Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/c8/ae/b9/c8aeb9c5-1a3f-19f5-5213-81cd1339bd20/mza_11843437899550895383.png/600x600bb.jpg
TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli
Regula Staempfli
39 episodes
6 months ago
Data, big & small, brauchen Demokratie: Der Zukunftspodcast zum (un)verantwortungsvollen Datenkonsum von TA-SWISS & swissfuture. Ab April diskutieren Fachleute zweimal monatlich unter der Konzeption von Dr. phil. Regula Stämpfli (swissfuture) & Dr. rer. pol. Elisabeth Ehrensperger (TA-SWISS) Befunde der Datenwirtschaft.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli is the property of Regula Staempfli and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Data, big & small, brauchen Demokratie: Der Zukunftspodcast zum (un)verantwortungsvollen Datenkonsum von TA-SWISS & swissfuture. Ab April diskutieren Fachleute zweimal monatlich unter der Konzeption von Dr. phil. Regula Stämpfli (swissfuture) & Dr. rer. pol. Elisabeth Ehrensperger (TA-SWISS) Befunde der Datenwirtschaft.
Show more...
Social Sciences
Science
http://ta-swiss-futurepodcast.online/wp-content/uploads/emrah-erken-UNRWA-Popularbeschwerde.png
„Medienkritik & Demokratie-Verteidigung: Emrah Erken und die SRG-Berichterstattung über UNRWA.“
TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli
1 hour 13 minutes 32 seconds
6 months ago
„Medienkritik & Demokratie-Verteidigung: Emrah Erken und die SRG-Berichterstattung über UNRWA.“
n dieser Podcast-Folge beleuchtet Regula Stämpfli die Popularbeschwerde des Zürcher Rechtsanwalts Emrah Erken gegen die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Erken wirft der SRG vor, im Zeitraum vom 27. November 2024 bis 27. Februar 2025 eine einseitige, pro-UNRWA-Haltung eingenommen und damit gegen das Vielfalts-, Sachgerechtigkeits- und Transparenzgebot gemäß Artikel 4 des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) verstoßen zu haben. Die Beschwerde betont insbesondere die mangelnde Berichterstattung über kritische Stimmen und belastende Fakten zur UNRWA, die von Israel als Unterstützer der Hamas-Terroristen dargestellt wird. Laut Erken habe die SRG über Monate hinweg relevante Informationen systematisch ausgeblendet oder heruntergespielt. Die Popularbeschwerde wird von 114 Mitunterzeichnerinnen und Mitunterzeichnern unterstützt. Erken hat bereits im Vorjahr eine ähnliche Beschwerde gegen die SRG eingereicht, die von der UBI gutgeheißen wurde.
TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli
Data, big & small, brauchen Demokratie: Der Zukunftspodcast zum (un)verantwortungsvollen Datenkonsum von TA-SWISS & swissfuture. Ab April diskutieren Fachleute zweimal monatlich unter der Konzeption von Dr. phil. Regula Stämpfli (swissfuture) & Dr. rer. pol. Elisabeth Ehrensperger (TA-SWISS) Befunde der Datenwirtschaft.