TachoCast – der Profitalk zu Lenk- und Ruhezeiten
Sascha Walther und Götz Bopp reden sich rund um das Thema Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber um Kopf und Kragen. Für alle Fahrer, die beruflich oder auch privat Lenk- und Ruhezeiten einhalten und aufzeichnen müssen. Und für alle, die in den Unternehmen für die Einhaltung der Vorschriften sorgen sollen oder die Fahrer disponieren. Natürlich auch für die Kontrollbeamten und Behördenmitarbeiter und alle, die mit dem Thema Transport, Logistik und Fahrpersonalrecht zu tun haben.
Sascha und Götz sind seit 2006 nahezu täglich mit dem Fahrpersonalrecht und den Kontrollgeräten befasst. Jede Episode bietet dir spannende Einblicke: von typischen Alltagsproblemen über komplizierte Spezialfälle bis hin zu Tipps für den richtigen Umgang mit dem Fahrtenschreiber. Dabei geht es nicht nur sachlich zu – Emotionen und klare Meinungen gehören im TachoCast einfach dazu.
🎧 Jetzt reinhören und den TachoCast abonnieren – dein Podcast für alles rund um Lenk- und Ruhezeiten und den Fahrtenschreiber.
Kommentare, Themenvorschläge und alle Formen konstruktiver Kritik gerne an kontakt@tachocast.de
Mehr über Götz Bopp https://www.gb-log.de/
Mehr über Sascha Walther https://www.walthervsz.de/
Der TachoCast wird unterstützt von FleetGO. Das finden wir super! Hier der Link auf die Webseite von FleetGO https://www.fleetgo.de/
All content for TachoCast - Der Profitalk zu Lenk- und Ruhezeiten is the property of Götz Bopp, Sascha Walther and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
TachoCast – der Profitalk zu Lenk- und Ruhezeiten
Sascha Walther und Götz Bopp reden sich rund um das Thema Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber um Kopf und Kragen. Für alle Fahrer, die beruflich oder auch privat Lenk- und Ruhezeiten einhalten und aufzeichnen müssen. Und für alle, die in den Unternehmen für die Einhaltung der Vorschriften sorgen sollen oder die Fahrer disponieren. Natürlich auch für die Kontrollbeamten und Behördenmitarbeiter und alle, die mit dem Thema Transport, Logistik und Fahrpersonalrecht zu tun haben.
Sascha und Götz sind seit 2006 nahezu täglich mit dem Fahrpersonalrecht und den Kontrollgeräten befasst. Jede Episode bietet dir spannende Einblicke: von typischen Alltagsproblemen über komplizierte Spezialfälle bis hin zu Tipps für den richtigen Umgang mit dem Fahrtenschreiber. Dabei geht es nicht nur sachlich zu – Emotionen und klare Meinungen gehören im TachoCast einfach dazu.
🎧 Jetzt reinhören und den TachoCast abonnieren – dein Podcast für alles rund um Lenk- und Ruhezeiten und den Fahrtenschreiber.
Kommentare, Themenvorschläge und alle Formen konstruktiver Kritik gerne an kontakt@tachocast.de
Mehr über Götz Bopp https://www.gb-log.de/
Mehr über Sascha Walther https://www.walthervsz.de/
Der TachoCast wird unterstützt von FleetGO. Das finden wir super! Hier der Link auf die Webseite von FleetGO https://www.fleetgo.de/
In der 4. Folge des TachoCast geht es um die Fragestellung, ob bei einer Ein-Fahrer-Besatzung eine Fahrtunterbrechung durch eine Bereitschaftszeit „ersetzt“ werden kann. Dass wir diese Frage tatsächlich diskutieren, ist an sich schwer nachzuvollziehen, da die Rechtsgrundlagen, die die Tätigkeiten und Untätigkeiten des Fahrers beschreiben, eindeutig sind. Letztlich ist die EU-Gesetzgebung rund um den Fahrtenschreiber schuld daran, dass zu diesem Thema Unklarheiten und Unsicherheiten bestehen.
Wir sprechen also mal wieder viel über Definitionen und Details, die eigentlich niemanden interessieren sollten, wenn wir ein „rundes“ System hätten. Und wünschen tun wir uns auch was… Nämlich, dass wir endlich von den zuständigen Behörden erfahren, was richtig und was falsch ist. Aber dazu müsste man sich für schwarz oder weiß entscheiden, und das ist offenbar schwerer, als zum Mond zu fliegen.
Links:
Richtlinie 2002/15/EG
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32002L0015&qid=1760379788523
Arbeitszeitgesetz § 21a
https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/__21a.html
Durchführungsverordnung (EU) 2016/799
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?qid=1760379044987&uri=CELEX%3A02016R0799-20230821
TRACE 2 - Efficient and Harmonized Implementation of Mobility Package 1
https://www.corte.be/corte-activities/992-trace-2
Anwendungshinweise zu den Sozialvorschriften „Rechtsvorschriften“: https://www.balm.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Rechtsvorschriften/Merkblaetter/Leitfaden_Rechtsvorschriften_BLRB.pdf?__blob=publicationFile&v=4
TachoCast - Der Profitalk zu Lenk- und Ruhezeiten
TachoCast – der Profitalk zu Lenk- und Ruhezeiten
Sascha Walther und Götz Bopp reden sich rund um das Thema Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber um Kopf und Kragen. Für alle Fahrer, die beruflich oder auch privat Lenk- und Ruhezeiten einhalten und aufzeichnen müssen. Und für alle, die in den Unternehmen für die Einhaltung der Vorschriften sorgen sollen oder die Fahrer disponieren. Natürlich auch für die Kontrollbeamten und Behördenmitarbeiter und alle, die mit dem Thema Transport, Logistik und Fahrpersonalrecht zu tun haben.
Sascha und Götz sind seit 2006 nahezu täglich mit dem Fahrpersonalrecht und den Kontrollgeräten befasst. Jede Episode bietet dir spannende Einblicke: von typischen Alltagsproblemen über komplizierte Spezialfälle bis hin zu Tipps für den richtigen Umgang mit dem Fahrtenschreiber. Dabei geht es nicht nur sachlich zu – Emotionen und klare Meinungen gehören im TachoCast einfach dazu.
🎧 Jetzt reinhören und den TachoCast abonnieren – dein Podcast für alles rund um Lenk- und Ruhezeiten und den Fahrtenschreiber.
Kommentare, Themenvorschläge und alle Formen konstruktiver Kritik gerne an kontakt@tachocast.de
Mehr über Götz Bopp https://www.gb-log.de/
Mehr über Sascha Walther https://www.walthervsz.de/
Der TachoCast wird unterstützt von FleetGO. Das finden wir super! Hier der Link auf die Webseite von FleetGO https://www.fleetgo.de/