
Unsere heutige Folge dreht sich wieder um eine kreative und schöpferische Leidenschaft: das Entwickeln, Designen und Zeichnen von Illustrationen. Ein Nerd in diesem Thema ist unsere heutigen Gästin Iva. Sie illustriert mit großer Leidenschaft, und das nicht nur in ihrer Freizeit, sondern auch beruflich. Eines ihrer aktuellen Projekte ist das Redesign unseres Podcasts.
Mit ihr besprechen wir, ihre Entwicklung als Designerin und Illustrationen und wie ihre Oma und ihre Mutter ihr den Weg ebneten. Außerdem geht es um ihre ganz besondere Wahrnehmung von Formen und Farben, darum, was eigentlich Kunst ist und welche Auswirkung der immer größer werdende Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf das künstlerische Schaffen hat.
Themen im Podcast zu Illustration mit Ivalu Rauls:
(00:00:00) Vorstellung des Podcasts und der Gästin
(00:02:42) Wie die künstlerische Leidenschaft begann
(00:03:50) Einfluss der Familie auf die künstlerische Entwicklung
(00:05:19) Lieblingsmaterialien und künstlerische Vorlieben
(00:06:34) Unterschiedliche Zeichenwerkzeuge und Techniken
(00:08:49) Vor- und Nachteile digitaler und traditioneller Zeichentechniken
(00:10:19) Inspiration aus dem täglichen Leben und der Natur
(00:11:20) Typische Motive und ihre Bedeutung
(00:13:26) Diskussion über den eigenen künstlerischen Stil
(00:14:54) Bedeutung von Farbe in der Kunst
(00:16:42) Emotionen als treibende Kraft beim Schaffen von Kunst
(00:17:57) Perfektionismus und der kreative Prozess
(00:19:35) Bedeutung der Unterstützung durch Familie und Freunde
(00:20:42) Erste Kunstwerke in der Kindheit
(00:21:18) Einfluss der Leidenschaft des Vaters für Porsche
(00:22:33) Inspiration aus der Natur und organischen Formen
(00:23:43) Kreativer Schaffensprozess und Vielfalt der Ideen
(00:25:23) Umgang mit Frustration beim Zeichnen
(00:27:06) Perfektionismus als Motivation und Hindernis
(00:29:56) Subjektivität von Kunst und Mode
(00:31:28) Diskussion über das Verfolgen kreativer Ziele
(00:32:45) Unterschiede zwischen beruflichen und persönlichen Kunstprojekten
(00:35:02) Umgang mit Kundenwünschen und ästhetischen Differenzen
(00:37:06) Akzeptanz unterschiedlicher ästhetischer Perspektiven
(00:39:44) Die Bedeutung von Struktur und Stringenz in der Kunst
(00:42:12) Philosophische Fragen zur Ästhetik und Kunst
(00:46:24) Die Rolle von Kunst als Ausdruck emotionaler Verarbeitung
(00:50:03) Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Kunst und Kreativität
(00:57:15) Unterschiede zwischen menschlicher und KI-generierter Kunst
(01:00:02) Teilnahme an Akt- und Porträtzeichenkursen als Inspirationsquelle
(01:03:25) Pinterest als Plattform zur künstlerischen Inspiration
(01:05:48) Überflutung durch kreative Möglichkeiten und der Druck durch Social Media
(01:09:00) Empfehlungen für Bücher und Filme zur Kunst und Inspiration