In dieser Folge spricht Podcast-Host Raphael Kolic mit Dr. Alexander Herr, Mitglied der Geschäftsführung der sysTelios Klinik, und Psychologe Thomas Stahl über die Konzept-Sprechstunde. Das monatliche Online-Format bietet Interessierten vor einem möglichen Aufenthalt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Klinik.
Das Podcast-Gespräch beleuchtet unter anderem das hypnosystemische Konzept, ko-kreative Therapieprozesse und zeigt, wie Beziehungsgestaltung, Auftragsklärung und Gruppenarbeit die Selbstwirksamkeit stärken können. Darüber hinaus werden praktische Themen wie Therapieplan, Gruppentherapien, Diagnosen und Kontraindikationen – also Situationen, in denen ein Klinikaufenthalt nicht empfehlenswert ist – aufgegriffen.
Die Episode zeigt, wie Worte Wirklichkeit formen – und warum die Art, über Symptome und Ziele zu sprechen, bereits Teil des Veränderungsprozesses ist. Ein inspirierender Einblick für alle, die sich für moderne Psychotherapie und die Arbeit der sysTelios Klinik interessieren. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Hörerfahrung.
Möchten Sie an der nächsten Konzept-Sprechstunde teilnehmen? Die kommenden Termine finden Sie auf unserer Website: www.sysTelios.de/konzept-sprechstunde
Eine Aufzeichnung vom 25. Juli 2025.
All content for sysTelios Podcast is the property of sysTelios Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spricht Podcast-Host Raphael Kolic mit Dr. Alexander Herr, Mitglied der Geschäftsführung der sysTelios Klinik, und Psychologe Thomas Stahl über die Konzept-Sprechstunde. Das monatliche Online-Format bietet Interessierten vor einem möglichen Aufenthalt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Klinik.
Das Podcast-Gespräch beleuchtet unter anderem das hypnosystemische Konzept, ko-kreative Therapieprozesse und zeigt, wie Beziehungsgestaltung, Auftragsklärung und Gruppenarbeit die Selbstwirksamkeit stärken können. Darüber hinaus werden praktische Themen wie Therapieplan, Gruppentherapien, Diagnosen und Kontraindikationen – also Situationen, in denen ein Klinikaufenthalt nicht empfehlenswert ist – aufgegriffen.
Die Episode zeigt, wie Worte Wirklichkeit formen – und warum die Art, über Symptome und Ziele zu sprechen, bereits Teil des Veränderungsprozesses ist. Ein inspirierender Einblick für alle, die sich für moderne Psychotherapie und die Arbeit der sysTelios Klinik interessieren. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Hörerfahrung.
Möchten Sie an der nächsten Konzept-Sprechstunde teilnehmen? Die kommenden Termine finden Sie auf unserer Website: www.sysTelios.de/konzept-sprechstunde
Eine Aufzeichnung vom 25. Juli 2025.
Waldspaziergang zwischen den Jahren – Reflexionstrance mit Charlotte Lenz
sysTelios Podcast
17 minutes 50 seconds
10 months ago
Waldspaziergang zwischen den Jahren – Reflexionstrance mit Charlotte Lenz
In der zweiten Folge unseres mehrteiligen Podcast-Specials zum Jahreswechsel begleitet Sie Charlotte Lenz, Gesprächstherapeutin in der sysTelios Klinik, auf einem imaginären Waldspaziergang zwischen den Jahren.
Während dieser angeleiteten Trance haben Sie die Möglichkeit, zu reflektieren, was Sie im alten Jahr loslassen möchten, wofür Sie im Rückblick dankbar sind und welche Wünsche Sie für das neue Jahr haben.
Sie sind herzlich eingeladen, ihr eigenes Tempo beim Anhören zu wählen und die Aufnahme jederzeit zu pausieren, falls Sie sich bei der einen oder anderen Frage mehr Zeit zum Nachdenken nehmen möchten.
Wenn Sie feststellen, dass dieser imaginäre Waldspaziergang nicht für Sie passend ist, können Sie die Reflexionstrance jederzeit unterbrechen. Atmen Sie tief durch, bewegen Sie sich, stoppen Sie die Aufnahme oder verlassen Sie den Raum.
Bitte hören Sie diese Trance nicht während Tätigkeiten, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern, wie etwa beim Autofahren. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Erfahrung. Eine Aufzeichnung vom 12. Dezember 2024.
Weitere Informationen zur sysTelios Klinik finden Sie auf https://www.sysTelios.de
sysTelios Podcast
In dieser Folge spricht Podcast-Host Raphael Kolic mit Dr. Alexander Herr, Mitglied der Geschäftsführung der sysTelios Klinik, und Psychologe Thomas Stahl über die Konzept-Sprechstunde. Das monatliche Online-Format bietet Interessierten vor einem möglichen Aufenthalt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Klinik.
Das Podcast-Gespräch beleuchtet unter anderem das hypnosystemische Konzept, ko-kreative Therapieprozesse und zeigt, wie Beziehungsgestaltung, Auftragsklärung und Gruppenarbeit die Selbstwirksamkeit stärken können. Darüber hinaus werden praktische Themen wie Therapieplan, Gruppentherapien, Diagnosen und Kontraindikationen – also Situationen, in denen ein Klinikaufenthalt nicht empfehlenswert ist – aufgegriffen.
Die Episode zeigt, wie Worte Wirklichkeit formen – und warum die Art, über Symptome und Ziele zu sprechen, bereits Teil des Veränderungsprozesses ist. Ein inspirierender Einblick für alle, die sich für moderne Psychotherapie und die Arbeit der sysTelios Klinik interessieren. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Hörerfahrung.
Möchten Sie an der nächsten Konzept-Sprechstunde teilnehmen? Die kommenden Termine finden Sie auf unserer Website: www.sysTelios.de/konzept-sprechstunde
Eine Aufzeichnung vom 25. Juli 2025.