Rückblick auf die Plenartagung des Europäischen Parlaments
In der Reihe „Tagungsthemen“ werden die Höhepunkte der letzten Plenartagung vorgestellt.
Grundlage ist das Briefing des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments, das nach jeder Plenartagung erstellt wird.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.
Rückblick auf die Plenartagung des Europäischen Parlaments
In der Reihe „Tagungsthemen“ werden die Höhepunkte der letzten Plenartagung vorgestellt.
Grundlage ist das Briefing des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments, das nach jeder Plenartagung erstellt wird.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.

Themen der zweiten Plenartagung im Oktober waren der EU-Haushalt 2025, die Genehmigung eines 35 Mrd. EUR schweren Darlehens für die Ukraine, die Ergebnisse des Verfassungsreferendums in Moldau, der Sacharow-Preis für geistige Freiheit 2024 und die Gestaltung eines effizienteren und umweltfreundlicheren EU-Luftraums.
Hier einige nähere Informationen.