
Unser heutiger Gast ist Geschichtsfenster, bürgerlich Andrej – Mittelalter-Enthusiast, YouTuber, Wissensvermittler und LARPer.
Mit viel Leidenschaft räumt Andrej mit dem Mythos des „dunklen Mittelalters“ auf und teilt sein fundiertes Wissen rund um diese Epoche mit Hunderttausenden auf YouTube, Twitch und anderen Plattformen.
Als historischer Darsteller schlüpft er regelmäßig in die Gewänder sowohl fiktiver als auch historisch akkurater Figuren und erweckt das Mittelalter so auf kreative Weise zum Leben.
In dieser Folge erzählt Andrej, wie er zum Mittelalter-Influencer wurde, was ihn an einigen Arte- und Terra-X-Dokumentationen stört, welche Rolle er im Spiel Manor Lords spielt und wie er zu einer echten Rüstung gekommen ist.
Geschichtsfenster Links
Veranstaltungen
Experimentelle Archäologie Frankreich
Videospiele
Filme
Bücher
Sabine Ebert - Schwert und Krone
Alltag im Spätmittelalter Harry Kühnel (1984) Buch
Sonstiges
Burg Blaustein von BlueBrixx
(00:01:06) Vorstellung von Andrej und Einstieg in Mittelalter-Mythen
(00:03:07) Einstieg und Unterschiede: Living History vs. Mittelaltermärkte und LARP
(00:08:30) Aufwand und Kosten für authentische Ausrüstung und Bedeutung der eigenen Rüstung
(00:14:26) Mythen über Mittelalter-Waffen und populäre Irrtümer
(00:20:03) Ursprung von Mittelalter-Mythen und „Dunkles Mittelalter“
(00:22:03) Herausforderungen in der Quellenlage und historische Forschung
(00:24:33) Andrejs Werdegang als Historiker und YouTuber
(00:27:14) YouTube-Kanal: Wachstum und neue Chancen, historische Inhalte für Schulen
(00:32:20) Historische Beratung für Medien: Spiele und Filme
(00:36:17) Einfluss der Popkultur auf das Mittelalterbild in Filmen, Serien und Spielen
(00:46:08) Heraldik, Wappen und Ahnenforschung damals und heute
(00:52:31) Gesellschaftsstrukturen und sozialer Aufstieg im Mittelalter
(00:57:03) Klischees und Fehlwahrnehmungen in der Popkultur
(00:59:27) Mittelalter-Dokus und Einfluss auf das allgemeine Mittelalterbild
(01:07:16) KI und moderne Produktionstechniken in Dokus
(01:09:25) Historischer Anspruch in Filmen von Ridley Scott und deren Wirkung
(01:21:11) Diskussionen zu Assassin's Creed und historische Genauigkeit in Spielen
(01:23:55) Stronghold und historische Freiheit in Spielen wie Civilization
(01:25:38) Andrejs Lieblingsmittelalterfilme und Darstellung historischer Ereignisse
(01:27:34) Mittelalterliche Spiele mit Realismusanspruch, z. B. Kingdom Come
(01:29:22) Historische Details im Blue-Bricks-Bauset „Burg Blaustein“
(01:32:47) Schlusswort-Spiel: Mythen, Waffen und persönliche Vorlieben
(01:37:15) Faszination für mittelalterliche Legenden und Wunschgesprächspartner
(01:38:23) Mythos vom Mittelalter als Überlebenskampf
(01:39:20) LARP-Erfahrungen, spannende Momente und gemeinsames Storytelling
(01:43:03) Lieblingsburg Münzenberg und deren Bedeutung
(01:43:47) Einsteiger-Tipps für Geschichte, Living History und LARP
(01:47:24) Besonderheiten der LARP-Kultur in Deutschland
(01:49:20) Living History Events für Besucher und Einsteigererfahrungen
(01:50:09) Abschließende Worte und Einladung zur weiteren Erkundung
(01:50:26) Vorstellung des Kanals „Geschichtsfenster“ auf Social Media