schaltet ein und erfahrt mehr!
Show more...
5 years ago
26 minutes 51 seconds

Talking Body & Motion - der physio Podcast
Jeder kennt seinen Körper und bewegt ihn Tag für Tag. Doch bewegen wir ihn richtig? Führen wir gesunde oder ungesunde Bewegungen aus? In diesem Podcast trifft Physiotherapie auf Alltag, Wissen auf Neugierde. Unabhängig von den Folgen versuchen wir hier Fragen zu beantworten, die uns täglich in der Arbeitswelt gestellt werden. Es ist ein Gespräch über die Arbeit mit Olympia-Athleten, dem täglichen Leben, eigenen interessanten Erfahrungen und einfachen Tipps vom Physiotherapeuten an Dich. Eben ein ganz normaler Podcast, der jeden bewegt.