Seit zwanzig Jahren gibt es nun bereits das Kammermusik Festival Hohenstaufen. Zwanzig Jahre mit wunderbaren Musikern, einzigartigen Konzerten, unvergesslichen Momenten. Im neuen Podcast „Taktvoll & Zeitlos“ unterhalten sich die Festivalgründerin, die Geigerin Rahel Rilling, und der Historiker Carsten Kretschmann darüber, warum gerade Musik die Menschen zu bewegen vermag. Anhand von Live-Aufnahmen, die in Hohenstaufen entstanden sind, rekonstruieren die beiden packende Musikgeschichten und verfolgen die Wirkung einzelner Werke der Kammermusik bis heute. Taktvoll und zeitlos kommen dabei auch persönliche Eindrücke zur Sprache. Und natürlich gibt es Musik satt.
All content for Taktvoll & Zeitlos is the property of Carsten Kretschmann, Rahel Rilling and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit zwanzig Jahren gibt es nun bereits das Kammermusik Festival Hohenstaufen. Zwanzig Jahre mit wunderbaren Musikern, einzigartigen Konzerten, unvergesslichen Momenten. Im neuen Podcast „Taktvoll & Zeitlos“ unterhalten sich die Festivalgründerin, die Geigerin Rahel Rilling, und der Historiker Carsten Kretschmann darüber, warum gerade Musik die Menschen zu bewegen vermag. Anhand von Live-Aufnahmen, die in Hohenstaufen entstanden sind, rekonstruieren die beiden packende Musikgeschichten und verfolgen die Wirkung einzelner Werke der Kammermusik bis heute. Taktvoll und zeitlos kommen dabei auch persönliche Eindrücke zur Sprache. Und natürlich gibt es Musik satt.
„Back to the roots“, so lautet das Motto der zweiten Folge. Es geht zurück zu Johann Sebastian Bach, vielleicht dem taktvollsten und zeitlosesten Komponisten überhaupt. Rahel und Carsten unterhalten sich dieses Mal darüber, was es bedeutet, Bach in die Wiege gelegt zu bekommen, weshalb der Thomaskantor in Wahrheit ein Kammermusiker war und warum das Zimmermannsche Kaffeehaus in Leipzig eine Filiale in Hohenstaufen betreibt.
Taktvoll & Zeitlos
Seit zwanzig Jahren gibt es nun bereits das Kammermusik Festival Hohenstaufen. Zwanzig Jahre mit wunderbaren Musikern, einzigartigen Konzerten, unvergesslichen Momenten. Im neuen Podcast „Taktvoll & Zeitlos“ unterhalten sich die Festivalgründerin, die Geigerin Rahel Rilling, und der Historiker Carsten Kretschmann darüber, warum gerade Musik die Menschen zu bewegen vermag. Anhand von Live-Aufnahmen, die in Hohenstaufen entstanden sind, rekonstruieren die beiden packende Musikgeschichten und verfolgen die Wirkung einzelner Werke der Kammermusik bis heute. Taktvoll und zeitlos kommen dabei auch persönliche Eindrücke zur Sprache. Und natürlich gibt es Musik satt.