
Schön das du hier bist!
In diesem Interview spricht Caroline Ochsmann (Vorstandsmitglied der deutsche Turnjugend) gemeinsam mit Hannes Marb (Direktor einer Gesamtschule und erfahrener Pädagoge) über Wege Kindern das "Nein sagen" zu erklären und wie wichtig es ist den Kindern aber auch Erwachsenen dieses Thema näher zu bringen.
Dafür empfiehlt er unteranderem klare Regeln aber auch diese zusätzlich zu verbildlichen, um es den Kindern zu vereinfachen.
Auf die Frage was sein Ratschlag sei, zieht er den Bogen durch die Turnhalle und spricht über Praxisnahe Wege um das Thema in der Turnhalle und im Sport zu verwirklichen.
Wenn du Fragen zu dem Thema der Folge hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an Taffi@tuju.de oder schau auf unserer Website vorbei Podcasts (dtb.de)
Für weitere Informationen zum Podcast folge uns gerne auf Instagram @tuju4f und natürlich gerne unserem Gast der Folge Hannes Marb @marb.m.m
Außerdem hat Hannes auch einen eigenen Podcast "Hannes and Guests - meet&speak" über Sport und Ehrenamt, wenn ihr wollt hört doch bei ihm mal rein.
Du findest den Podcast interessant und würdest gerne an diesem und ähnlichen Projekten mitarbeiten? Dann bewirb dich für einen Bundesfreiwilligendienst in der Deutschen Turnjugend. Mehr Infos bekommst du hier:
Für Freiwillige (dtb.de)
Diese Folge wird im Rahmen der MOVE FOR HEALTH Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.