Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f2/66/59/f266599c-62d6-7d32-85b3-1f227546ecc7/mza_8558186892503705576.jpg/600x600bb.jpg
Surplus Magazin
Surplus Magazin
21 episodes
3 days ago
Surplus ist das Wirtschaftsmagazin, das sich um die Interessen der großen Mehrheit und nicht der Reichsten dreht. Dafür bringen wir weltweit führende ökonomische Denkerinnen und Denker zusammen. Täglich veröffentlichen wir Texte, wöchentlich Video- und Podcastformate und zweimonatlich ein digitales sowie gedrucktes Magazin.
Show more...
Business
RSS
All content for Surplus Magazin is the property of Surplus Magazin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Surplus ist das Wirtschaftsmagazin, das sich um die Interessen der großen Mehrheit und nicht der Reichsten dreht. Dafür bringen wir weltweit führende ökonomische Denkerinnen und Denker zusammen. Täglich veröffentlichen wir Texte, wöchentlich Video- und Podcastformate und zweimonatlich ein digitales sowie gedrucktes Magazin.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43476911/43476911-1750361928948-b43bb2081b7dc.jpg
Wie die Nazis eine Ökonomie der Zerstörung erschufen | Mit Prof. Adam Tooze
Surplus Magazin
22 minutes 59 seconds
4 months ago
Wie die Nazis eine Ökonomie der Zerstörung erschufen | Mit Prof. Adam Tooze

Was war die ökonomische Logik hinter dem NS-Regime – und wie konnte sie in einen Weltkrieg und die industrielle Vernichtung von Millionen Menschen münden?

Wirtschaftshistoriker und Surplus-Herausgeber Adam Tooze erklärt die zentralen Thesen seines Buchs „Ökonomie der Zerstörung“. Ein Gespräch über Aufrüstung, Zwangsarbeit, den ökonomischen Hintergrund des Holocaust – und darüber, wie das nationalsozialistische Projekt in einem selbstverschuldeten Desaster endete.

Tooze zeigt, dass Hitlers Regime nicht irrational oder chaotisch war – sondern wirtschaftlich geplant, imperialistisch gedacht und in letzter Konsequenz mörderisch umgesetzt. Eine Analyse, die bis heute erschüttert – und erklärt, warum Wirtschaftsgeschichte auch immer politische Geschichte ist.

👉 Zu allen Beiträgen von Adam Tooze:

https://www.surplusmagazin.de/autoren/adam-tooze/

00:00:00 – Warum das Buch heute noch gelesen wird

00:01:02 – Gab es eine ökonomische Logik des NS?00:02:50 – Wirtschaft, Ideologie und Kolonialismus

00:05:18 – Deutschland als Schwellenland mit Großmachtfantasie

00:06:40 – Aufrüstung, Überhitzung und wirtschaftliche Zwangslage

00:08:58 – Wie ökonomische Argumente zum Holocaust führten

00:11:20 – Der Krieg holt das Regime ein

00:12:43 – Zwangsarbeit und das „Rüstungswunder“

00:14:55 – V2-Raketen, KZs und die NS-Endzeitstrategie

00:17:00 – Tooze über Erzählung, Kapitalismus und Geschichte

00:20:30 – Fazit: Warum Wirtschaft erklärt werden muss


Surplus ist das Wirtschaftsmagazin, das sich um die Interessen der großen Mehrheit und nicht der Reichsten dreht. Dafür bringen wir weltweit führende ökonomische Denkerinnen und Denker zusammen. Täglich veröffentlichen wir Texte, wöchentlich Video- und Podcastformate und zweimonatlich ein digitales sowie gedrucktes Magazin.Zum Surplus-Abo: https://www.surplusmagazin.de/#/portal/signup

#adamtooze #wirtschaft #geschichte


Surplus Magazin
Surplus ist das Wirtschaftsmagazin, das sich um die Interessen der großen Mehrheit und nicht der Reichsten dreht. Dafür bringen wir weltweit führende ökonomische Denkerinnen und Denker zusammen. Täglich veröffentlichen wir Texte, wöchentlich Video- und Podcastformate und zweimonatlich ein digitales sowie gedrucktes Magazin.