Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b7/c0/b1/b7c0b1ae-9ede-5956-753a-1008191831a6/mza_7221040988191068952.jpg/600x600bb.jpg
Talking Bodies
Dr. Silva Ladewig, Dr. Jana Bressem
49 episodes
8 months ago
In Talking Bodies, sprechen wir, Jana Bressem und Silva Ladewig, promovierte Sprachwissenschaftlerinnen und Gestenforscherinnen, über ganz verschiedene Phänomene der Alltagskommunikation. Wenn du jemand bist, der gern hinter die Kulissen unserer Sprache schaut, dann bist Du bei uns richtig. Wir erklären Dir, wieso sich Getränke bestellen wie Flirten anfühlen kann, wie wir im Alltag erzählen oder warum auf Parties erst einmal alle am Rand stehen. Ratschläge zur Körpersprache oder zum "richtigen Deutsch" findest Du bei uns nicht. Wir erzählen Dir auch nicht, mit welchen Gesten Du Dein Gegenüber überzeugen kannst, auf welche Wörter Du beim Sprechen verzichten solltest oder warum Du die Arme beim Bewerbungsgespräch nicht verschränken sollte. Do's and Don'ts finden wir nämlich nicht so spannend und sind auch kaum umzusetzen (warum nicht, erfährst Du bei uns). Viel mehr teilen wir mit einem Augenzwinkern unseren ganz persönlichen Blick auf unser Sprechen und Handeln im Alltag und machen so die faszinierende Welt der Kommunikation für Dich greifbar. Von Begrüßungen in Pandemiezeiten über Metaphern in der Alltagssprache bis hin zu Emojis auf Twitter: Alle 2 Wochen werfen wir ein Licht auf ganz verschiedene Alltagspraktiken. Wissenschaft zum Anfassen und Anhören für jede und jeden! Weitere Infos zum Podcast findest Du auf www.talkingbodies.de. Du hast Themen oder Fragen, die Dich besonders interessieren? Dann schreib uns! Wir freuen uns, von Dir zu hören.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Social Sciences
Education,
Science
RSS
All content for Talking Bodies is the property of Dr. Silva Ladewig, Dr. Jana Bressem and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Talking Bodies, sprechen wir, Jana Bressem und Silva Ladewig, promovierte Sprachwissenschaftlerinnen und Gestenforscherinnen, über ganz verschiedene Phänomene der Alltagskommunikation. Wenn du jemand bist, der gern hinter die Kulissen unserer Sprache schaut, dann bist Du bei uns richtig. Wir erklären Dir, wieso sich Getränke bestellen wie Flirten anfühlen kann, wie wir im Alltag erzählen oder warum auf Parties erst einmal alle am Rand stehen. Ratschläge zur Körpersprache oder zum "richtigen Deutsch" findest Du bei uns nicht. Wir erzählen Dir auch nicht, mit welchen Gesten Du Dein Gegenüber überzeugen kannst, auf welche Wörter Du beim Sprechen verzichten solltest oder warum Du die Arme beim Bewerbungsgespräch nicht verschränken sollte. Do's and Don'ts finden wir nämlich nicht so spannend und sind auch kaum umzusetzen (warum nicht, erfährst Du bei uns). Viel mehr teilen wir mit einem Augenzwinkern unseren ganz persönlichen Blick auf unser Sprechen und Handeln im Alltag und machen so die faszinierende Welt der Kommunikation für Dich greifbar. Von Begrüßungen in Pandemiezeiten über Metaphern in der Alltagssprache bis hin zu Emojis auf Twitter: Alle 2 Wochen werfen wir ein Licht auf ganz verschiedene Alltagspraktiken. Wissenschaft zum Anfassen und Anhören für jede und jeden! Weitere Infos zum Podcast findest Du auf www.talkingbodies.de. Du hast Themen oder Fragen, die Dich besonders interessieren? Dann schreib uns! Wir freuen uns, von Dir zu hören.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Social Sciences
Education,
Science
https://assets.pippa.io/shows/65f0a8b67d344f0017c42b95/show-cover.jpg
Bestimmt Sprache unser Denken?
Talking Bodies
47 minutes 3 seconds
2 years ago
Bestimmt Sprache unser Denken?

Nehmen Sprachen Einfluss auf unser Denken? Eine alte Frage der Sprachwissenschaft, die bis zu Platon und Wilhelm von Humboldt zurückgeht. In dieser Folge von Talking Bodies schauen wir uns eine der populärsten Sprachtheorien dazu genauer an: die Sapir-Whorf-Hypothese. Wir gehen der Frage nach, ob die Sprache, die eine Person spricht, ihre Wahrnehmung und ihr Denken beeinflusst, indem sie bestimmte Konzepte und Gedanken fördert oder einschränkt. Wir sprechen darüber wie Raum und Zeit in unterschiedlichen Sprachen und Kulturen variieren können, was das über unser Denken aussagt und wir teilen einen Fangirlmoment mit Euch, wenn wir über die Forschung der Kognitionswissenschaftlerin, Lera Boroditsky, sprechen. Aufhänger unserer Folge ist nicht nur die Aktualität dieses Forschungsthemas, sondern Janas Twitchauftritt im Format “Wissenschaflter reagieren”, in dem sie mit Doktor Whatson und Daniel Angerhausen über den Film “Arrival” gesprochen hat.

“Wissenschaftler reagieren” könnt ihr auf Twitch https://m.twitch.tv/arte_tv/home oder auf Youtube verfolgen https://www.youtube.com/@artede.

DrWhatson findet man auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCesjlAoEgN_Sz_cKTvKEmmw, Instagram https://www.instagram.com/doktorwhatson/ und Twitter https://twitter.com/DoktorWhatson.

Mehr über Daniel Angerhausen gibt es auf seiner Website https://sites.google.com/view/dananger-me oder auf Twitter https://twitter.com/dan_anger.

Die Kurzgeschichte von Ted Chuang “Story of your life”, auf dem der Film beruht, ist in diesem Buch erschienen: https://en.wikipedia.org/wiki/Stories_of_Your_Life_and_Others

Spannende Bücher, die auch das Thema Sprache und Denken ansprechen:

Iwar Werlen (2002). Sprachliche Relativität. UTB Verlag. Stuttgart. https://www.zvab.com/buch-suchen/titel/sprachliche-relativit�t-eine/autor/werlen/

Alwin Frank Fill (2013). Linguistische Promenade - eine vergnügliche Wanderung durch die Sprachwissenschaft von Platon zu Chomsky. LIT Verlag. Berlin u.a. https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-50361-9

Den Ted Talk von Lera Boroditsky “How language shapes the way we think” gibt es hier: https://www.ted.com/talks/lera_boroditsky_how_language_shapes_the_way_we_think?language=en

Und Jana hat dann doch noch nen Song gefunden: Tina Dickow “Welcome back color” 🙂 Ist natürlich jetzt auch auf der Playlist.

Unsere Songs zum Thema findet Ihr hier:

Spotify:

https://open.spotify.com/playlist/6TSeZS7jnVQDZBzor3V8xj?si=1dbb10bb7d8f493d

Apple:

https://music.apple.com/de/playlist/talking-bodies-podcast-playlist/pl.u-EdAVeP3T8gakr

Alle Quellenangaben findet Ihr unter http://talkingbodies.de/. Hier könnt Ihr uns auch gern Fragen, Kommentare und Anregungen hinterlassen.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Talking Bodies
In Talking Bodies, sprechen wir, Jana Bressem und Silva Ladewig, promovierte Sprachwissenschaftlerinnen und Gestenforscherinnen, über ganz verschiedene Phänomene der Alltagskommunikation. Wenn du jemand bist, der gern hinter die Kulissen unserer Sprache schaut, dann bist Du bei uns richtig. Wir erklären Dir, wieso sich Getränke bestellen wie Flirten anfühlen kann, wie wir im Alltag erzählen oder warum auf Parties erst einmal alle am Rand stehen. Ratschläge zur Körpersprache oder zum "richtigen Deutsch" findest Du bei uns nicht. Wir erzählen Dir auch nicht, mit welchen Gesten Du Dein Gegenüber überzeugen kannst, auf welche Wörter Du beim Sprechen verzichten solltest oder warum Du die Arme beim Bewerbungsgespräch nicht verschränken sollte. Do's and Don'ts finden wir nämlich nicht so spannend und sind auch kaum umzusetzen (warum nicht, erfährst Du bei uns). Viel mehr teilen wir mit einem Augenzwinkern unseren ganz persönlichen Blick auf unser Sprechen und Handeln im Alltag und machen so die faszinierende Welt der Kommunikation für Dich greifbar. Von Begrüßungen in Pandemiezeiten über Metaphern in der Alltagssprache bis hin zu Emojis auf Twitter: Alle 2 Wochen werfen wir ein Licht auf ganz verschiedene Alltagspraktiken. Wissenschaft zum Anfassen und Anhören für jede und jeden! Weitere Infos zum Podcast findest Du auf www.talkingbodies.de. Du hast Themen oder Fragen, die Dich besonders interessieren? Dann schreib uns! Wir freuen uns, von Dir zu hören.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.