SWICA Talks ist unser neues Format, das internen und externen Gästen ein Plattform bietet, um aktuelle gesellschaftliche, medizinische und politische Themen rund um das Schweizer Gesundheitswesen kontrovers zu diskutieren. Moderiert von Nadja Zimmermann und Stephan Lendi.
All content for SWICA TALKS is the property of Swica and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
SWICA Talks ist unser neues Format, das internen und externen Gästen ein Plattform bietet, um aktuelle gesellschaftliche, medizinische und politische Themen rund um das Schweizer Gesundheitswesen kontrovers zu diskutieren. Moderiert von Nadja Zimmermann und Stephan Lendi.
Am 24. November stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Reform zur einheitlichen Finanzierung der Leistungen im Gesundheitswesen (EFAS) ab. Alle Leistungen der Krankenversicherung – ob stationär, ambulant oder im Pflegebereich – sollen neu nach demselben Verteilschlüssel von den Kantonen (26,9 Prozent der Nettokosten) und den Versicherern (73,1 Prozent) finanziert werden. Werden die Prämienzahlenden in Zukunft mehr belastet oder vielleicht sogar entlastet? Über dies und weitere Pro- und Kontra-Argumente diskutieren Daniel Rochat Departementsleiter Leistungen & Medizin SWICA, und Natascha Wey, Generalsekretärin VPOD, in der neusten Folge von SWICA Talks.
SWICA TALKS
SWICA Talks ist unser neues Format, das internen und externen Gästen ein Plattform bietet, um aktuelle gesellschaftliche, medizinische und politische Themen rund um das Schweizer Gesundheitswesen kontrovers zu diskutieren. Moderiert von Nadja Zimmermann und Stephan Lendi.