Rückblick auf die Plenartagung des Europäischen Parlaments
In der Reihe „Tagungsthemen“ werden die Höhepunkte der letzten Plenartagung vorgestellt.
Grundlage ist das Briefing des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments, das nach jeder Plenartagung erstellt wird.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.
Rückblick auf die Plenartagung des Europäischen Parlaments
In der Reihe „Tagungsthemen“ werden die Höhepunkte der letzten Plenartagung vorgestellt.
Grundlage ist das Briefing des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments, das nach jeder Plenartagung erstellt wird.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.

Themen der September-Plenartagung waren die Vorstellung des Plans zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der EU durch Mario Draghi, der Wunsch des Parlaments, dass die Ukraine legitime militärische Ziele in Russland angreifen darf, die verheerenden Überschwemmungen in Mitteleuropa, Wetterextreme als Bedrohung für Landbevölkerung und Landwirtschaft in der EU und das Nein des Parlaments zu Rückständen von in der EU verbotenen Pestiziden in importierten Lebensmitteln.
Hier einige nähere Informationen.