Am Alpenrhein erheben sich die imposanten Felswände des Ellhorns. 1938 wurde der liechtensteinische Berg für die Schweiz plötzlich sehr wichtig. Lukas erklärt, woran das lag und beleuchtet, wie das Ellhorn 1948 schweizerisch wurde.
All content for swisstopo historic is the property of swisstopo historic and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Am Alpenrhein erheben sich die imposanten Felswände des Ellhorns. 1938 wurde der liechtensteinische Berg für die Schweiz plötzlich sehr wichtig. Lukas erklärt, woran das lag und beleuchtet, wie das Ellhorn 1948 schweizerisch wurde.
Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg wurde swisstopo erneut wegen der Nomenklatur angegriffen. Der Linguist Guntram Saladin forderte dialektale Flurnamen für die Deutschschweiz. Seine öffentliche Polemik im Stil der Geistigen Landesverteidigung mündete 1948 in Weisungen, die bis heute Bestand haben.
swisstopo historic
Am Alpenrhein erheben sich die imposanten Felswände des Ellhorns. 1938 wurde der liechtensteinische Berg für die Schweiz plötzlich sehr wichtig. Lukas erklärt, woran das lag und beleuchtet, wie das Ellhorn 1948 schweizerisch wurde.