Rückblick auf die Plenartagung des Europäischen Parlaments
In der Reihe „Tagungsthemen“ werden die Höhepunkte der letzten Plenartagung vorgestellt.
Grundlage ist das Briefing des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments, das nach jeder Plenartagung erstellt wird.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.
Rückblick auf die Plenartagung des Europäischen Parlaments
In der Reihe „Tagungsthemen“ werden die Höhepunkte der letzten Plenartagung vorgestellt.
Grundlage ist das Briefing des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments, das nach jeder Plenartagung erstellt wird.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.

Themen der Straßburger Februartagung waren die Lage der europäischen Landwirte und die Preise für Agrarprodukte, die Langzeitlösung des Finanzierungsbedarfs der Ukraine, die 13. Folge der Debattenreihe „Was Europa ausmacht“ mit dem rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis, die Besorgnis des Parlaments über die Bedrohung der EU-Werte in Griechenland und neue Vorschriften für sekundenschnelle Euro-Überweisungen.
Zu den allermeisten dieser Themen fanden Aussprachen und Abstimmungen statt. Hier einige nähere Informationen.