Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ae/08/dd/ae08ddf0-92b6-941c-c593-553c0ee42b3a/mza_6997368036372534481.jpg/600x600bb.jpg
Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
podnews.de
17 episodes
21 hours ago
Dieser Podcast ist eine Produktion von podnews. podnews.de ist eine deutsche Plattform für Corporate Podcasts. Sie wird durch die Allmediachannels GmbH in Berlin betrieben. Unsere Nutzungsbedingungen finden Sie unter podnews.de/nutzungsbedingungen.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit is the property of podnews.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist eine Produktion von podnews. podnews.de ist eine deutsche Plattform für Corporate Podcasts. Sie wird durch die Allmediachannels GmbH in Berlin betrieben. Unsere Nutzungsbedingungen finden Sie unter podnews.de/nutzungsbedingungen.
Show more...
Health & Fitness
Episodes (17/17)
Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#4.3 Menstruation am Arbeitsplatz: Breaking Barriers, Changing Cultures
Milliarden von Menschen menstruieren. Trotzdem werden die Bedürfnisse von Menstruierenden am Arbeitsplatz immer noch meist übersehen – eine verpasste Chance für Chancengleichheit, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. In dieser Folge von Tabufrei besprechen wir gemeinsam mit Sahil Tesfu, Chief Strategic & Sustainability Officer bei Essity und Diversity Managerin Fee Reinoso (@vision.period), welche Relevanz Periode und Zyklus in der Arbeitswelt haben – und was Unternehmen tun können, um eine (perioden)gerechtere (Arbeits-)Welt zu schaffen. Fee auf Instagram: @vision.period Webseite: http://visionperiod.com Franka auf Instagram: @frankafrei // https://www.instagram.com/frankafrei/ Frankas Buch: https://www.amazon.de/Periode-ist-politisch-Manifest-Menstruationstabu/dp/345327265X Webseite: http://www.frankafrei.com @tabufrei.by.essity // https://www.instagram.com/tabufrei.by.essity/
Show more...
9 months ago
22 minutes 3 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#4.2 Geburt und Wochenbett: Wunden, Schweiß, Glückseligkeit?
Wenn wir in der Schwangerschaft über Geburts-VOR-bereitungen sprechen, dann müssen wir auch über das Danach ausführlich aufklären – das Wochenbett. Die Rede ist von Blut, Schleim, Stress – und zahlreichen anderen Dingen, die im Wochenbett zu Herausforderungen führen, auch weil das Wissen darüber häufig fehlt. In dieser Folge von Tabufrei werfen wir einen ungeschönten Blick auf das Wochenbett. Denn zwischen Erzählungen von Mutterglück und Babyflitterwochen scheint eines viel zu wenig Beachtung zu finden: Das körperliche und psychische Wohlergehen der Mütter. Wie sieht die Zeit in den ersten Wochen nach einer Geburt wirklich aus? Und wieso mangelt es in Kreissälen und in der Wochenbettbetreuung an Personal? Mit dabei sind neben vielen Stimmen aus der Community die Autorin Jana Heinicke (@janaheinicke // https://www.instagram.com/janaheinicke/) und Hebamme Sissi Rasche (@hebammesissirasche // https://www.instagram.com/hebammesissirasche/). Triggerwarnung: An manchen Stellen sprechen wir etwas detaillierter über Geburtsverletzungen und traumatische Geburtserfahrungen. Die entsprechenden Stellen könnt ihr bei Bedarf überspringen: (08:02) Mascha und Geburtsverletzungen (10:56) Baby Blues & After Baby Brain (16:47) After Baby Body (18:30) Hebammenbetreuung und -mangel (21:40) Maries traumatisches Geburtserlebnis (22:57) Geburtshilfe ein Nischenthema? (24:05) Wochenbett als intensive und schöne Zeit Schreibt uns eure Erfahrungen und wie euch diese Folge gefallen hat. Wir freuen uns über eure Nachrichten! Folgt uns auch bei Instagram: @frankafrei // https://www.instagram.com/frankafrei/ @tabufrei.by.essity // https://www.instagram.com/tabufrei.by.essity/
Show more...
1 year ago
29 minutes 29 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#4.1 Mental Health im Job: Was tun für eine gesündere Arbeitswelt?
Toxische Kolleg:innen, Überstunden, Dauerstress. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Burnout sind längst zu einer der häufigsten Ursache für Arbeitsausfälle geworden. Dennoch wird das Thema immer noch tabuisiert.   Wo hört Selbstverwirklichung auf und wird zur Selbstausbeutung? Und was können Unternehmen tun, um die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden besser zu schützen?  In dieser Folge von Tabufrei sprechen wir über Herausforderungen wie Lösungen rund um ihre psychische Gesundheit in der Berufswelt – mit spannenden Einblicken von Betroffenen und Expertinnen wie der Psychotherapeutin Nike Hilber (@LaPsychologista) und der systemischen Coachin Mareike Frerichs.  Wenn auch du Hilfe und Beratung bei psychischen Beschwerden suchst, haben wir hier zwei Empfehlungen:  Telefon-Seelsorge (gebührenfrei und rund um die Uhr erreichbar) 0800/111 0 111 oder 0800 111 0 222 erreichbar.   Weitere Hilfeangebote bei Depressionen:  https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/was-ist-eine-depression/haeufigkeit  Folgt uns für mehr spannende Insights auf Instagram: @tabufrei.by.essity @frankafrei
Show more...
1 year ago
23 minutes 58 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#3.4 Altersdiskriminierung: Gerade noch (zu) jung & auf einmal (zu) alt?
Wir alle werden älter – das ist der natürliche Lauf der Dinge. Doch wie wir mit dem Alter umgehen, ist keine rein biologische, sondern auch eine gesellschaftliche Frage. Ab wann gilt ein Mensch als “alt” und ab wann als “zu alt”, um in der Politik tätig zu sein, einen neuen Job anzufangen oder überhaupt für sich selbst sprechen zu dürfen? Haben wir überhaupt ein realistisches Bild vom Altern? Besonders die Unsichtbarkeit und Benachteiligung von Frauen intensiviert sich mit steigendem Alter, das zeigt sich nicht sich nur auf dem Arbeitsmarkt und in den Medien, sondern auch im Gesundheitsbereich. In dieser Folge von Tabufrei sprechen wir über die vielen Dimensionen von Altersdiskriminierung und klären, warum sich unser verinnerlichter Ageismus negativ auf unser eigenes Wohlergehen auswirkt. Diesmal dabei sind die Alternspsychologin Dr. Eva-Marie Kessler, die Journalistin Silke Burmester und die Moderatorin Lisa Ortgies. Folgt uns und unseren Gäst*innen für mehr spannende Insights auf Instagram: @tabufrei.by.essity @frankafrei @palais_fluxx @lisa.ortgies
Show more...
1 year ago
28 minutes 2 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#3.3 Lymphödem: Schuld, Scham, Strukturfehler
Es gibt Krankheiten, die betreffen zwar weltweit Millionen von Menschen, aber dennoch scheinen sie von der Gesellschaft und der Medizin kaum wahrgenommen. Eine von ihnen ist das Lymphödem. Rund 2,2 Millionen Menschen sind allein in Deutschland betroffen. Was macht es mit Betroffenen, eine unheilbare Krankheit zu haben? Wie gehen sie mit der Verantwortung um, täglich auf Kompression, Hygiene und Pflege zu achten? Was kann man entgegen, wenn es von allen Seiten immer wieder heißt, mehr Sport und eine gesündere Ernährung würden das Problem schon lösen? In dieser Folge von Tabufrei sprechen wir mit drei Lymphödem-Betroffenen über ihren Alltag zwischen Lymphdrainagen, Kompressionensstrümpfen und einem allseits hohen Infektionsrisiko, das im Zweifel lebensgefährlich werden kann. Folgt uns und unseren Gäst*innen für mehr Infos auf Instagram:  @tabufrei.by.essity @frankafrei @jana.craemer @pierrehaspel @paulinapaulette_ @faces_of_lymphology
Show more...
2 years ago
22 minutes 24 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#3.2 Pflege zuhause: Deutschlands größter Pflegedienst
Pflegende Angehörige sind eine tragende Säule unseres Gesundheitssystems: Allein in Deutschland pflegen etwa 9 Millionen Menschen ihre Angehörigen – meist im Verborgenen, ohne angemessene gesellschaftliche oder finanzielle Unterstützung. Was bedeutet es, einen geliebten Menschen zu pflegen, ohne dafür ausgebildet zu sein? Wie gehen pflegende Angehörige mit der einhergehenden Verantwortung und Belastung um? Und was muss sich aus ihrer Sicht ändern? In dieser Folge von „Tabufrei“ sprechen wir über die Herausforderungen, die fehlende Unterstützung, aber auch über die schönen Seiten der Pflege. Folgt uns für mehr Infos: @frankafrei @tabufrei.by.essity @unserekleinen.dahamas TENA Kampagne #KeineLiebeWieDiese www.tena.de/liebe
Show more...
2 years ago
23 minutes 47 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#3.1 Tabutalk mit Mithu Sanyal
Warum gibt es eigentlich Tabus? Wie entstehen sie? Und wie beeinflussen sie unser Leben, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft? In dieser Folge gehen wir den Ursprüngen und der Bedeutung von Tabus auf den Grund. Wir sprechen mit der Journalistin, Autorin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal über die Vulva, Sexualität und Geld. Inwiefern ist Scham politisch? Und: Ist unser Ziel, alle Tabus zu überwinden?
Show more...
2 years ago
32 minutes 16 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#2.4 Schulhygiene(mangel): Warum Kinder Schulklos meiden
Drei von fünf Schüler*innen gehen nicht auf die Schultoilette. Das hat Auswirkungen auf die Lern- und Konzentrationsfähigkeit. Grund dafür sind häufig die schlechten Zustände der Toiletten: zerbrochene Fliesen, keine Heizung, Türen, die nicht richtig schließen, fehlende Handtücher und Überschwemmungen. Gleichzeitig sind Schultoiletten auch Rückzugsorte für viele Kinder, die eine Pause im eng getakteten Schulalltag brauchen. Franka Frei spricht mit Saskia Niechzial, Grundschullehrerin und Bloggerin, über Schultoiletten und warum es so wichtig ist, diese Orte zu einem Wohlfühlort zu machen.
Show more...
2 years ago
20 minutes 2 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#2.3 Wechseljahre: Meno(pause) an uns alle
Rund die Hälfte aller Menschen hat einen Menstruationszyklus. Und: Die Hälfte aller Menschen kommt irgendwann in die Wechseljahre. Eigentlich also „total normal“ – könnte man meinen. Doch: Wo schon Unwissenheit und Tabuisierung rund ums Thema Periode ein Problem sind, überschlagen sich bei der Menopause Klischees, Mythen, Stigmen und medizinische Forschungslücken. Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben aber erst recht! Über Hormone, das Schulterzucken der Gesellschaft und das Gefühl, mit sich allein zu sein, spricht Franka Frei mit der Journalistin Miriam Stein und Gynfluencerin Dr. Mandy Mangler in dieser Folge von Tabufrei.
Show more...
2 years ago
13 minutes 48 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#2.2 Pflege brennt! Menschen, Maschinen, Potenziale
Personalflucht, Fachkräftemangel, chronische Überbelastung: In der Pflege brennt es an vielen Ecken und Enden. Wie lassen sich die dramatischen Zustände in der Pflege erklären? Und vor allem: Was muss sich ändern, damit Pflegekräfte entlastet und die Versorgungsqualität in der Pflege verbessert werden? In dieser Folge widmen wir uns dem Pflegenotstand und sprechen unter anderem mit Deutschlands bekanntester Pflege-Influencerin Franziska Böhler und Judith Ebel vom Verein Care for Innovation. Sie erzählen uns, warum sie trotz allem weiterhin für den Pflegeberuf brennen, wie wir die Pflegekrise lösen können und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt.
Show more...
3 years ago
19 minutes 51 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#2.1 Caring for Change: Wie nachhaltig muss Care-Arbeit sein?
Wegwerfwindeln oder Stoffwindelset, Einmalprodukt oder nachhaltige Mehrzweck-Alternative? – eine von vielen Fragen, die immer mehr Eltern beschäftigt. Wie groß darf der ökologische Fußabdruck sein, den sie durch und für ihre Kinder hinterlassen? Und wer soll am Ende mit Zeit, Geld, physischen und emotionalen Ressourcen bezahlen? Getrieben von den eigenen hohen Ansprüchen und dem Druck, nachhaltiger zu leben, wissen viele Eltern und insbesondere Mütter gar nicht mehr, wo sie eigentlich anfangen bzw. aufhören sollen. Für diese Folge haben wir uns bei Familien und in der Community umgehört – unter anderem bei der Journalistin Alexandra Zykunov, die selbst Mutter zweier Kinder ist und kürzlich ein Buch über Gleichberechtigung veröffentlicht hat.
Show more...
3 years ago
20 minutes 8 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#1.4 Lipödem – eine verkannte Krankheit
Jede zehnte Frau in Deutschland ist betroffen, und trotzdem wissen nur wenige über die chronische Erkrankung Bescheid, die Arme und Beine unförmig anschwellen lässt und extreme Schmerzen verursachen kann: Lipödem. Madita Rahm ist eine von drei Millionen Lipödem-Betroffenen in Deutschland und erzählt uns ihre Geschichte. Über den Kampf gegen die Gewichtszunahme, Vorurteile gegenüber der richtigen Ernährung und Bewegung – und den Alltag mit einer (noch) unheilbaren Krankheit, die in weiten Teilen unserer Gesellschaft immer noch nicht ernst genommen, geschweige denn richtig diagnostiziert wird. Wir sprechen über Therapiemöglichkeiten und Communities, die Madita geholfen haben, sich zum Thema Lipödem zu empowern und zu einem positiven Körpergefühl zurückzufinden.
Show more...
4 years ago
25 minutes 13 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#1.3 Narben – (k)ein Symbol der Heilung
Ein Leben mit und nach dem Brustkrebs: In dieser Folge erzählt Paula Ellerbrock die bewegende Geschichte hinter ihren Narben. Paula ist Anfang 30 und Mutter eines vierjährigen Sohnes, als sie 2017 das erste Mal die Diagnose Brustkrebs erhält. Ein halbes Jahr später erfolgt eine Ablatio mammae, die beidseitige, ungewollte Entfernung der Brust ohne Wiederaufbau – zurück bleiben Wunden, die teilweise nicht heilen wollen, und Narben, die ihr „jeden Morgen zeigen, dass ich eine Patientin bin“. Inzwischen hat Paula bereits acht Brustoperationen hinter sich. Sie spricht mit uns über die Herausforderungen, die Wunden und Narben mit sich bringen, den schwierigen Wundheilungsprozess, Weiblichkeit, Selbstliebe und toxische Positivität.
Show more...
4 years ago
37 minutes 31 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#1.2 Pinkeln ist politisch
Wäre Inkontinenz ein Land, wäre es mit über 400 Millionen Menschen der drittgrößte Staat der Welt. Trotzdem wird kaum oder nur ungern darüber gesprochen. Dabei kann jede*r von uns inkontinent werden – statistisch macht jede dritte Frau über 35 und jeder vierte Mann über 40 Erfahrungen mit ungewolltem Harnverlust. Wie kann Harninkontinenz behandelt werden? Welche Ursachen stecken eigentlich dahinter? Und wie lässt es sich gut damit leben? Gemeinsam mit Birgit Bulla, die der Blase ein ganzes Buch gewidmet hat, möchten wir das Bewusstsein für Inkontinenz erhöhen, damit mehr Betroffene sich trauen, darüber zu sprechen. Inkontinenz sollte niemanden davon abhalten, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Show more...
4 years ago
21 minutes 19 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#1.1 Mehr als nur Blut
Die Periode – obwohl sie zum Leben dazugehört, wird sie stigmatisiert und es wird kaum darüber gesprochen. Das wollen wir ändern: Menstruation darf kein Tabuthema sein. In der ersten Folge sprechen Karoline Nestler und Franka Frei über die politische Dimension der Periode, tief verwurzelte kulturelle Überzeugungen und Vorurteile, Periodenarmut und vieles mehr.
Show more...
4 years ago

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#00 Teaser
Mit unserem Podcast „Tabufrei: Der Podcast über Körper und Gesundheit“, kommen wir mit Expert:innen und Betroffenen ins Gespräch und widmen uns gemeinsam mit Menstruationsaktivistin und Buchautorin Franka Frei in jeder Folge einem ganz bestimmten Thema. Es ist Zeit, dass wir mit Klischees und Vorurteilen aufräumen, damit mehr Menschen ein erfülltes Leben führen können.
Show more...
4 years ago
45 seconds

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
#0 Teaser
Mit unserem neuen Podcast „Tabufrei: Der Podcast über Körper und Gesundheit“, kommen wir mit Expert:innen und Betroffenen ins Gespräch und widmen uns gemeinsam mit Menstruationsaktivistin und Buchautorin Franka Frei in jeder Folge einem ganz bestimmten Thema. Es ist Zeit, dass wir mit Klischees und Vorurteilen aufräumen, damit mehr Menschen ein erfülltes Leben führen können.
Show more...
4 years ago

Tabufrei – Der Podcast über Körper und Gesundheit
Dieser Podcast ist eine Produktion von podnews. podnews.de ist eine deutsche Plattform für Corporate Podcasts. Sie wird durch die Allmediachannels GmbH in Berlin betrieben. Unsere Nutzungsbedingungen finden Sie unter podnews.de/nutzungsbedingungen.