Der Podcast über eskalierende Kinder und Jugendliche - und Hilfesysteme, die sie halten sollen, aber nicht immer können. Wir versuchen zu verstehen, woran das liegt - und wir suchen nach Lösungen. Theorie- und praxisnah, denn Menno Baumann vereint beides: Er ist Professor für Intensivpädagogik und er leitete einen therapeutischen Fachdienst in der Kinder- und Jugendhilfe. Er hat das "Systemsprenger"-Filmteam beraten - und erlebt Geschichten wie die von Benni im Film seit vielen Jahren im wahren Leben. Wir versuchen über anonymisierte Fallgeschichten zu verstehen: Was passiert, wenn Kinder und Hilfesysteme aneinander scheitern? Und wie könnten andere Verläufe möglich sein?
Ein Podcast der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf.
Co-Host: Timo Grampes, Journalist mit den Schwerpunkten Pädagogik, Inklusion und Behinderung.
Konzeption: Timo Grampes und Menno Baumann
Sprecherin: Luca Lehnert
Musik und Mastering: Michael Hank
Sprachaufnahmen: Frank Jacobsen (SFJ-Productions) & Frank Merfort
Grafik: Chrissie Salz
Kontakt: baumann@fliedner-fachhochschule.de
All content for Systemsprenger: Der Podcast is the property of Menno Baumann, Timo Grampes and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über eskalierende Kinder und Jugendliche - und Hilfesysteme, die sie halten sollen, aber nicht immer können. Wir versuchen zu verstehen, woran das liegt - und wir suchen nach Lösungen. Theorie- und praxisnah, denn Menno Baumann vereint beides: Er ist Professor für Intensivpädagogik und er leitete einen therapeutischen Fachdienst in der Kinder- und Jugendhilfe. Er hat das "Systemsprenger"-Filmteam beraten - und erlebt Geschichten wie die von Benni im Film seit vielen Jahren im wahren Leben. Wir versuchen über anonymisierte Fallgeschichten zu verstehen: Was passiert, wenn Kinder und Hilfesysteme aneinander scheitern? Und wie könnten andere Verläufe möglich sein?
Ein Podcast der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf.
Co-Host: Timo Grampes, Journalist mit den Schwerpunkten Pädagogik, Inklusion und Behinderung.
Konzeption: Timo Grampes und Menno Baumann
Sprecherin: Luca Lehnert
Musik und Mastering: Michael Hank
Sprachaufnahmen: Frank Jacobsen (SFJ-Productions) & Frank Merfort
Grafik: Chrissie Salz
Kontakt: baumann@fliedner-fachhochschule.de
+ Integriert vs. abgehängt: Wir arbeiten heraus, welche Kinder und Jugendliche familiär und institutionell gut eingebunden waren in den bisherigen Corona-Lockdowns - und welche nicht. + Schule vs. Absentismus: Am Beispiel der Fallgeschichte von Phillip erzählen wir, welche Konsequenzen das Rausfallen aus Schule und Struktur in den Lockdowns haben konnte. +Seriös vs. unseriös: Wir sprechen über drei methodisch starke Studien über Kinder, Jugendliche und Familien in der Corona-Zeit - und grenzen sie ab von methodisch misslungenen. +
Systemsprenger: Der Podcast
Der Podcast über eskalierende Kinder und Jugendliche - und Hilfesysteme, die sie halten sollen, aber nicht immer können. Wir versuchen zu verstehen, woran das liegt - und wir suchen nach Lösungen. Theorie- und praxisnah, denn Menno Baumann vereint beides: Er ist Professor für Intensivpädagogik und er leitete einen therapeutischen Fachdienst in der Kinder- und Jugendhilfe. Er hat das "Systemsprenger"-Filmteam beraten - und erlebt Geschichten wie die von Benni im Film seit vielen Jahren im wahren Leben. Wir versuchen über anonymisierte Fallgeschichten zu verstehen: Was passiert, wenn Kinder und Hilfesysteme aneinander scheitern? Und wie könnten andere Verläufe möglich sein?
Ein Podcast der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf.
Co-Host: Timo Grampes, Journalist mit den Schwerpunkten Pädagogik, Inklusion und Behinderung.
Konzeption: Timo Grampes und Menno Baumann
Sprecherin: Luca Lehnert
Musik und Mastering: Michael Hank
Sprachaufnahmen: Frank Jacobsen (SFJ-Productions) & Frank Merfort
Grafik: Chrissie Salz
Kontakt: baumann@fliedner-fachhochschule.de