Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/c8/ae/b9/c8aeb9c5-1a3f-19f5-5213-81cd1339bd20/mza_11843437899550895383.png/600x600bb.jpg
TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli
Regula Staempfli
39 episodes
6 months ago
Data, big & small, brauchen Demokratie: Der Zukunftspodcast zum (un)verantwortungsvollen Datenkonsum von TA-SWISS & swissfuture. Ab April diskutieren Fachleute zweimal monatlich unter der Konzeption von Dr. phil. Regula Stämpfli (swissfuture) & Dr. rer. pol. Elisabeth Ehrensperger (TA-SWISS) Befunde der Datenwirtschaft.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli is the property of Regula Staempfli and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Data, big & small, brauchen Demokratie: Der Zukunftspodcast zum (un)verantwortungsvollen Datenkonsum von TA-SWISS & swissfuture. Ab April diskutieren Fachleute zweimal monatlich unter der Konzeption von Dr. phil. Regula Stämpfli (swissfuture) & Dr. rer. pol. Elisabeth Ehrensperger (TA-SWISS) Befunde der Datenwirtschaft.
Show more...
Social Sciences
Science
http://ta-swiss-futurepodcast.online/wp-content/uploads/20220628-Daniel-Rickenbacher-014CUTklein.jpg
Der Historiker Daniel Rickenbacher und die Politphilosophin Regula Stämpfli im Gespräch über Geschichtsschreibung, Digitalisierung, Islamismus, Schweizer Universitäten, algorithmische und wissenschaftliche Vorurteile sowie den engen Zusammenhang zwischen Innen- und Aussenpolitik.
TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli
1 hour 5 minutes 29 seconds
2 years ago
Der Historiker Daniel Rickenbacher und die Politphilosophin Regula Stämpfli im Gespräch über Geschichtsschreibung, Digitalisierung, Islamismus, Schweizer Universitäten, algorithmische und wissenschaftliche Vorurteile sowie den engen Zusammenhang zwischen Innen- und Aussenpolitik.
Der Historiker Daniel Rickenbacher und die Politphilosophin Regula Stämpfli im Gespräch über Geschichtsschreibung, Digitalisierung, Islamismus, Schweizer Universitäten, algorithmische und wissenschaftliche Vorurteile sowie den engen Zusammenhang zwischen Innen- und Aussenpolitik. Daniel Rickenbacher und Regula Stämpfli lernten sich via Twitter und die Aktualität im Iran kennen: Dazu eine Meldung vom Klein Report vom 17.10.2022: "In der Schweiz haben der Menschenrechtler Kacem El Ghazzali, der Nahostexperte Daniel Rickenbacher, der Jurist und Blogger «Before Sharia Spoiled Everything» Emrah Erken, die Politologin Elham Manea, die Islamexpertin Saïda Keller-Messahli, die Publizistin Regula Stämpfli u.v.a. nach der Erstpublikation des Klein Reports, die SRF zur Berichterstattung im Iran regelrecht zwingen musste, berichtet. Die Schweizer Situation ist besonders, da die Stimmbevölkerung im März 2021 die Initiative zum Burka-Verbot (und zwar sowohl von links als auch von rechtsaussen) angenommen hat. Doch der Service Public kümmert sich nicht um die Schweiz: Wiederum lädt SRF Sternstunde exklusiv Deutsche ein, um über das mögliche Ende des Gottesstaates im Iran zu berichten. SRF widmet sich aktuellen Themen einmal mehr aus Deutschlandsicht – bei gleichzeitigem Todschweigen vieler gewichtiger Intellektuellen in der Schweiz. Gleichzeitig fehlt damit der Schweizbezug zur besonderen Situation gegenüber dem Iran inklusive Petition für sofortige Sanktionen. Der Klein Report sieht darin eine Gefahr für den öffentlichen Diskurs in der Schweiz, der sich von dem in Deutschland in vielerlei Hinsicht, gerade auch im Hinblick auf die Politik in Iran, unterscheidet." Die beiden Intellektuellen Rickenbacher und Regula Staempfli in einem wichtigen und viel zu selten möglichen Gespräch der Weltgeschichte aus Schweizer Perspektive.
TA-SWISSFUTURE-Podcast mit Regula Stämpfli
Data, big & small, brauchen Demokratie: Der Zukunftspodcast zum (un)verantwortungsvollen Datenkonsum von TA-SWISS & swissfuture. Ab April diskutieren Fachleute zweimal monatlich unter der Konzeption von Dr. phil. Regula Stämpfli (swissfuture) & Dr. rer. pol. Elisabeth Ehrensperger (TA-SWISS) Befunde der Datenwirtschaft.