Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org
netzpolitik.org
9 episodes
9 months ago
Was passiert mit Menschen, die völlig unerwartet ins Visier des Staates geraten? Der neue Podcast „Systemeinstellungen“ erzählt, wie sich ihr Leben schlagartig verändert. Wir treffen eine Klima-Aktivistin, die sich als 15-jährige vor der Polizei bis auf die Unterwäsche ausziehen muss. Einen Stadt-Soziologen, der per Hubschrauber quer durch Deutschland transportiert wird. Und eine engagierte Pfarrerin auf dem Land, die ihre Kirche für Geflüchtete in Not öffnet. Sie alle haben unterschiedliche Hintergründe, aber eines gemeinsam: den Schock, als plötzlich Beamt:innen ihre Schlafzimmer, ihre Handys, ihr privates und dienstliches Leben durchsuchen. Systemeinstellungen ist eine Produktion von netzpolitik.org. Ab 10. Mai überall wo es Podcasts gibt. Ihr erreicht uns unter podcast@netzpolitik.org
All content for Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org is the property of netzpolitik.org and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was passiert mit Menschen, die völlig unerwartet ins Visier des Staates geraten? Der neue Podcast „Systemeinstellungen“ erzählt, wie sich ihr Leben schlagartig verändert. Wir treffen eine Klima-Aktivistin, die sich als 15-jährige vor der Polizei bis auf die Unterwäsche ausziehen muss. Einen Stadt-Soziologen, der per Hubschrauber quer durch Deutschland transportiert wird. Und eine engagierte Pfarrerin auf dem Land, die ihre Kirche für Geflüchtete in Not öffnet. Sie alle haben unterschiedliche Hintergründe, aber eines gemeinsam: den Schock, als plötzlich Beamt:innen ihre Schlafzimmer, ihre Handys, ihr privates und dienstliches Leben durchsuchen. Systemeinstellungen ist eine Produktion von netzpolitik.org. Ab 10. Mai überall wo es Podcasts gibt. Ihr erreicht uns unter podcast@netzpolitik.org
Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org
49 minutes
1 year ago
#01 Link-Extremismus
Aktuell muss sich ein Journalist in Karlsruhe vor Gericht verantworten. Ihm drohen bis zu drei Jahre Gefängnis. Der Grund: Er hat eine Website verlinkt. Episode #1 unseres Doku-Podcasts "Systemeinstellungen" erzählt die erstaunliche Geschichte hinter dem Strafprozess.
Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org
Was passiert mit Menschen, die völlig unerwartet ins Visier des Staates geraten? Der neue Podcast „Systemeinstellungen“ erzählt, wie sich ihr Leben schlagartig verändert. Wir treffen eine Klima-Aktivistin, die sich als 15-jährige vor der Polizei bis auf die Unterwäsche ausziehen muss. Einen Stadt-Soziologen, der per Hubschrauber quer durch Deutschland transportiert wird. Und eine engagierte Pfarrerin auf dem Land, die ihre Kirche für Geflüchtete in Not öffnet. Sie alle haben unterschiedliche Hintergründe, aber eines gemeinsam: den Schock, als plötzlich Beamt:innen ihre Schlafzimmer, ihre Handys, ihr privates und dienstliches Leben durchsuchen. Systemeinstellungen ist eine Produktion von netzpolitik.org. Ab 10. Mai überall wo es Podcasts gibt. Ihr erreicht uns unter podcast@netzpolitik.org