In dieser Folge spricht Podcast-Host Raphael Kolic mit Dr. Alexander Herr, Mitglied der Geschäftsführung der sysTelios Klinik, und Psychologe Thomas Stahl über die Konzept-Sprechstunde. Das monatliche Online-Format bietet Interessierten vor einem möglichen Aufenthalt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Klinik.
Das Podcast-Gespräch beleuchtet unter anderem das hypnosystemische Konzept, ko-kreative Therapieprozesse und zeigt, wie Beziehungsgestaltung, Auftragsklärung und Gruppenarbeit die Selbstwirksamkeit stärken können. Darüber hinaus werden praktische Themen wie Therapieplan, Gruppentherapien, Diagnosen und Kontraindikationen – also Situationen, in denen ein Klinikaufenthalt nicht empfehlenswert ist – aufgegriffen.
Die Episode zeigt, wie Worte Wirklichkeit formen – und warum die Art, über Symptome und Ziele zu sprechen, bereits Teil des Veränderungsprozesses ist. Ein inspirierender Einblick für alle, die sich für moderne Psychotherapie und die Arbeit der sysTelios Klinik interessieren. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Hörerfahrung.
Möchten Sie an der nächsten Konzept-Sprechstunde teilnehmen? Die kommenden Termine finden Sie auf unserer Website: www.sysTelios.de/konzept-sprechstunde
Eine Aufzeichnung vom 25. Juli 2025.
All content for sysTelios Podcast is the property of sysTelios Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spricht Podcast-Host Raphael Kolic mit Dr. Alexander Herr, Mitglied der Geschäftsführung der sysTelios Klinik, und Psychologe Thomas Stahl über die Konzept-Sprechstunde. Das monatliche Online-Format bietet Interessierten vor einem möglichen Aufenthalt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Klinik.
Das Podcast-Gespräch beleuchtet unter anderem das hypnosystemische Konzept, ko-kreative Therapieprozesse und zeigt, wie Beziehungsgestaltung, Auftragsklärung und Gruppenarbeit die Selbstwirksamkeit stärken können. Darüber hinaus werden praktische Themen wie Therapieplan, Gruppentherapien, Diagnosen und Kontraindikationen – also Situationen, in denen ein Klinikaufenthalt nicht empfehlenswert ist – aufgegriffen.
Die Episode zeigt, wie Worte Wirklichkeit formen – und warum die Art, über Symptome und Ziele zu sprechen, bereits Teil des Veränderungsprozesses ist. Ein inspirierender Einblick für alle, die sich für moderne Psychotherapie und die Arbeit der sysTelios Klinik interessieren. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Hörerfahrung.
Möchten Sie an der nächsten Konzept-Sprechstunde teilnehmen? Die kommenden Termine finden Sie auf unserer Website: www.sysTelios.de/konzept-sprechstunde
Eine Aufzeichnung vom 25. Juli 2025.
In der ersten Folge unserer hypnosystemischen Impulse zum Jahreswechsel hören Sie eine Meditation mit Raphael Kolic. Er lädt Sie dazu ein, sich voll und ganz dem bewussten Zuhören hinzugeben.
„Ich leite Sie behutsam an, alle Geräusche um sich herum wertfrei wahrzunehmen, ohne sie zu beurteilen oder zu kategorisieren“, sagt Raphael Kolic. „Alles ist Klang. Lassen Sie Ihre Ohren hören, was auch immer hörbar ist. Alle Geräusche, die Sie umgeben, alle Gedanken, die kommen und gehen, sind Teil des natürlichen Flusses des Lebens.“
Diese Meditationsübung soll Sie dabei unterstützen, im Hier und Jetzt präsent zu sein und ein tieferes Verständnis für die Verbindung von innerer Welt und wahrgenommener Außenwelt zu entwickeln. Entstanden ist die Meditation in Anlehnung an die Arbeiten von Alan Watts, Religionsphilosoph, Zen-Lehrer und spiritueller Begleiter der Hippie-Bewegung in den 1960er-Jahren.
Sollten Sie sich während der Meditation zu irgendeinem Zeitpunkt unwohl fühlen, können Sie die Übung jederzeit beenden. Pausieren Sie die Aufnahme, atmen Sie tief durch oder verlassen Sie Ihren Platz. Bitte hören Sie die Meditation nicht während Tätigkeiten, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern, wie zum Beispiel beim Autofahren.
Eine Aufzeichnung vom 15. Dezember 2023. Wir wünschen Ihnen eine wohltuende Erfahrung. Mehr Infos über die sysTelios Klinik auf https://www.sysTelios.de
sysTelios Podcast
In dieser Folge spricht Podcast-Host Raphael Kolic mit Dr. Alexander Herr, Mitglied der Geschäftsführung der sysTelios Klinik, und Psychologe Thomas Stahl über die Konzept-Sprechstunde. Das monatliche Online-Format bietet Interessierten vor einem möglichen Aufenthalt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Klinik.
Das Podcast-Gespräch beleuchtet unter anderem das hypnosystemische Konzept, ko-kreative Therapieprozesse und zeigt, wie Beziehungsgestaltung, Auftragsklärung und Gruppenarbeit die Selbstwirksamkeit stärken können. Darüber hinaus werden praktische Themen wie Therapieplan, Gruppentherapien, Diagnosen und Kontraindikationen – also Situationen, in denen ein Klinikaufenthalt nicht empfehlenswert ist – aufgegriffen.
Die Episode zeigt, wie Worte Wirklichkeit formen – und warum die Art, über Symptome und Ziele zu sprechen, bereits Teil des Veränderungsprozesses ist. Ein inspirierender Einblick für alle, die sich für moderne Psychotherapie und die Arbeit der sysTelios Klinik interessieren. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Hörerfahrung.
Möchten Sie an der nächsten Konzept-Sprechstunde teilnehmen? Die kommenden Termine finden Sie auf unserer Website: www.sysTelios.de/konzept-sprechstunde
Eine Aufzeichnung vom 25. Juli 2025.