Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/10/95/9d/10959d98-f5af-5844-6f5e-d9c71ad9873d/mza_8410441306092151709.jpg/600x600bb.jpg
TalentTagebuch – Echte Geschichten aus dem HR-Alltag
Simon Kentsch
29 episodes
1 month ago
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for TalentTagebuch – Echte Geschichten aus dem HR-Alltag is the property of Simon Kentsch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Careers
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/10/95/9d/10959d98-f5af-5844-6f5e-d9c71ad9873d/mza_8410441306092151709.jpg/600x600bb.jpg
Strategisches Wachstum und Führungskräfteentwicklung
TalentTagebuch – Echte Geschichten aus dem HR-Alltag
19 minutes 4 seconds
11 months ago
Strategisches Wachstum und Führungskräfteentwicklung
In dieser Folge des TalentTagebuchs spreche ich mit Katharina Beinroth über die Herausforderungen und Chancen von Wachstum in Unternehmen, insbesondere aus Sicht der Personalabteilung. Ein zentrales Thema war, wie HR den Übergang vom operativen zum strategischen Partner gestalten kann. Katharina betont die Bedeutung einer offenen Kommunikation und der Einbindung aller Mitarbeitenden, um Akzeptanz für Veränderungen zu schaffen. Wachstum bringt nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich – sei es durch neue Rollen, Verantwortlichkeiten oder die Notwendigkeit, Strukturen und Prozesse anzupassen. Ein besonderer Fokus lag auf der Rolle von Führungskräften: Sie sollten nicht nur begleitet, sondern aktiv entwickelt werden. Katharina plädiert für gezielte Investitionen in Coaching und Weiterentwicklung, um Führungskräfte auf ihre Rolle vorzubereiten und sie als Change Manager zu befähigen. Dies ist essenziell, um in einer sich ständig wandelnden, digitalen Arbeitswelt wettbewerbsfähig zu bleiben. Zum Abschluss ging es darum, wie strategisches Denken in den oft operativen Alltag integriert werden kann – ein „Schärfen der Säge“, das langfristig entscheidend für nachhaltiges Wachstum ist. Eine spannende Folge für alle, die in wachsenden Unternehmen den Wandel aktiv mitgestalten wollen!
TalentTagebuch – Echte Geschichten aus dem HR-Alltag