Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5a/20/c5/5a20c5db-bc79-da0d-b8c0-d2d9dc0fa596/mza_11341876831581192380.png/600x600bb.jpg
Systems-Engineering für Machende und Entscheidende
Björn Schorre
235 episodes
2 weeks ago
Der Podcast für Entscheidende, die maßgeblich komplexe Projekte gestalten. Fragen werden möglichst persönlich, unterhaltsam und auf gleicher Augenhöhe mit dem Hörer vermittelt. Björn Schorre gibt sein Wissen und seine Erfahrung aus über 23 Jahren als aktiver Systemingenieur in Projekten der Automobil-, Telekomunikations- und Automatisierungsbranche weiter. Damit du erfolgreich und stolz sein kannst auf dein Projekt. Entdecke, wie ihr mit pragmatischen Vorgehensweisen eure Projekte besser umsetzen und wirkungsvoll führen kannst. Agile, Scrum, Lean, Führung, Leadership, Projektmanagement, Lastenheft, Pflichtenheft, Requirements Engineering, Requirements Management, Mechatronik, Softwareentwicklung, Systemarchitektur und alles, was hilft, um besser zu verstehen, wie ihr eure Projekte umsetzen könnt.
Show more...
Management
Education,
Business,
Careers,
Courses
RSS
All content for Systems-Engineering für Machende und Entscheidende is the property of Björn Schorre and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für Entscheidende, die maßgeblich komplexe Projekte gestalten. Fragen werden möglichst persönlich, unterhaltsam und auf gleicher Augenhöhe mit dem Hörer vermittelt. Björn Schorre gibt sein Wissen und seine Erfahrung aus über 23 Jahren als aktiver Systemingenieur in Projekten der Automobil-, Telekomunikations- und Automatisierungsbranche weiter. Damit du erfolgreich und stolz sein kannst auf dein Projekt. Entdecke, wie ihr mit pragmatischen Vorgehensweisen eure Projekte besser umsetzen und wirkungsvoll führen kannst. Agile, Scrum, Lean, Führung, Leadership, Projektmanagement, Lastenheft, Pflichtenheft, Requirements Engineering, Requirements Management, Mechatronik, Softwareentwicklung, Systemarchitektur und alles, was hilft, um besser zu verstehen, wie ihr eure Projekte umsetzen könnt.
Show more...
Management
Education,
Business,
Careers,
Courses
https://zukunftsarchitekten-podcast.de/wp-content/uploads/2024/06/Podcast_ZAP_SocialMedia-Bild_ZA221.png
11 Kriterien die Dein Werkzeug für Anforderungsmanagement erfüllen sollte
Systems-Engineering für Machende und Entscheidende
50 minutes 39 seconds
1 year ago
11 Kriterien die Dein Werkzeug für Anforderungsmanagement erfüllen sollte
In dieser Podcast-Episode des Zukunftsarchitekten-Podcasts dreht sich alles um die Auswahl und Bewertung eines Anforderungsmanagement-Tools. Als erfahrener Systemingenieur teile ich 11 entscheidende Kriterien für die Auswahl eines Anforderungsmanagement-Tools sowie Einblicke in meine Erfahrungen. Zudem lade ich zur Teilnahme am Requirements Engineering Camp im Februar 2025 ein und kündige einen Systems Engineering Stammtisch in Bremen an. Wir informieren auch über technische Verbesserungen für einen besseren Zugriff auf Links und Ressourcen. Der Fokus liegt auf den Kriteriengruppen für die Auswahl eines Anforderungsmanagement-Tools, einschließlich der Anforderungsdokumentation und -bearbeitung. Die Bedeutung von Metadaten, Attachments und automatisierten Prozessen bei der Anforderungserfassung wird betont. Aspekte wie Anforderungslöschung, Sperrung, Navigation und Integration von Formeln in den Anforderungstext werden ebenfalls erläutert. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Traceability, die von Anfang an im Anforderungsmanagement-Prozess berücksichtigt werden sollte. Die Notwendigkeit der Traceability über Projekte hinweg und ihre Verbindung zu Änderungsmanagement, Fehlerberichten und Testfällen wird hervorgehoben. Die Einbindung von Traceability ins Aufgabenmanagement wird ebenfalls behandelt, um Anforderungen umfassend mit technischen Aufgaben zu verknüpfen. Insgesamt werden detaillierte Kriterien und Anforderungen präsentiert, die bei der Auswahl eines Anforderungsmanagement-Tools berücksichtigt werden sollten. Durch praktische Beispiele und Tipps aus Erfahrungen erhalten die Zuhörer einen Einblick in die komplexe Welt des Anforderungsmanagements und der Tool-Auswahl. Die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung des Anforderungsmanagements in Projekten wird betont, wobei Aspekte wie Kommunikation, Workflow, Konfigurations- und Änderungsmanagement, Sichtenbildung, Import-Export-Funktionen und Reporting berücksichtigt werden müssen. Die Auswahl eines geeigneten Tools sollte sorgfältig erfolgen, um effektiv unterstützt zu werden.
Systems-Engineering für Machende und Entscheidende
Der Podcast für Entscheidende, die maßgeblich komplexe Projekte gestalten. Fragen werden möglichst persönlich, unterhaltsam und auf gleicher Augenhöhe mit dem Hörer vermittelt. Björn Schorre gibt sein Wissen und seine Erfahrung aus über 23 Jahren als aktiver Systemingenieur in Projekten der Automobil-, Telekomunikations- und Automatisierungsbranche weiter. Damit du erfolgreich und stolz sein kannst auf dein Projekt. Entdecke, wie ihr mit pragmatischen Vorgehensweisen eure Projekte besser umsetzen und wirkungsvoll führen kannst. Agile, Scrum, Lean, Führung, Leadership, Projektmanagement, Lastenheft, Pflichtenheft, Requirements Engineering, Requirements Management, Mechatronik, Softwareentwicklung, Systemarchitektur und alles, was hilft, um besser zu verstehen, wie ihr eure Projekte umsetzen könnt.