Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/96/17/27/9617271f-6a36-8492-2b3c-6ee8642def18/mza_6917504300849523103.jpeg/600x600bb.jpg
Susann Koalick & CO
susann Koalick
36 episodes
14 hours ago
In dieser Folge spricht Zahnärztin Dr. med. dent. Imke Meier über ein Thema, das im Praxisalltag oft unterschätzt wird: die Auswirkungen von Rauchen und Nikotin auf die Mundgesundheit.
Imke erzählt, wie sie in ihrer täglichen Arbeit nicht nur Zähne sieht, sondern immer den Menschen dahinter – und warum die Frage nach dem Rauchverhalten für sie zentral ist. Sie berichtet von prägenden Erfahrungen mit den Folgen des Tabakkonsums – von Krebsfällen bis zu hartnäckigen Schleimhautveränderungen – und zeigt, wie wichtig es ist, das Thema offen und empathisch anzusprechen.
Das Gespräch beleuchtet auch orale Nikotinprodukte wie Snus, E-Zigaretten und Nikotinbeutel, deren Spuren Imke immer häufiger bei jungen Patientinnen und Patienten entdeckt. Sie schildert eindrücklich, welche Veränderungen im Mund entstehen und wie schwierig es ist, Konsumierende zu einem Umdenken zu bewegen.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt sie optimistisch: Mit Offenheit, Aufklärung und klaren Worten will sie Bewusstsein schaffen und Menschen motivieren, ihre Gewohnheiten zu verändern – für mehr Gesundheit, Lebensqualität und Verantwortung.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Susann Koalick & CO is the property of susann Koalick and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spricht Zahnärztin Dr. med. dent. Imke Meier über ein Thema, das im Praxisalltag oft unterschätzt wird: die Auswirkungen von Rauchen und Nikotin auf die Mundgesundheit.
Imke erzählt, wie sie in ihrer täglichen Arbeit nicht nur Zähne sieht, sondern immer den Menschen dahinter – und warum die Frage nach dem Rauchverhalten für sie zentral ist. Sie berichtet von prägenden Erfahrungen mit den Folgen des Tabakkonsums – von Krebsfällen bis zu hartnäckigen Schleimhautveränderungen – und zeigt, wie wichtig es ist, das Thema offen und empathisch anzusprechen.
Das Gespräch beleuchtet auch orale Nikotinprodukte wie Snus, E-Zigaretten und Nikotinbeutel, deren Spuren Imke immer häufiger bei jungen Patientinnen und Patienten entdeckt. Sie schildert eindrücklich, welche Veränderungen im Mund entstehen und wie schwierig es ist, Konsumierende zu einem Umdenken zu bewegen.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt sie optimistisch: Mit Offenheit, Aufklärung und klaren Worten will sie Bewusstsein schaffen und Menschen motivieren, ihre Gewohnheiten zu verändern – für mehr Gesundheit, Lebensqualität und Verantwortung.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/c3a78db2/episode/37c10a67/artwork-3000x3000.png?t=1757324468
Von der Intensivstation zur Veränderung
Susann Koalick & CO
21 minutes 20 seconds
1 month ago
Von der Intensivstation zur Veränderung
In dieser Ausgabe spreche ich mit Doris Hurter, Intensivpflegeexpertin und Nikotinberaterin. Gemeinsam blicken wir auf Veränderungsprozesse – im Gesundheitswesen und bei Menschen, die sich auf den Weg in ein nikotinfreies Leben machen.
Doris berichtet von der Intensivstation im Akutspital , wo sie Patient*innen oft in lebensbedrohlichen Situationen begegnet. Gerade diese Momente – Herzinfarkt, Atemnot, Intensivstation – können Wendepunkte für einen Rauchstopp sein. In ihrer Rolle als Beraterin begleitet sie Menschen individuell, empathisch und ohne Druck – ganz im Sinne eines ressourcenorientierten Ansatzes.
Ein zentrales Thema ist auch der Konsum neuartiger Nikotinprodukte wie Vapes und Snus. Doris warnt vor der Bagatellisierung durch die Industrie und plädiert für echte Verhaltensveränderung statt Produktwechsel. Ihr Wunsch: dass junge Menschen gesunde Strategien lernen, um mit Stress und Krisen umzugehen – jenseits von Nikotin.
Susann Koalick & CO
In dieser Folge spricht Zahnärztin Dr. med. dent. Imke Meier über ein Thema, das im Praxisalltag oft unterschätzt wird: die Auswirkungen von Rauchen und Nikotin auf die Mundgesundheit.
Imke erzählt, wie sie in ihrer täglichen Arbeit nicht nur Zähne sieht, sondern immer den Menschen dahinter – und warum die Frage nach dem Rauchverhalten für sie zentral ist. Sie berichtet von prägenden Erfahrungen mit den Folgen des Tabakkonsums – von Krebsfällen bis zu hartnäckigen Schleimhautveränderungen – und zeigt, wie wichtig es ist, das Thema offen und empathisch anzusprechen.
Das Gespräch beleuchtet auch orale Nikotinprodukte wie Snus, E-Zigaretten und Nikotinbeutel, deren Spuren Imke immer häufiger bei jungen Patientinnen und Patienten entdeckt. Sie schildert eindrücklich, welche Veränderungen im Mund entstehen und wie schwierig es ist, Konsumierende zu einem Umdenken zu bewegen.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt sie optimistisch: Mit Offenheit, Aufklärung und klaren Worten will sie Bewusstsein schaffen und Menschen motivieren, ihre Gewohnheiten zu verändern – für mehr Gesundheit, Lebensqualität und Verantwortung.