Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ca/33/64/ca33649a-9cd1-65cf-d0e9-f82822a20acf/mza_6574001968663817403.jpg/600x600bb.jpg
Tage wie diese
Alexander Broicher
151 episodes
4 days ago

Die legendäre Interview Serie aus der Podcast-Schmiede von "Lanz & Precht". Gespräche, die ihresgleichen suchen. "Meet the most interesting people!" Inspirationen und Austausch. Kreative, Autor*innen, Denker*innen und alle, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Erzählungen, die ans Herz gehen oder den Kopf wecken. Gut unterhalten & informiert. Ein Flow, aber nicht immer einer Meinung. Immer mit Leichtigkeit und einer Prise Humor. Denn: Leben ist das, was man daraus macht. Positiv, informativ und vor allem persönlich. Jede Woche Donnerstag erwartet euch eine spannende neue Episode. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert und folgt uns gerne. Wir freuen uns auf euch!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Comedy,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Tage wie diese is the property of Alexander Broicher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Die legendäre Interview Serie aus der Podcast-Schmiede von "Lanz & Precht". Gespräche, die ihresgleichen suchen. "Meet the most interesting people!" Inspirationen und Austausch. Kreative, Autor*innen, Denker*innen und alle, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Erzählungen, die ans Herz gehen oder den Kopf wecken. Gut unterhalten & informiert. Ein Flow, aber nicht immer einer Meinung. Immer mit Leichtigkeit und einer Prise Humor. Denn: Leben ist das, was man daraus macht. Positiv, informativ und vor allem persönlich. Jede Woche Donnerstag erwartet euch eine spannende neue Episode. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert und folgt uns gerne. Wir freuen uns auf euch!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Comedy,
Health & Fitness,
Mental Health
https://assets.pippa.io/shows/673b1b07c55a425ba25f74a4/1759939590177-02bf4753-90e2-4537-b2a1-7b8fa69532aa.jpeg
#147 Gert Scobel: Drohnen oder KI - was ist gefährlicher?
Tage wie diese
1 hour 19 minutes 57 seconds
3 weeks ago
#147 Gert Scobel: Drohnen oder KI - was ist gefährlicher?

In dieser Folge geht es um Angst. Konkreter: was ist (aktuell) gefährlicher – die Drohnenüberflüge über Deutschland oder die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz? Beide Phänomene markieren eine neue Dimension der Bedrohung: Drohnen, die sich längst nicht mehr nur auf Kriegsgebiete beschränken, sondern auch unsere kritische Infrastruktur überfliegen, sind Teil einer hybriden Kriegsführung, die Unsicherheit und Verwundbarkeit sichtbar macht. Sie sind ein Instrument psychologischer Kriegsführung, das bewußt Angst erzeugen soll und Abwehrmechanismen herausfordert.

Auf der anderen Seite steht die KI – ein Werkzeug, das sowohl als Chance wie auch als Risiko verstanden werden muss. Was aber, wenn sich beides verbindet, nämlich KI in militärischen Kontexten verwendet wird? Wie verletzlich sind wir? Wie sicher und zuverlässig sind solche IT-Systeme?

KI verändert die Dynamik von Konflikten, greift in Arbeitswelten ein, bedroht Beschäftigung und verschiebt Machtverhältnisse zwischen Staaten. Sie eröffnet Möglichkeiten, Kriege mit Algorithmen zu führen, und wirft zugleich tiefgreifende ethische Fragen auf.

Wir sprechen aber auch über die unsichtbare nukleare Bedrohung im Hintergrund. Hierzu auch unser Gespräch zum Thema atomare Wiederbewaffnung (mit KI): https://open.spotify.com/episode/2a4NqfHNACH6FtFr4WZGt9

Aber es geht neben Putins Strategien auch um die Rolle von Empathie und Mitgefühl in einer Welt, in der technologische Entwicklungen schneller sind als politische Regulierung.

Die Diskussion zeigt, dass es nicht nur um abstrakte Zukunftsfragen geht, sondern um konkrete Gefahren im Hier und Jetzt.

Diese Episode will Bewusstsein schaffen: Drohnenüberflüge über deutschem Gebiet sind kein Symbol, sondern ein realer Eingriff in unsere Sicherheit. Gleichzeitig wächst das Risiko, dass KI in Bereichen eingesetzt wird, die Menschenleben unmittelbar betreffen – ohne dass wir als Gesellschaft ausreichend vorbereitet wären. Die zentrale Botschaft lautet: Wir müssen verstehen, wo die wirklichen Bedrohungen liegen, und wie wichtig es ist, menschliche Verbundenheit, internationale Zusammenarbeit und klare Regulierung ernst zu nehmen, bevor es zu spät ist.


Und hier geht es zu Gerts YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@GertScobelYouTube

Und zu seinem Insta: https://www.instagram.com/gertscobel/


Wenn Dir der "Tage wie diese" Podcast gefällt, abonniere uns gerne und/oder hinterlasse einen Kommentar :)

Fragen oder Feedback? Kontaktiere uns gerne oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen:


Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/


Facebook:

https://www.facebook.com/alex.b.berlin

https://www.facebook.com/BroicherAlexander/


#gertscobel #drohne #drohnen #KI #AI #künstlicheIntelligenz #kuenstlicheintelligenz #bedrohung #angst #politik #kritischeinfrastruktur #bundeswehr #putin #atomarebedrohung #atombombe #empathie



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tage wie diese

Die legendäre Interview Serie aus der Podcast-Schmiede von "Lanz & Precht". Gespräche, die ihresgleichen suchen. "Meet the most interesting people!" Inspirationen und Austausch. Kreative, Autor*innen, Denker*innen und alle, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Erzählungen, die ans Herz gehen oder den Kopf wecken. Gut unterhalten & informiert. Ein Flow, aber nicht immer einer Meinung. Immer mit Leichtigkeit und einer Prise Humor. Denn: Leben ist das, was man daraus macht. Positiv, informativ und vor allem persönlich. Jede Woche Donnerstag erwartet euch eine spannende neue Episode. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert und folgt uns gerne. Wir freuen uns auf euch!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.