Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/7c/f5/4d/7cf54d0d-0617-dec0-7ce3-1d0e084b50a1/mza_14302109068274932073.jpg/600x600bb.jpg
sysTelios Podcast
sysTelios Podcast
64 episodes
1 month ago
In dieser Folge spricht Podcast-Host Raphael Kolic mit Dr. Alexander Herr, Mitglied der Geschäftsführung der sysTelios Klinik, und Psychologe Thomas Stahl über die Konzept-Sprechstunde. Das monatliche Online-Format bietet Interessierten vor einem möglichen Aufenthalt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Klinik. Das Podcast-Gespräch beleuchtet unter anderem das hypnosystemische Konzept, ko-kreative Therapieprozesse und zeigt, wie Beziehungsgestaltung, Auftragsklärung und Gruppenarbeit die Selbstwirksamkeit stärken können. Darüber hinaus werden praktische Themen wie Therapieplan, Gruppentherapien, Diagnosen und Kontraindikationen – also Situationen, in denen ein Klinikaufenthalt nicht empfehlenswert ist – aufgegriffen. Die Episode zeigt, wie Worte Wirklichkeit formen – und warum die Art, über Symptome und Ziele zu sprechen, bereits Teil des Veränderungsprozesses ist. Ein inspirierender Einblick für alle, die sich für moderne Psychotherapie und die Arbeit der sysTelios Klinik interessieren. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Hörerfahrung. Möchten Sie an der nächsten Konzept-Sprechstunde teilnehmen? Die kommenden Termine finden Sie auf unserer Website: www.sysTelios.de/konzept-sprechstunde Eine Aufzeichnung vom 25. Juli 2025.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for sysTelios Podcast is the property of sysTelios Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spricht Podcast-Host Raphael Kolic mit Dr. Alexander Herr, Mitglied der Geschäftsführung der sysTelios Klinik, und Psychologe Thomas Stahl über die Konzept-Sprechstunde. Das monatliche Online-Format bietet Interessierten vor einem möglichen Aufenthalt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Klinik. Das Podcast-Gespräch beleuchtet unter anderem das hypnosystemische Konzept, ko-kreative Therapieprozesse und zeigt, wie Beziehungsgestaltung, Auftragsklärung und Gruppenarbeit die Selbstwirksamkeit stärken können. Darüber hinaus werden praktische Themen wie Therapieplan, Gruppentherapien, Diagnosen und Kontraindikationen – also Situationen, in denen ein Klinikaufenthalt nicht empfehlenswert ist – aufgegriffen. Die Episode zeigt, wie Worte Wirklichkeit formen – und warum die Art, über Symptome und Ziele zu sprechen, bereits Teil des Veränderungsprozesses ist. Ein inspirierender Einblick für alle, die sich für moderne Psychotherapie und die Arbeit der sysTelios Klinik interessieren. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Hörerfahrung. Möchten Sie an der nächsten Konzept-Sprechstunde teilnehmen? Die kommenden Termine finden Sie auf unserer Website: www.sysTelios.de/konzept-sprechstunde Eine Aufzeichnung vom 25. Juli 2025.
Show more...
Health & Fitness
https://i1.sndcdn.com/artworks-dI0vBF4N9husn4Mi-Zdzayg-t3000x3000.jpg
Übergänge aus hypnosystemischer Sicht – Interview mit Florian Pommerien-Becht
sysTelios Podcast
1 hour 20 seconds
10 months ago
Übergänge aus hypnosystemischer Sicht – Interview mit Florian Pommerien-Becht
In der ersten Folge unseres mehrteiligen Podcast-Specials zum Jahreswechsel dreht sich alles um das Thema Übergänge. Ob der Wechsel der Jahreszeiten, der Beginn eines neuen Lebensabschnitts oder der Start in einen neuen Beruf – Übergänge prägen unser Leben auf vielfältige und allgegenwärtige Weise. Einige davon gestalten wir aktiv, während andere sich unserem Einfluss entziehen. Doch wie kann der Umgang mit Übergängen möglichst selbstbestimmt und gesundheitsförderlich gelingen? Welche Faktoren spielen eine entscheidende Rolle, um herausfordernde Phasen zu bewältigen? Und welche Bedeutung haben Übergänge aus hypnosystemischer Sicht? Diesen Fragen gehen Podcast-Gastgeber Raphael Kolic und Florian Pommerien-Becht, Musiktherapeut in der sysTelios Klinik, in unserer ersten Episode nach. Wir wünschen Ihnen spannende 60 Minuten und viel Freude beim Zuhören. Eine Aufzeichnung vom 3. Dezember 2024. Weitere Informationen zur sysTelios Klinik finden Sie auf https://www.sysTelios.de
sysTelios Podcast
In dieser Folge spricht Podcast-Host Raphael Kolic mit Dr. Alexander Herr, Mitglied der Geschäftsführung der sysTelios Klinik, und Psychologe Thomas Stahl über die Konzept-Sprechstunde. Das monatliche Online-Format bietet Interessierten vor einem möglichen Aufenthalt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Klinik. Das Podcast-Gespräch beleuchtet unter anderem das hypnosystemische Konzept, ko-kreative Therapieprozesse und zeigt, wie Beziehungsgestaltung, Auftragsklärung und Gruppenarbeit die Selbstwirksamkeit stärken können. Darüber hinaus werden praktische Themen wie Therapieplan, Gruppentherapien, Diagnosen und Kontraindikationen – also Situationen, in denen ein Klinikaufenthalt nicht empfehlenswert ist – aufgegriffen. Die Episode zeigt, wie Worte Wirklichkeit formen – und warum die Art, über Symptome und Ziele zu sprechen, bereits Teil des Veränderungsprozesses ist. Ein inspirierender Einblick für alle, die sich für moderne Psychotherapie und die Arbeit der sysTelios Klinik interessieren. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Hörerfahrung. Möchten Sie an der nächsten Konzept-Sprechstunde teilnehmen? Die kommenden Termine finden Sie auf unserer Website: www.sysTelios.de/konzept-sprechstunde Eine Aufzeichnung vom 25. Juli 2025.