Dein Beipackzettel für die Ohren!
Zwei Apothekerinnen, die sich Anfang des 7. Semesters auf das mündliche 2. Staatsexamen für Pharmazie vorbereiten wollten: Das war der Grundgedanke von Tablettentalk. Nun ist es viel mehr geworden als das! Und wir sind approbierte Apothekerinnen.
Wir erklären euch die medizinischen und pharmazeutischen Hintergründe zu den wichtigsten Volkskrankheiten und worauf man achten muss. Natürlich ersetzt das keine Beratung in der Apotheke, dem pfiffigen Pharmastudenten hilft es aber vielleicht für die Klausur und dem Mediziner für seine Pharmakologie-Prüfung. Mit Witz und Anekdoten sind die Inhalte aber auch für Jedermann verständlich und helfen die Welt der Tabletten besser zu verstehen! Wir wünschen euch viel Spaß!
Folgt uns auch auf Insta @tablettentalk. Anregungen, Feedback, Kontakt: tablettentalk@gmail.com
Quellen, Impressum, wichtige Links: https://linktr.ee/tablettentalk
Disclaimer: Wir wollen Euch lediglich informieren und keine medizinische Beratung durch Arzt oder Apotheker ersetzen. Der Inhalt dieser Folge wurde mit größter Sorgfalt recherchiert, wir übernehmen jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte. Und diese Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
All content for Tablettentalk | Der Apotheken-Podcast is the property of Marie und Tabea and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dein Beipackzettel für die Ohren!
Zwei Apothekerinnen, die sich Anfang des 7. Semesters auf das mündliche 2. Staatsexamen für Pharmazie vorbereiten wollten: Das war der Grundgedanke von Tablettentalk. Nun ist es viel mehr geworden als das! Und wir sind approbierte Apothekerinnen.
Wir erklären euch die medizinischen und pharmazeutischen Hintergründe zu den wichtigsten Volkskrankheiten und worauf man achten muss. Natürlich ersetzt das keine Beratung in der Apotheke, dem pfiffigen Pharmastudenten hilft es aber vielleicht für die Klausur und dem Mediziner für seine Pharmakologie-Prüfung. Mit Witz und Anekdoten sind die Inhalte aber auch für Jedermann verständlich und helfen die Welt der Tabletten besser zu verstehen! Wir wünschen euch viel Spaß!
Folgt uns auch auf Insta @tablettentalk. Anregungen, Feedback, Kontakt: tablettentalk@gmail.com
Quellen, Impressum, wichtige Links: https://linktr.ee/tablettentalk
Disclaimer: Wir wollen Euch lediglich informieren und keine medizinische Beratung durch Arzt oder Apotheker ersetzen. Der Inhalt dieser Folge wurde mit größter Sorgfalt recherchiert, wir übernehmen jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte. Und diese Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
51: Osteoporose Therapie- was ist Osteoporose und wie behandelt man sie?
Tablettentalk | Der Apotheken-Podcast
34 minutes 9 seconds
1 year ago
51: Osteoporose Therapie- was ist Osteoporose und wie behandelt man sie?
Hier kommt der zweite Teil der Knochenstoffwechsel Reihe! Nachdem wir euch beim letzten Teil schon den Knochenstoffwechsel erklärt haben und die Physiologie beim gesunden Menschen, erklären wir euch heute die Erkrankung der Osteoporose. Wie häufig ist diese Erkrankung, wie entsteht sie und was kann man prophylaktisch tun? Aber natürlich auch, wie man medikamentös behandelt. Was ist der Unterschied zwischen zwischen Osteoanabolika und Antiresorptiva?
Das und Vieles mehr erfahrt Ihr in unserer neuen Folge!
Leitlinie: https://register.awmf.org/assets/guidelines/183-001kS3Prophylaxe-Diagnostik-Therapie-der-Osteoporose_2023-11.pdf
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Folgt uns auch auf Insta @tablettentalk.
Quellen, Impressum, wichtige Links: https://linktr.ee/tablettentalk
Musik: Drop It by Coma-Media (lizenfrei)
Disclaimer: Wir wollen Euch lediglich informieren und keine medizinische Beratung durch Arzt oder Apotheker ersetzen. Der Inhalt dieser Folge wurde mit größter Sorgfalt recherchiert, wir übernehmen jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte. Und diese Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Tablettentalk | Der Apotheken-Podcast
Dein Beipackzettel für die Ohren!
Zwei Apothekerinnen, die sich Anfang des 7. Semesters auf das mündliche 2. Staatsexamen für Pharmazie vorbereiten wollten: Das war der Grundgedanke von Tablettentalk. Nun ist es viel mehr geworden als das! Und wir sind approbierte Apothekerinnen.
Wir erklären euch die medizinischen und pharmazeutischen Hintergründe zu den wichtigsten Volkskrankheiten und worauf man achten muss. Natürlich ersetzt das keine Beratung in der Apotheke, dem pfiffigen Pharmastudenten hilft es aber vielleicht für die Klausur und dem Mediziner für seine Pharmakologie-Prüfung. Mit Witz und Anekdoten sind die Inhalte aber auch für Jedermann verständlich und helfen die Welt der Tabletten besser zu verstehen! Wir wünschen euch viel Spaß!
Folgt uns auch auf Insta @tablettentalk. Anregungen, Feedback, Kontakt: tablettentalk@gmail.com
Quellen, Impressum, wichtige Links: https://linktr.ee/tablettentalk
Disclaimer: Wir wollen Euch lediglich informieren und keine medizinische Beratung durch Arzt oder Apotheker ersetzen. Der Inhalt dieser Folge wurde mit größter Sorgfalt recherchiert, wir übernehmen jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte. Und diese Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.